Falkenberg/Elster: Haus des Gastes, Foto: Verbandsgemeinde Liebenwerda
Falkenberg/Elster: Naherholungsgebiet Kiebitz, Foto: Verbandsgemeinde Liebenwerda

Maerker Falkenberg/Elster


Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Mit Ihren Hinweisen helfen Sie dabei, Missstände schneller festzustellen und zu beseitigen. Wir legen Wert auf einen sachlichen Stil und einen freundlichen Ton. Persönliche Beleidigungen oder rufschädigende Äußerungen werden gelöscht und nicht veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei (110) oder der Feuerwehr (112) zu melden sind. Vielen Dank Ihre Maerker Redaktion

Es gibt aktuell 96 Hinweise für Falkenberg/Elster.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Hundegebell

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 359646
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Immer wiederkehrendes Hundegebell Tag und Nacht. Nachts ist es besonders extrem. Oft ist es ein jaulen.

29.07.2025, 10:42 Uhr

 

 Anmerkung:


30.07.2025 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir nehmen Ihre Rückmeldung ernst. Da es sich um eine Angelegenheit handelt, die in den Zuständigkeitsbereich des Ordnungsamts (Herr Trzmiel 035365/411-41) fällt, möchten wir Sie bitten, sich direkt dorthin zu wenden. Nur so kann der Hinweis geprüft und – falls erforderlich – entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden.
Bitte beachten Sie: Anonyme Hinweise erschweren eine mögliche Klärung. Eine namentliche Kontaktaufnahme hilft den zuständigen Stellen, Rückfragen zu klären und den Sachverhalt besser einzuordnen. Ihre Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Plakat/Werbebanner stadtseitig am Bahnhofsmehrzweckgebäude

Kategorie: Plakatierungen
ID: 359538
Status: in Arbeit (gelb).

Ein großes Werbebanner hängt schon tagelang nur an zwei Punkten. Als Besucher der Stadt ein wenig schöner Willkommensgruß.

Falkenberg
Bahnhofstraße
Karte anzeigen (Popup)

28.07.2025, 17:08 Uhr

Foto: Plakat/Werbebanner stadtseitig am Bahnhofsmehrzweckgebäude

 

 Anmerkung:


30.07.2025 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an die zuständige Fachabteilung zur Prüfung und Bearbeitung weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Hundegebell

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 359138
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

zu ID 358470 Ihre Reaktion auf die Meldung vom 21.7. betr. Hundegebell. Die Mitarbeiter vom Ordnungsamt sollten mal daneben bzw. wie wir dahinter wohnen, dann würden sie das nicht als geringfügige Belastung einstufen.

25.07.2025, 15:36 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Problematik wurde mit der hinweisgebenden Person erörtert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Verkehrssicherheit

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 358572
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Stockausschläge der Bäume in der Liebenwerdaer Straße behindern die Sicht bei der Auffahrt auf die Straße erheblich. Bitte umgehend zurück schneiden.



22.07.2025, 10:32 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Bäume gehören zum Landesstraßenwesen Brandenburg, bitte wenden Sie sich an folgende Kontaktnummer 033422492205.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Stundenlanges Hundegebell

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 358470
Status: erledigt (grün).

Fast täglich von früh an bis Open End bellt der Hund aus der Friedrichstraße in Falkenberg Elster. Es schallt so sehr und gerade am Morgen sehr belastend!

21.07.2025, 20:42 Uhr

 

 Anmerkung:


22.07.2025 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Problematik ist bekannt. Aufgrund von Zeugenaussagen und bei Kontrollen durch Mitarbeiter des Ordnungsamtes ist festzustellen, das es sich um eine geringfügige Belästigung handelt.

 

[zurück2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10  [weiter]