Erkner: Genezarethkirche, Foto: Stefan Günther/Stadt Erkner

Maerker Erkner


Liebe Bürgerinnen und Bürger, willkommen auf dem Maerker-Portal der Stadt Erkner. Hier können Sie Infrastrukturprobleme über den Reiter "Hinweis geben" melden. Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden sind. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Dies ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache der Polizei oder die E-Mail Adresse des Ordnungsamtes (ordnungsamt@erkner.de). Hinweise, die den Rückschluss auf Personen zulassen werden zwar weitergeleitet, aber nicht im Maerker-Portal veröffentlicht. Bitte verzichten Sie auf Einträge, die nachbarschaftliche Angelegenheiten betreffen. Diese werden ohne weitere Bearbeitung gelöscht. Ihre Maerker-Redaktion

Es gibt aktuell 196 Hinweise für Erkner.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Abschnitt zwischen Autobahn und Ortseingang erneut vermüllt

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 364742
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der Fuß-/Fahrradweg (insbesondere die Grünstreifen zur Straße und zum Wald) an der Landstraße zwischen Autobahnanschluss A10 und Ortseingang Erkner ist innerhalb weniger Wochen erneut durch zahlreiche Plastik-Überrester (vor allem Verpackungen von Konsumgütern, Schokoriegeln etc.) verunreinigt. Ursachenbeseitigung wäre besser!


An der Autobahn
Karte anzeigen (Popup)

04.09.2025, 18:38 Uhr

 

 Anmerkung:


5. September 2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Sachbereich weitergeleitet.

19. September 2025
Der Eintrag wird an den Landesbetrieb Straßenwesen weitergeleitet.

24. September 2025
Der Landesbetrieb Straßenwesen bedauert ebenfalls, dass es durch das rücksichtslose Verhalten einzelner Personen zu dieser unschönen Situation kommt. Die Verunreinigung stellt nicht nur ein ästhetisches, sondern auch ein organisatorisches Problem dar. Denn die Müllmenge hat sich in den vergangenen Jahren mehr als verdoppelt. In Abhängigkeit der verfügbaren Kapazitäten werden die Abfälle nach Erfüllung der Aufgaben zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit gesammelt. Zur Verbesserung der Situation werden weiterhin Möglichkeiten zur Prävention geprüft.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Wegweiser zeigt in falsche Richtungen

Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 364582
Status: in Arbeit (gelb).

Der Wegweiser an der Kreuzung Strandschlossweg / Hauptstraße zwischen Erkner und Hohenbinde zeigt in völlig falsche Richtungen, einmal in Richtung Feld und einmal in Richtung Strandschlossweg. Bitte bei Gelegenheit korrigieren, bevor sich noch jemand verläuft...


Strandschlossweg 1
Karte anzeigen (Popup)

03.09.2025, 21:36 Uhr

Foto: Wegweiser zeigt in falsche Richtungen

 

 Anmerkung:


4. September 2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Sachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Fußweg vor dem Grundstück

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 364496
Status: erledigt (grün).

Auf dem unbefestigten Fußweg vor dem Grundstück Nummer 12 guckt ein Kabelende aus dem Boden, direkt im Gehbereich. Es muss sich über die Zeit hochgearbeitet haben. Es besteht Stolpergefahr.


Buchhorster Straße 12
Karte anzeigen (Popup)

03.09.2025, 13:18 Uhr

Foto: Fußweg vor dem Grundstück

 

 Anmerkung:


3. September 2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Sachbereich weitergeleitet.

5. September 2025
Das Kabel, welches aus dem Boden schaute, entpuppte sich als Müllablagerung und wurde abgeholt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Kinder und die Baustellen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 364436
Status: erledigt (grün).

Denkt irgendjemand beim Planen und Absichern der Baustellen, insbesondere entlang der Friedrichstraße zwischen ovalem Kreisel und Gymnasium, auch daran, dass hier Kinder unterwegs sind? Von Lidl aus kommend muss man zunächst die Straßenseite wechseln, da der Bürgersteig komplett gesperrt ist. Dafür kann man immerhin noch den Fußgängerüberweg an der Bushaltestelle nutzen. Auf der linken Seite des Bürgersteigs ist auf Höhe des Nagelstudios nun auch der gesamte Gehweg gesperrt. Eine sichere Überquerungsmöglichkeit über die Straße ist nicht vorhanden. Wie soll das aussehen, wenn kommende Woche die Schule wieder startet? Das ist aus meiner Sicht wirklich unverständlich.


Friedrichstraße 31
Karte anzeigen (Popup)

03.09.2025, 09:02 Uhr

Foto: Kinder und die Baustellen

 

 Anmerkung:


3. September 2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Sachbereich weitergeleitet.

10. September 2025
Leider haben sich hier zwei Baumaßnahmen gleichzeitig befunden. Offensichtlich gab es keine Absprachen zwischen den Firmen. Eine Firma wurde zum Ferienende mit ihren Arbeiten fertig, sodass nunmehr eine sichere Schulwegabsicherung vorhanden ist.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Gefährliche Stolperkante

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 364157
Status: in Arbeit (gelb).

An der Ecke Bergstraße / Neu Zittauer Straße ist der Bordstein bürgersteigseitig soweit frei gespült worden, so dass eine gefährliche Stolperkante entstanden ist. Auch der Asphalt auf der rechten Seite der Straße steht gefährlich hoch. Es gab schon einige Stürze.


Neu Zittauer Straße 28
Karte anzeigen (Popup)

01.09.2025, 12:08 Uhr

Foto: Gefährliche Stolperkante

 

 Anmerkung:


1. September 2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Sachbereich weitergeleitet.

 

[zurück10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18  [weiter]