Drebkau: Steinitzer Treppe, Foto: M. Wentworth
Drebkau: Rathaus, Foto: Mario Hambsch

Maerker Drebkau/Drjowk


Willkommen beim Maerkerportal der Stadt Drebkau/Drjowk. Hier können Sie Infrastrukturprobleme melden. Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei oder der Feuerwehr zu melden sind.

Wir legen Wert auf einen sachlichen Stil und einen freundlichen Ton. Persönliche Beleidigungen oder rufschädigende Äußerungen werden deshalb nicht veröffentlicht.

Bitte füllen Sie hierfür auch die Felder „Straßenname“ und „Hausnummer“ aus und benennen Sie den Ortsteil. Sollten Sie keine Kenntnis von den Details haben, so versuchen Sie bitte die Lage möglichst genau zu beschreiben oder hinterlassen Ihre Kontaktdaten (diese werden nicht veröffentlicht).

Ihr Bürgermeister Paul Köhne.

Es gibt aktuell 66 Hinweise für Drebkau/Drjowk.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Wildschutzzaun

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 337148
Status: erledigt (grün).

Liebe Gemeinde, wie oft muss man es posten. Der Zaun bleibt einfach offen oder wird geöffnet! Grüße



Karte anzeigen (Popup)

10.02.2025, 17:12 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

Für die regelmäßigen Kontrollen des ASP Zauns ist der Landkreis verantwortlich. Bitte richten Sie die Meldungen an den Landkreis Tel.: 03562-98618307.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Schutt auf Strasse

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 337060
Status: erledigt (grün).

Die abfallenden Steine und der Putz des Gebäudes Haagstr. Alte Fleischerei behindert Fahrzeuge und Personen da es eine öffentliche Strasse ist.Nach mehrmaligen Hinweisen tat sich nix und es wird immer schlimmer. Ich bitte um eine vor Ort Begehung.

Drebkau
Haagstraße
Karte anzeigen (Popup)

10.02.2025, 09:35 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

Der Grundstückseigentümer wurde nachdrücklich zur Beräumung des Schutts aufgefordert.
Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Kirchenuhr Marktplatz

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 336820
Status: in Arbeit (gelb).

Die Kirchenuhr geht falsch.

Drebkau
Am Markt
Karte anzeigen (Popup)

08.02.2025, 12:05 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Grünschnitt Ablage Friedhof Radensdorf

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 336417
Status: in Arbeit (gelb).

Durch Mitarbeiter der Stadtverwaltung Drebkau (Pfleger der Kriegsgräberstätte Radensdorf) wurde verbotenerweise Grünschnitt neben den halbvollen Grünschnitt Tonnen abgelagert. Wenn die Sträucher auf der Kriegsgräberstätte Radensdorf schon im Winter verschnitten werden, sollten doch die Reste ordnungsgemäß in den dafür vorgesehenen Tonnen entsorgt werden und nicht nur daneben geworfen werden. Die Bürger werden auch stets angehalten, sich an die entsprechenden Vorschriften zu halten und überall für einen ordnungsgemäßen Zustand zu sorgen.

Greifenhain
Radensdorf 18
Karte anzeigen (Popup)

05.02.2025, 00:44 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Grünschnitt Ablage Friedhof Radensdorf

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 336407
Status: in Arbeit (gelb).

Durch Mitarbeiter der Stadtverwaltung Drebkau (Pfleger der Kriegsgräberstätte Radensdorf) wurde verbotenerweise Grünschnitt neben den halbvollen Grünschnitt Tonnen abgelagert. Wenn die Sträucher auf der Kriegsgräberstätte Radensdorf schon im Winter verschnitten werden, sollten doch die Reste ordnungsgemäß in den dafür vorgesehenen Tonnen entsorgt werden und nicht nur daneben geworfen werden. Die Bürger werden auch stets angehalten, sich an die entsprechenden Vorschriften zu halten und überall für einen ordnungsgemäßen Zustand zu sorgen.

Greifenhain
Radensdorf 18
Karte anzeigen (Popup)

04.02.2025, 21:36 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]