Falkenberg/Elster: Haus des Gastes, Foto: Verbandsgemeinde Liebenwerda
Falkenberg/Elster: Naherholungsgebiet Kiebitz, Foto: Verbandsgemeinde Liebenwerda

Maerker Falkenberg/Elster


Willkommen!

Hier können Sie uns mitteilen, wo Sie ein Infrastrukturproblem entdeckt haben: gefährliche Schlaglöcher zum Beispiel oder wilde Mülldeponien, unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen.

Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Mit Ihren Hinweisen helfen Sie dabei, Missstände schneller festzustellen und zu beseitigen. Wir legen Wert auf einen sachlichen Stil und einen freundlichen Ton. Persönliche Beleidigungen oder rufschädigende Äußerungen werden gelöscht und nicht veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei (110) oder der Feuerwehr (112) zu melden sind. Vielen Dank Ihre Maerker Redaktion

Es gibt aktuell 45 Hinweise für Falkenberg/Elster.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

defekte Straßenlaternen

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 345101
Status: in Arbeit (gelb).

Hallo, in Schmerkendorf sind folgende Straßenlaternen defekt: - Kiebitzer Weg (in Höhe Haus Nr. 9) - Wiesenweg (die einzige) Danke



11.04.2025, 23:17 Uhr

 

 Anmerkung:


15.04.2025 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an die zuständige Fachabteilung zur Prüfung und Bearbeitung weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Schrägstehender Baum auf der L67 zwischen Großrössen und Falkenberg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 344924
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Auf der L67 zwischen Großrössen und Falkenberg steht ein Baum seid Monaten so schräg Richtung Straße das er bei dem nächsten größeren Wind /Sturm auf die Straße stürzen würde. Zur Zeit lehnt er gegen einen anderen Baum der aber ich denke nicht mehr lange halten wird. Das sollte schnellstens beseitigt werden.


Falkenberger Straße 32
Karte anzeigen (Popup)

10.04.2025, 15:39 Uhr

 

 Anmerkung:


15.04.2025 Es wurde mit dem Eigentümer über die Beseitigung der schräg stehenden Kiefer gesprochen. Die Kiefer wird schnellstmöglich beräumt.

11.04.2025 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an die zuständige Fachabteilung zur Prüfung und Bearbeitung weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Geschwindigkeitsübertretung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 344698
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Trotz Geschwindigkeitsanzeigetafel halten sich die meisten Fahrzeugführer nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit von 50 km/h im Ort. Man kann jetzt wunderbar ablesen, wie einige die Begrenzung ignorieren. Es ist schwer, von vorher erlaubten 100 km/h auf 50 zu reduzieren. Wir haben Geschwindigkeiten von 70 km/h und mehr beobachtet.

Großrössen
Herzberger Straße
Karte anzeigen (Popup)

08.04.2025, 19:56 Uhr

 

 Anmerkung:


11.04.2025 Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise der Maerker-Meldung mit der ID 343999.

10.04.2025 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an die zuständige Fachabteilung zur Prüfung und Bearbeitung weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Geschwindigkeitsmessanlage

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 343999
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Seit einigen Tagen werden Geschwindigkeiten in der Herzberger Straße gemessen. Gefühlt wird diese Meßanlage mehrfach ignoriert. Meine Enkeltochter (5) stellt sich hin und stellt fest, dass sogar schwere LKW mit 70kmh dort durchfahren. Man hofft auf eine gründliche Auswertung und Reaktionen in Form von mehr Kontrollen (Blitzer Kontrollen)

Großrössen
Herzberger Straße
Karte anzeigen (Popup)

02.04.2025, 19:32 Uhr

 

 Anmerkung:


11.04.2025 Die Geschwindigkeitsmesstafeln sollen unachtsame Kraftfahrer auf die gefahrenen Geschwindigkeiten aufmerksam machen und damit zu einer Verhaltensänderung führen. Gleichzeitig werden in Großrössen Daten erfasst. Diese dienen als Grundlage für die Entscheidung, ob und in welchem Umfang Kontrollen seitens der zuständigen Behörden notwendig sind.
Sowohl Straßenverkehrsamt als auch Polizei wurden unsererseits über die Probleme in Kenntnis gesetzt. Geschwindigkeitskontrollen sind in den vergangenen Wochen bereits erfolgt und sollen auch fortgesetzt werden.

03.04.2025 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an die zuständige Fachabteilung zur Prüfung und Bearbeitung weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Rodung Bäume/Büsche Kiebitzer Weg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 343499
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Warum wurde die ganze Fläche gegenüber des Kiebitzer Wegs 14 die Bäume und Sträucher gerodet? Das Fläche sieht jetzt so leer aus und wieder wird den Vögeln und anderen Lebenswesen Lebensraum genommen! So viel zum Thema Umweltschutz!



29.03.2025, 19:17 Uhr

 

 Anmerkung:


15.04.2025 Der Sachverhalt ist dem Forstamt Elbe Elster bekannt. Grundsätzlich besteht eine Wiederbewaldungspflicht innerhalb von 36 Monaten.

01.04.2025 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an die zuständige Fachabteilung zur Prüfung und Bearbeitung weitergeleitet.

 

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]