Status
Beschreibung
Ort/Datum/Foto
Eventuell Eichenprozessionsspinner oder ähnliches
Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID:
250193
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).
Anmerkung:
01.06.2023 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Nach Überprüfung Ihres Hinweises können wir Ihnen mitteilen, dass es sich hier aller Wahrscheinlichkeit nach um Gespinstmotten handelt. An den Wegrändern sind im Frühsommer eigenartige Gespinste in Bäumen und Büschen zu sehen. Hier haben sich die Raupen der Gespinstmotten eingenistet. Hier fressen die Raupen die Pflanze mitunter kahl. In den Gespinsten verpuppen sich später die Raupen. Die Gespinste können den ganzen Baum bzw. Strauch überziehen. Bei einem starken Befall werden die Wirtspflanzen von den Gespinstmotten völlig kahl gefressen. Die Gehölze sind dann gänzlich mit einem weißen Gespinst überzogen. In der Regel erholen sich die Gehölze allerdings zügig wieder und treiben um Ende Juni erneut aus, ohne einen nachhaltigen Schaden zu erhalten.
Im Gegensatz zu Eichen-Prozessionsspinner-Raupen sind Gespinstmotten für Menschen völlig ungefährlich. Die betroffenen Pflanzen verlieren zwar zeitweise ihre Blätter und wachsen weniger. Doch der betroffene Baum oder Strauch übersteht den Kahlfraß meist ohne größere Schäden.