Anmerkung:
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihre Hinweise zum Zustand der unbefestigten Straßen. Ich kann Ihren Unmut verstehen und möchte Ihnen versichern, dass uns die Situation bewusst ist.
Leider sind aufgrund der derzeitigen Witterungsverhältnisse nur eingeschränkte Maßnahmen möglich. Das Aufbringen von neuem Natursteinschotter würde die Lage aktuell verschärfen, da dies zu noch mehr Matsch und zusätzlichen Fahrbahnschäden führen könnte.
Die Gemeinde Brieselang ist jedoch stark daran interessiert, die Straßenverhältnisse nachhaltig zu verbessern. Gemeinsam mit dem Bauhof haben wir einen Plan für das Jahr 2025 erstellt, der die Situation entschärfen und langfristig stabilisieren soll.
Folgende Maßnahmen sind geplant:
1. Ausbesserung und Neuaufbau der Straßen: Die Arbeiten beginnen, sofern es die Witterung zulässt, Ende Februar und dauern bis Mitte Mai an.
2. Verbesserung der Entwässerung: Die Straßen werden so angelegt, dass Wasser in Mulden geleitet wird und dort versickern kann, um zukünftige Schäden zu minimieren.
3. Zweite Maßnahme im Herbst: Ein weiterer Durchgang zur Instandsetzung erfolgt im Zeitraum von September bis Oktober, um die Straßen auf den nächsten Winter vorzubereiten.
Diese Maßnahmen entsprechen den Anforderungen der Brandenburgischen Kommunalverfassung (BbgKVerf) sowie den Vorgaben des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Brandenburg (BbgStrWG), das die Unterhaltung und Pflege von Gemeindestraßen regelt.
Wir sind zuversichtlich, dass die geplanten Arbeiten die aktuellen Probleme deutlich reduzieren und Ihnen und allen Anwohnerinnen und Anwohnern langfristig bessere Straßenverhältnisse bieten werden.#
Alle Hinweise werden an den Fachbereich übersendet.