Falkenberg/Elster: Haus des Gastes, Foto: Verbandsgemeinde Liebenwerda
Falkenberg/Elster: Naherholungsgebiet Kiebitz, Foto: Verbandsgemeinde Liebenwerda

Maerker Falkenberg/Elster


Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Mit Ihren Hinweisen helfen Sie dabei, Missstände schneller festzustellen und zu beseitigen. Wir legen Wert auf einen sachlichen Stil und einen freundlichen Ton. Persönliche Beleidigungen oder rufschädigende Äußerungen werden gelöscht und nicht veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei (110) oder der Feuerwehr (112) zu melden sind. Vielen Dank Ihre Maerker Redaktion

Es gibt aktuell 50 Hinweise für Falkenberg/Elster.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Illegale Müllentsorgung

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 342477
Status: in Arbeit (gelb).

Hier im Wald in der Bundesstraße B 183 Wurde illegal Müll entsorgt Es handelt sich um Asbestplatten



Karte anzeigen (Popup)

22.03.2025, 06:19 Uhr

Foto: Illegale Müllentsorgung

 

 Anmerkung:


27.03.2025 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an die zuständige Fachabteilung zur Prüfung und Bearbeitung weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Straßenlaterne ausgefallen

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 341973
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Straßenlaterne in den Hufen 46 ist immer noch nicht wieder in Betrieb. Gerade der Fußweg in diesem Bereich weist viele Stolperstellen auf. Glücklicherweise ist noch nichts passiert. Bitte schnellstmöglich prüfen.

Falkenberg
Hufen 46
Karte anzeigen (Popup)

18.03.2025, 08:20 Uhr

 

 Anmerkung:


21.03.2025 Die defekte Straßenlaterne wurde dem zuständigen Elektriker gemeldet. Die Reparatur soll in der 13. Kalenderwoche erfolgen.

18.03.2025 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an die zuständige Fachabteilung zur Prüfung und Bearbeitung weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Rennstrecke L67, Großrössen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 341897
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Nach Neubau der Überführung, Brücke vor Ortseingang (OE) Großrössen wurde auch die Straße L 67 neu gebaut und bis OE Großrössen sind 100 kmh erlaubt. Auf Grund der möglichen hohen Geschwindigkeit bis OE Großrössen und der abfallenden, geraden Straße ohne Verkehrsberuhigung und Geschwindigkeitsüberwachung, fährt circa jedes zweite Kfz deutlich zu schnell in die Ortschaft Großrössen hinein. Eine weitere negative Eigenschaft des Straßenneubaus sind die extrem lauten Abrollgeräusche bei zu hohen Geschwindigkeiten und schweren Fahrzeugen welche vermutlich auf den rauhen Asphalt zurück zu führen sind. Auch in Richtung Ortsausgang (OA) wird in der Ortslage Großrössen schon hoch beschleunigt und mit überhöhter Geschwindigkeit gefahren so das in beiden Richtungen OE sowie OA Großrössen die Raserei seinen Lauf nimmt. Eine permanente Verkehrs. - Geschwindigkeitsüberwachung am OE Großrössen von Herzberg kommend in beiden Richtungen könnte in Sachen Geschwindigkeitsübertretungen und Lärmbelästigungen Abhilfe schaffen.

Großrössen
Herzberger Straße
Karte anzeigen (Popup)

17.03.2025, 15:49 Uhr

Foto: Rennstrecke L67, Großrössen

 

 Anmerkung:


18.03.2025 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an die zuständige Fachabteilung zur Prüfung und Bearbeitung weitergeleitet.

Polizei, Straßenverkehrsamt und Straßenbaulastträger wurden informiert. Die Verbandsgemeinde stellt eine Geschwindigkeitsanzeigetafel auf. Eine permanente Überwachung mittels Anzeigetafel kann und wird jedoch nicht erfolgen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wahlplakate

Kategorie: Plakatierungen
ID: 341768
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Wann werden die letzten Wahlplakate entfernt?


Uebigauer Straße
Karte anzeigen (Popup)

16.03.2025, 17:44 Uhr

 

 Anmerkung:


18.03.2025 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an die zuständige Fachabteilung zur Prüfung und Bearbeitung weitergeleitet.
Sämtliche Antragsteller wurden bereits zur unverzüglichen Entfernung der Wahlplakate aufgefordert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Fußweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 341764
Status: erledigt (grün).

Warum bekommt der Schwarze Weg keinen Fußweg oder wenigstens einen Trampelpfad neben der Straße?


Schwarzer Weg
Karte anzeigen (Popup)

16.03.2025, 17:22 Uhr

 

 Anmerkung:


18.03.2025 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an die zuständige Fachabteilung zur Prüfung und Bearbeitung weitergeleitet.

Dafür gibt es zwei Hauptgründe. Zum einen sind es die fehlenden kommunalen Grundstücksflächen und zum anderen gab es bisher keinen angezeigten Bedarf. Weder die Verwaltung noch die Politik sahen bis jetzt die Nutzerzahlen, die den Bau eines Gehweges rechtfertigen würden. Gem. § 25 StVO dürfen die Fußgänger den Fahrbahnrand nutzen. Da die Geschwindigkeit offiziell bei 50 km/h liegt und die Strecke einsehbar ist, sollte dies für die geringe Nutzeranzahl ausreichend sein.

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]