Anmerkung:
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich zur Bearbeitung weitergeleitet.
Wir werden Ihre gegebenen Informationen entsprechend prüfen.
Für die Verlegung der erforderlichen Schutzrohre werden Tagesbaustellen eingerichtet, so dass die im Tagesverlauf geöffneten Gräben am Tagesende wieder verschlossen werden. Die verbleibenden Öffnungen (Gruben) sind im Wesentlichen Knotenpunkte , an denen Schutzrohre verbunden werden müssen bzw. Verteilerkästen gesetzt werden Die notwendigen Arbeiten dazu erfolgen fortlaufend durch einen separaten Bautrupp und werden nacheinander entsprechend abgearbeitet. Diese verbleibenden Öffnungen müssen selbstverständlich gesichert werden.
Durch das ausführende Unternehmen muss für die Arbeiten im öffentlichen Bereich eine entsprechende verkehrsrechtliche Anordnung beantragt werden, sofern die Bauarbeiten irgendeinen Einfluss auf den öffentlichen Verkehr haben, damit Baustelle und öffentlicher Verkehrsraum klar voneinander getrennt sind und die Unfallgefahr gesenkt wird. Dieses ist Voraussetzung, um dementsprechende Leistungen im öffentlichen Raum ausführen zu können.
Mit Fertigstellung der Leistungen muss ein Bestandsplan übergeben werden, wozu die verlegten Leitungen auch eingemessen sein müssen. Entsprechend den dazu erfolgten Vereinbarungen erfolgt die Einmessung digital zur Übernahme in das Geografische Informationssystem (GIS).