Kleinmachnow: Altes Dorf am Zahlendorfer Damm, Foto: Gemeinde Kleinmachnow
Kleinmachnow: Machnower Schleuse, Foto: Gemeinde Kleinmachnow
Kleinmachnow: Rathausmarkt, Foto: Gemeinde Kleinmachnow
Kleinmachnow: Rathaus

Maerker Kleinmachnow


Liebe Maerkernutzer/-innen, aufgrund personeller Engpässe kann es vorübergehend zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Maerker-Hinweise kommen. Bitte wenden Sie sich ggf. direkt an die Fachdienste der Verwaltung: www.kleinmachnow.de/Organigramm.

Es gibt aktuell 350 Hinweise für Kleinmachnow.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Spurrillen vom Bus gefährden Radverkehr

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 371739
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Direkt vor der Aufstellfläche der Ampel an der Kreuzung Hohe Kiefer/Ernst-Thälmann-Str. In Fahrtrichtung West an der Seite des ODF-Platzes von der Bushaltestelle bis zur Ampel sind tiefe Spurrillen (längs zur Fahrtrichtung) auf dem Schutzstreifen für Fahrräder entstanden. Dies ist insbesondere im fließenden Verkehr bei Grünschaltung sehr gefährlich, da einige Autofahrer noch schnell überholen müssen vor der Kreuzung und dies ohne ausreichenden Abstand tun. Die Sturzgefahr ist hier deutlich erhöht.


Ernst-Thälmann-Straße 104
Karte anzeigen (Popup)

24.10.2025, 12:24 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis, welchem wir heute nachgegangen sind. Wir können Ihre Meldung insofern bestätigen, dass Spurrinnen vorhanden sind. Eine unmittelbare Verkehrsgefährdung lässt sich aus der gebotenen Sorgfaltspflicht im geschwindigkeitsreduzierten Kreuzungsbereich jedoch nicht zwingend ableiten. Ebenso erreichen uns leider wiederholt Meldungen, wo es aufgrund zu geringen Seitenabstandes, überhöhter Geschwindigkeit, Missachtung der Vorfahrt o. ä. zu brenzlichen Situationen kommt. Aus diesem Grund bleibt uns oft nur an die gegenseitige Rücksichtnahme aller zu appellieren, da die Überwachung des fließenden Verkehrs Sache der örtlichen Polizei ist.
Um die Verkehrssicherheit in diesem Kreuzungsbereich längerfristig zu gewährleisten, haben wir zu der erhaltenen Meldung ein Mängelprotokoll erstellt und werden nach Abstimmung im Fachdienst Tiefbau/Stadtwirtschaft das weitere Vorgehen besprechen, sowie die benötigten Haushaltsmittel einplanen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und bitten um Geduld, da dies ein erhebliches Maß an Planungsvorbereitungen (z.B. Ausschreibungen, Umleitungskonzept u. ä.) bedarf, welches einer kurzfristigen Reparatur entgegensteht.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Ausfall Straßenbeleuchtung

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 371686
Status: erledigt (grün).

Mehrere Straßenlaternen im Gebiet Arnold- Schönberg-Ring, Förster-Funke-Allee sind ausgefallen.


Arnold-Schönberg-Ring
Karte anzeigen (Popup)

24.10.2025, 06:49 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Reparatur ist erfolgt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Kein Straßenlicht

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 371673
Status: erledigt (grün).

Auf der Gegenüberliegenden Seite der BioCompany ab Hausnummer 63 sind die Laternen im Ring am Feld komplett aus.


Ring am Feld
Karte anzeigen (Popup)

23.10.2025, 21:39 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Reparatur ist erfolgt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wiederrechtliche Nutzung der Gehweges

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 371669
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

In der Ernst-Thälmann-Str., OdF- Platz bis Breischeid-Str. wird der Fußweg oft durch Radfahrer genutzt. Oft wird man durch klingeln noch genötigt. Es gibt kein Schild “Radfahrer frei”. Wie kann dies verhindert werden?


Ernst-Thälmann-Straße
Karte anzeigen (Popup)

23.10.2025, 20:50 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Leider hat die Gemeinde Kleinmachnow keine rechtliche Handhabe in diesem Fall. Die Überwachung des fließenden Verkehrs, wozu auch der Radverkehr zählt, liegt in der Zuständigkeit der Polizei. Wir haben Ihren Hinweis daher an diese weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Einbahnstraßenregelung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 371668
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

In der Sommerfeldsiedlung sind die Straßen sehr eng, so dass keine zwei Fahrzeuge begegnen können. Ein Ausweichen auf den Gehweg ist meist auch nicht möglich, wegen den parkenden Autos. Deshalb sollten Einbahnstraßen eingerichtet werden, wie bei der Erstellung in den dreiziger Jahren und bis in die sechziger Jahre.


Franzosenfichten
Karte anzeigen (Popup)

23.10.2025, 20:42 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Vorschlag ist grundsätzlich nachvollziehbar. Die gegenwärtige Beschlusslage zum Bauprogramm sieht die Umsetzung dieser verkehrsorganisatorischen Veränderung leider nicht vor. Im Ergebnis der durchgeführten Bürgerwerkstätten wurde großer Wert darauf gelegt, die historisch gewachsene Verkehrsführung in beiden Richtungen in den Nord-Süd-Straßen der Sommerfeldsiedlung beizubehalten und im Begegnungsfall die relativ mittig angeordneten Fahrbahnaufweitungen im Rahmen der gegenseitigen Rücksichtnahme für die Vorbeifahrt zu nutzen.
Nachteilig bei einer Zwangsführung im Richtungsverkehr wären die damit unvermeidbaren Mehrwege zu den Anliegergrundstücken, da das direkte Anfahren zumindest in einer Richtungsrelation dann nicht zulässig ist. Problematisch ist bei den festgelegten Straßenbreiten auch, dass eine Freigabe für Radfahrer entgegen der Einbahnrichtung nicht angeordnet werden kann, weil für den dann zulässigen Begegnungsfall Pkw/ Radfahrer im Minimum 4,0 m Befestigungsbreite zwischen den Bordeinfassungen zur Verfügung stehen müssten.

 

[zurück8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16  [weiter]