Kleinmachnow: Altes Dorf am Zahlendorfer Damm, Foto: Gemeinde Kleinmachnow
Kleinmachnow: Machnower Schleuse, Foto: Gemeinde Kleinmachnow
Kleinmachnow: Rathausmarkt, Foto: Gemeinde Kleinmachnow
Kleinmachnow: Rathaus

Maerker Kleinmachnow


Liebe Maerkernutzer/-innen, aufgrund personeller Engpässe kann es vorübergehend zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Maerker-Hinweise kommen. Bitte wenden Sie sich ggf. direkt an die Fachdienste der Verwaltung: www.kleinmachnow.de/Organigramm.

Es gibt aktuell 338 Hinweise für Kleinmachnow.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Hermes-Fahrzeug auf Gehweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 364134
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der Gehweg zwischen Adolf-Grimme-R. und Arnold-Schönberg-R. wird inzwischen leider nicht nur von Fahrrädern befahren, sondern regelmäßig auch vom Hermes-Lieferdienst, dieser hat mich am Samstag angefahren. Das Befahren stellt eine Gefahr für Kinder (Spielplatz) u. Fußgänger mit handycap dar!


Arnold-Schönberg-Ring
Karte anzeigen (Popup)

01.09.2025, 11:21 Uhr

Foto: Hermes-Fahrzeug auf Gehweg

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ordnungswidrigkeiten können durch eine offizielle Anzeige beim Ordnungsamt unter Angabe persönlicher Daten, dem Tatvorwurf, der Tatzeit und Tatort angezeigt werden. Außerhalb der Dienstzeiten des Ordnungsamtes - z.B. am Wochenende - gehen die Aufgaben der Gefahrenabwehr an die Polizei über. Ein Hinweis im Maerker-Portal reicht für eine Anzeige nicht aus. Bitte nutzen Sie für eine entsprechende Anzeige gerne die folgende Emailadresse: ordnungsamt@kleimachnow.de

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Nicht fahrbereites Fahrzeug

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 364032
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Auf dem Parkstreifen in der Hohen Kiefer steht seit über einem Jahr ein nicht verkehrstüchtiges, angemeldetes Fahzeug (Smart). Bei dem Wagen sind alle Heckleuchten demontiert; in diesem Zustand steht er dort seit mindestens seit August 2024.


Hohe Kiefer 110
Karte anzeigen (Popup)

31.08.2025, 16:19 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde diesbezüglich entsprechend eingeleitet. Wir kümmern uns außerdem darum, dass das Fahrzeug, in dem aktuellen Zustand, zeitnah aus dem öffentlichen StraßenIand entfernt wird.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Sturmschaden Weg vom Stahnsdorfer Damm zur Rudolf-Breitscheid

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 364005
Status: erledigt (grün).

Am Weg des ehemaligen Faht-Geländes droht ein Baum durch Sturmschaden über dem Weg zu fallen.


Stahnsdorfer Damm 81
Karte anzeigen (Popup)

31.08.2025, 12:54 Uhr

Foto: Sturmschaden Weg vom Stahnsdorfer Damm zur Rudolf-Breitscheid

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Grundstückseigentümer wurde gebeten, die auf seinem Grundstück vom Sturm umgeworfenen Bäume möglichst zeitnah zu beseitigen.

Der schräge Baum über dem Weg wurde entfernt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Kanalauenweg - Sturmschaden

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 363995
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Auf dem Kanalauenweg zwischen Siedlung Stolper Weg und neuer Autobahnbrücke ist ein Sturmschaden an einer Linde, der den Weg unpassierbar macht.



Karte anzeigen (Popup)

31.08.2025, 11:54 Uhr

Foto: Kanalauenweg - Sturmschaden

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser Trampelpfad liegt im Wald der Berliner Forsten und ist nicht der offizielle Wanderweg Teltowkanal, so dass seitens der Gemeinde Kleinmachnow kein Handlungsbedarf besteht, den Kronenbruch der Roteiche zu entfernen. Bei der heute durchgeführten Prüfung vor Ort war ein Passieren der Abbruchstelle möglich.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Fahrbahn unübersichtlich und zu geparkt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 363837
Status: erledigt (grün).

Aufgrund der Bauarbeiten Zehlendorfer Damm / Thomas-Müntzer-Damm ist eine Umfahrung auch über die Lepckestraße möglich. Leider wird diese jedoch so zu geparkt, das es schon so schwierig wird dort durch zu kommen, geschweige denn es eine Übersichtlichkeit im Kurvenbereich gibt. Abbieger aus den T-M-D können den Verlauf nicht überblicken und müssen ggf. rückwärts wieder in den T-M-D einfahren. Wäre es nicht möglich hier ein temporäres oder ggf. sogar ein dauerhaftes Halteverbot anzuordnen? Danke für die Prüfung.


Lepckestraße
Karte anzeigen (Popup)

29.08.2025, 16:48 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Baumaßnahmen sind bereits beendet. Ein flüssiger Verkehrsfluss ist daher wieder gegeben. Das Errichten eines temporären oder dauerhaften Park- oder Halteverbotes ist derzeitig nicht beabsichtigt.

 

[zurück10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18  [weiter]