Bad Liebenwerda: Rathaus und Barbara-Brunnen, Foto: Verbandsgemeinde Liebenwerda

Maerker Bad Liebenwerda


Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Mit Ihren Hinweisen helfen Sie dabei, Missstände schneller festzustellen und zu beseitigen. Wir legen Wert auf einen sachlichen Stil und einen freundlichen Ton. Persönliche Beleidigungen oder rufschädigende Äußerungen werden gelöscht und nicht veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei (110) oder der Feuerwehr (112) zu melden sind. Vielen Dank Ihre Maerker Redaktion

Es gibt aktuell 22 Hinweise für Bad Liebenwerda.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wucherndes Grün am Spielplatz (Kletterspinne)

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 346872
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der Rasen um die Kletterspinne ist nicht gemäht, aber extrem gewachsen, bitte veranlassen Sie den Bauhof oder Eigentümer, dass dort gemäht wird. Es gibt schon zu wenige Spielplatze in Bad Liebenwerda, dieser hier sollte nutzbar sein.


Hag
Karte anzeigen (Popup)

28.04.2025, 20:28 Uhr

 

 Anmerkung:


30.04.2025 Bis zum Stadtfest 21.KW werden sämtliche Mäharbeiten am öffentlichen Grün vom Bauhof ausgeführt.

29.04.2025 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an die zuständige Fachabteilung zur Prüfung und Bearbeitung weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Schäden an Begrenzungspfeiler

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 346714
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

In der Mühlberger Straße 29-32 befindet sich eine Wendeschleife mit angrenzenden Pfeilern, wovon 2 beschädigt sind. Dadurch das in der Wendeschleife ein Dienstwagen geparkt wird (Parkverbot), erschwert es den größeren Fahrzeugen ein unkomplizierten Wenden, wodurch die Pfeiler schon beschädigt wurden.

Langenrieth
Mühlberger Straße 32
Karte anzeigen (Popup)

27.04.2025, 16:27 Uhr

 

 Anmerkung:


10.06.2025 Der gemeldete Sachverhalt wurde bereits einmal geprüft. Geparkt werden darf nur, wenn die Restfahrbreite der Fahrbahn mindestens 3,05 Meter beträgt. Das Ordnungsamt ist regelmäßig im Gebiet der VG unterwegs. Sollten Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung festgestellt werden, werden diese auch geahndet.

29.04.2025 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an die zuständige Fachabteilung zur Prüfung und Bearbeitung weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Baustellenschild

Kategorie: Vandalismus
ID: 346551
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Das Baustellenschild lag bereits im Gleisbett. Es wäre schön, wenn jemand das Schild abholt.


Am Bahnhof
Karte anzeigen (Popup)

25.04.2025, 15:02 Uhr

Foto: Baustellenschild

 

 Anmerkung:


29.04.2025 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Das Baustellenschild wird vom städtischen Bauhof beräumt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Unkraut/ Tote Bäume

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 345188
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Grünfläche vor der neu gebauten Rettungswache in Burxdorf sieht einfach nur traurig aus: meterhohes Unkraut, vertrocknete Bäume – dabei sind sie noch gar nicht alt. Es wäre schön, wenn hier etwas unternommen würde.

Burxdorf
Dorfstraße 35
Karte anzeigen (Popup)

13.04.2025, 09:06 Uhr

 

 Anmerkung:


14.05.2025 Der Eigentümer des Grundstücks wurde wegen des mangelhaften Pflegezustandes kontaktiert. Bei dem betroffenen Grundstück handelt es sich um ein Betriebsgrundstück und nicht um öffentlichen Raum. Der Eigentümer teilte mit, dass er den vorhandenen Zustand bedauert und daran arbeitet, die seinerseits vertraglich vergebenen Pflegeleistungen gegenüber dem Vertragspartner durchzusetzen.

15.04.2025 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an die zuständige Fachabteilung zur Prüfung und Bearbeitung weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Tief ausgefahrene Spurrillen im Kopfsteinpflasterbereich waren Ursache für Beinaheunfall am heutigen Tag

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 343738
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der Kopfsteinpflasterabschnitt in Burxdorf ist tief mit Spurrillen ausgefahren. In diesen sammelt sich stehendes Wasser und bilden sich tiefe Pfützen Bei Begegnung zweier Kleintransporter kam einer der beiden ins Schleudern und wäre fast in das entgegenkommende Fahrzeug gefahren. Die Straße muss an den ausgefahrenen Stellen wiederhergestellt werden


Dorfstraße
Karte anzeigen (Popup)

31.03.2025, 19:37 Uhr

 

 Anmerkung:


31.07.2025 Der Hinweis wurde durch den Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg geprüft und zur Abarbeitung an den Betriebsdienst übergeben.

01.04.2025 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an die zuständige Fachabteilung zur Prüfung und Bearbeitung weitergeleitet.

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5  [weiter]