Parksituation im Scheunenviertel für den bevorstehenden Vogelscheuchenmarkt
Kategorie: Straßen und Wege
ID:
364700
Status: angenommen (rot).
Sehr geehrte Frau Hauf,
anscheinend haben die wiederholten Anrufe und Mails in den vergangenen Jahren,von uns Anwohnern im Scheunenviertel nichts gebracht, bezüglich der Parksituation im Scheunenviertel bei Veranstaltungen in der Stadt Altlandsberg.
Nun steht am Samstag das jährliche Vogelscheuchenfest vor der Tür und die Katastrophe ist vorprogrammiert.
Leider wurden,wie in den vergangenen Jahren,keine Parkverbotsschilder / Zonen im Scheunenviertel aufgestellt.
Die Besucher des Festes zerfahren Jahr, für Jahr,die von uns gepflegten Grünstreifen und Rigolen. Wenn man freundlich darauf hinweist,wo die Eventparkplätze sind,dann muss man sich anpöbeln und beleidigen lassen. In einzelnen Fällen wird den Anwohnern auch mit körperlicher Gewalt gedroht.
Die Rigolen im Scheunenviertel sollen einen gewissen Zweck erfüllen. Den Abtransport von Regenwassermassen,da das Scheunenviertel in den vergangenen Jahren,immer wiederkehrend mit Überschwemmungen durch Starkregen zu tun hatte.
Durch das zuparken verdichten sich die Rigolen immer mehr,was die Funktion irgendwann gänzlich behindern wird.
Desweiteren ist es teilweise so schlimm,dass die Anwohner ihre eigenen Grundstücke nicht befahren oder verlassen können.
Unsere bitte an Sie,als neue zuständige Leitung des Ordnungsamtes wäre, dass sie am Veranstaltungstag des öfteren durch das Scheunenviertel fahren und kontrollieren wer sich mit Reifen oder ganzen PKW auf Grünflächen oder Rigolen befindet und diese Verstöße geandet werden.
Vielleicht ist es ja auch möglich in den kommenden Jahren, Parkverbotszonen für das Scheunenviertel an Veranstaltungstagen zu errichten.