Brieselang: Nymphensee in Morgenstunden, Foto: Patrick Reincke
Brieselang: Mohnfeld vor Kirche in Bredow
Brieselang: Kanalbrücke

Maerker Brieselang


Herzlich willkommen beim Maerker der Gemeinde Brieselang.Sie können Ihr Anliegen über "Hinweis geben" an uns senden. Die Redaktion behält sich vor, eingestellte Bilder aus rechtlichen Gründen zu prüfen und Hinweise evtl. redaktionell zu ändern. Meldungen zu den "Sandpisten" werden dem Bauhof übersendet und nacheinander abgearbeitet. Die Hinweise werden von der Redaktion jedoch gleich auf grün gesetzt, da alle saniert werden. Bitte beachten Sie: Tragen Sie keine Meldungen in das Maerker-System ein, die ein sofortiges Handeln erfordern. Gefahren für Leib und Leben sind der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden.

Es gibt aktuell 258 Hinweise für Brieselang .
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Scharfkantige Bleche

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 369002
Status: in Arbeit (gelb).

Es wurden Bleche und Metallspieße abgelegt. Diese stellen eine erhebliche Verletzungsgefahr für Mensch und Tier dar.


Sudermannstraße 1
Karte anzeigen (Popup)

05.10.2025, 10:59 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Hinweis wurde an den entsprechenden Fachbereich weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Ausfall Strassenleuchten

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 368902
Status: in Arbeit (gelb).

In Bredow, Dammstrasse und Parkstrasse, sind die Strassenleuchten ausgefallen. Ich bitte um Prüfung und Reparatur.

Bredow
Dammstraße
Karte anzeigen (Popup)

03.10.2025, 20:54 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Er wurde an die Elektrofirma weitergeleitet. Um mehrfache Anfahrten zu vermeiden, werden die Meldungen zu defekten Straßenlaternen gesammelt. Wir bitten daher um etwas Geduld bei der Bearbeitung.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Akuter Pilzbefall

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 368494
Status: erledigt (grün).

Die gepflanzten Rotdornbäume sind offensichtlich schwer erkrankt. Ein Nachbar erklärte, dass das ein Pilz sei, der auch auf seine Bäume übergegriffen habe und der bekämpft werden müsse. Es gäbe dazu bienenfreundliche Mittel (B4), die allerdings trotzdem Herbizide sind. Alternativ: Totalverlust der Straßenbäume?

Brieselang
Pappelallee
Karte anzeigen (Popup)

30.09.2025, 18:02 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Bereich Grün/Natur/Umwelt teilt mit:
Die auf Stämmen und Ästen sichtbaren grauen bis gelblichen Krusten- und Blattflechten sind keine Krankheitserreger, sondern harmlose Lebensgemeinschaften aus Pilzen und Algen. Sie ernähren sich nicht vom Baum, sondern nutzen die Rinde lediglich als Unterlage. Eine Übertragung von Baum zu Baum findet nicht statt.
Typische Flechten am Rotdorn:
• Blattflechten (Xanthoria parietina) – gelblich-grün bis orange, häufig an sonnenexponierten Stellen.
• Krustenflechten – grau bis weißlich, eng anliegend, sehr verbreitet und unauffällig.
• Strauchflechten (Ramalina, Usnea) – graugrün und büschelig, eher an älteren Bäumen.
Bedeutung für den Baum:
• Flechten sind keine Parasiten und entziehen dem Baum weder Wasser noch Nährstoffe.
• Sie sind lediglich „Mitbewohner“ der Rinde.
• Ein reiches Flechtenvorkommen gilt sogar als Hinweis auf saubere Luft.
Dass die Rotdornbäume im gesamten Gemeindegebiet wie auch in Falkensee erkrankt wirken, hängt daher nicht mit den Flechten zusammen. Der Einsatz sogenannter „bienenfreundlicher“ Pflanzenschutzmittel (B4) – meist Fungizide oder Herbizide – ist hier nicht nur unnötig, sondern auch nicht sachgerecht. Da Flechten keine Bekämpfung erfordern, besteht kein Anlass für chemische Maßnahmen. Ein „Totalverlust der Straßenbäume“ durch Flechtenbefall ist ausgeschlossen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Ausfall der Straßenlaterne

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 368371
Status: in Arbeit (gelb).

Die Straßenlaterne an der Ecke Brieselanger Straße/ Bredower Straße ist ausgefallen. Wir bitten um Reparatur.

Zeestow
Brieselanger Straße
Karte anzeigen (Popup)

29.09.2025, 19:41 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Er wurde an die Elektrofirma weitergeleitet. Um mehrfache Anfahrten zu vermeiden, werden die Meldungen zu defekten Straßenlaternen gesammelt. Wir bitten daher um etwas Geduld bei der Bearbeitung.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Ausfall Straßenleuchte

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 368292
Status: in Arbeit (gelb).

Ausfall 1 SB Höhe HsNr. 10

Brieselang
Freiligrathstraße 10
Karte anzeigen (Popup)

29.09.2025, 09:06 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Er wurde an die Elektrofirma weitergeleitet. Um mehrfache Anfahrten zu vermeiden, werden die Meldungen zu defekten Straßenlaternen gesammelt. Wir bitten daher um etwas Geduld bei der Bearbeitung.

 

[zurück8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16  [weiter]