Drebkau: Steinitzer Treppe, Foto: M. Wentworth
Drebkau: Rathaus, Foto: Mario Hambsch

Maerker Drebkau/Drjowk


Willkommen beim Maerkerportal der Stadt Drebkau/Drjowk. Hier können Sie Infrastrukturprobleme melden. Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei oder der Feuerwehr zu melden sind.

Wir legen Wert auf einen sachlichen Stil und einen freundlichen Ton. Persönliche Beleidigungen oder rufschädigende Äußerungen werden deshalb nicht veröffentlicht.

Bitte füllen Sie hierfür auch die Felder „Straßenname“ und „Hausnummer“ aus und benennen Sie den Ortsteil. Sollten Sie keine Kenntnis von den Details haben, so versuchen Sie bitte die Lage möglichst genau zu beschreiben oder hinterlassen Ihre Kontaktdaten (diese werden nicht veröffentlicht).

Ihr Bürgermeister Paul Köhne.

Es gibt aktuell 66 Hinweise für Drebkau/Drjowk.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Kaputte Straßenlaterne

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 341789
Status: erledigt (grün).

Gegenüber unseres Grundstück's ist die Straßenlaterne kaputt, sie flackert immer wieder.

Kausche
Ringstraße 4
Karte anzeigen (Popup)

16.03.2025, 19:00 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

Die defekte Lampe wurde beim zuständigen Fachbetrieb zur Raparatur angemeldet.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Müll abgeladen, Sofa

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 341513
Status: erledigt (grün).

Sofa, Straße bzw. Weg nach Golschow, ehemalige Bahn, wieder an der gleichen Stelle wie im vergangenen Jahr



14.03.2025, 10:46 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

Der Eigentümer der Liegenschaft wurde informiert.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Unfallquelle verschmutzte Fahrbahn

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 341407
Status: erledigt (grün).

Golschower Dorfstraße in der Kurve/ an der T-Kreuzung zur Dorfmitte wurden ausgefahrene Rinnen neben der Straße mit Schotter aufgefüllt. Jedoch erfolgte das nicht fachmännisch. Es wurde nicht verdichtet, sodass der Schotter von Fahrzeugen, die darüber gefahren sind, auf die Straße geschleudert wurde. Der auf der Straße/ in der Kurve liegende Schotter stellt eine gefährliche Unfallquelle insbesondere für Fahrräder, Mopeds und Motorräder dar.

Drebkau
Golschower Dorfstraße 22
Karte anzeigen (Popup)

13.03.2025, 16:13 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

Der Bauhof hat den Splitt wieder auf die Bankette geschoben und befestigt. Der Bauhof wird im Kurvenbereich Begrenzungs-Poller postieren, damit die Fahrzeuge auf der Straße bleiben.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Müllentsorgung im Wald

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 340602
Status: erledigt (grün).

Sehr geehrter Damen und Herren, Es wurde illegal Müll zwischen Koschendorf und Illmersdorf im Wald abgeladen! Von KD. Kommend rechts im Wald wo es links in die Spitzkehre geht. Ca. 100m im Wald,2 Säcke!



07.03.2025, 14:47 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

Die zuständige Forstbehörde wurde informiert.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Ortschild mit Aufklebern verschandelt

Kategorie: Vandalismus
ID: 339807
Status: erledigt (grün).

In der Straße "Zur Koselmühle" in Koschendorf ist das Ortshinweisschild mit Fußballaufklebern im großem Maß verschandelt worden.



02.03.2025, 16:13 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

Der Bauhof der Stadt Drebkau hat die Aufkleber entfernt.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]