Maerker Luckau


Willkommen beim Maerker-Portal der Stadt Luckau. Um Ihre Hinweise noch effizienter bearbeiten zu können, bitten wir darum, generell für jedes Infrastrukturpoblem einen eigenen Hinweis anzulegen. Darüber hinaus empfiehlt es sich, zumindest eine E-Mail-Adresse für eventuelle Rückfragen zum Eintrag zu hinterlassen. Auch kann Ihre angegebene E-Mail-Adresse genutzt werden, um Ihren Eintrag - sofern es sich nicht um ein Infrastrukturproblem handelt - außerhalb des Maerker-Portals zu bearbeiten und zu beantworten. Derartige Daten sind auschließlich für den Maerker-Redakteur sichtbar und werden nicht an Dritte weitergegeben. Vielen Dank - Ihre Maerker-Redaktion

Es gibt aktuell 162 Hinweise für Luckau.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Touristischer Rad- und Wanderweg Fürstl. Drehna - Bergen

Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 351324
Status: erledigt (grün).

Am Radweg von Fürstlich Drehna in Richtung Bergen - stehen gelbe Runde kleine Plastikhügel an den Hindernissen - die kleinen gelben Hügel sind kaum zu sehen wegen gelben Blüten auf dem Radweg - Gefahr ! Und die Poller sind zu klein! Sieht man spät. Schlechte Warnung für Radfahrer. Einige Poller sind schon rausgerissen beim Stiebsdorfer See!

Bergen
Bergen
Karte anzeigen (Popup)

04.06.2025, 13:22 Uhr

 

 Anmerkung:


04.06.2025 - 13:37 Uhr -
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der beschriebene Hinweis wird an das Ordnungsamt weitergeleitet.
Maerker-Redakteurin

10.06.2025 - 07:09 Uhr -
Sehr geehrter Maerker-Nutzer,
der von Ihnen beschriebene Sachverhalt konnte nicht festgestellt werden.
Zum einen ist auch an den Tempostoppern ein barrierefreies Passieren in einer Breite von über 1,6 m möglich, zum anderen ermöglicht auch die Pollerbreite eine Durchfahrt für zugelassene Fahrzeuge.
Sie zwingen den in der Regel unberechtigten Verkehrsteilnehmer jedoch das Tempo stark zu reduzieren, da mit einem zweispurigen Fahrzeug der Tempostopper überfahren werden muss. Auch sind keine Poller herausgerissen. Ein Poller wurde jedoch sichtlich angefahren und beschädigt. Die Beschädigung stammt im Übrigen definitiv nicht von einem Fahrrad.

Zudem habe ich ein Foto beigefügt. Auf diesem ist zu erkennen, dass die baulichen Anlagen auch über mehr als hundert Meter deutlich zu erkennen sind.
gez. T. Schäfer
Leiter Bürger- und Ordnungsamt
Stadt Luckau

Nachher-Foto:
Foto

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Kleidercontainer viel Müll

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 351284
Status: erledigt (grün).

Altkleidercontainer. Viele Sachen liege. Um den Container. Auch Müll.

Luckau
Berliner Straße 19
Karte anzeigen (Popup)

04.06.2025, 09:52 Uhr

Foto: Kleidercontainer viel Müll

 

 Anmerkung:


04.06.2025 - 11:21 Uhr -
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der beschriebene Sachverhalt wird an die Fachämter weitergeleitet.
Maerker-Redakteurin

13.06.2025 - 11:29 Uhr -
Sehr geehrter Maerker-Nutzer,
vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Betreiber des Kleidercontainers wurde aufgefordert, das Umfeld zu reinigen.
Sollte dies innerhalb von 14 Tagen nicht erfolgen, ergeht eine Aufforderung zur Beseitigung an den Grundstückseigentümer, dem die Verkehrssicherungspflicht obliegt.
gez. Frau Grabs
Sachgebietsleiterin
Ordnungsamt
Stadt Luckau

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Bauarbeiten/Straßensperrung verlängert

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 351176
Status: erledigt (grün).

Die Sperrung auf dem Rietweg war von der Stadt Luckau bis 30.05.angegeben.Der Notgehweg wurde wegrationalisiert. Jetzt wurde bis 13.06.verlängert-mit Notgehweg!!! Das erweckt den Anschein einer Machtdemonstration des Luckauer Hoch-u.Tiefbauunternehmens gegenüber den Anwohnern und der Sicherung der L52 als Park- u. Rastplatz für Baustellenfahrzeuge.

Luckau
Rietweg
Karte anzeigen (Popup)

03.06.2025, 17:04 Uhr

Foto: Bauarbeiten/Straßensperrung verlängert

 

 Anmerkung:


03.06.2025 - 17:06 Uhr
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der beschriebene Sachverhalt wird an das Fachamt weitergeleitet.
Maerker-Redakteurin

06.06.2025 - 11:15 Uhr -
Sehr geehrter Maerker Nutzer,
einige Aussagen Ihres Eintrages verwundern.
Nachdem Sie in einem vorherigen Maerker-Eintrag darauf hingewiesen haben, dass der Notgehweg zu schmal ist, meldeten Sie sich telefonisch in unserer Behörde.
In diesem Gespräch wurde Ihnen die Überprüfung der örtlichen Gegebenheiten zugesagt. Gleichwohl wurden Sie in dem Gespräch darauf hingewiesen, dass unter Umständen der Notgehweg entfallen muss, insoweit er nicht dauerhaft gewährleistet werden kann. Dies wurde im Ergebnis der Prüfung auch so festgestellt und entsprechend abgeordnet.

Weiterhin wurde durch Sie vorgebracht, dass im Bereich längere Zeit nicht gearbeitet wurde. In der vergangenen Woche befand sich bekanntermaßen ein Feiertag und in der Regel viele Betriebe anschließend ein Brückentag.
Am Montag konnte die ausführende Firma aufgrund einer Havarie an einer anderen Stelle nicht tätig werden und seit Dienstag sind wieder Tätigkeiten an der Baustelle. Dies konnte am Mittwoch wieder in der Vorortprüfung festgestellt werden.
Ein wieder eingerichteter Notgehweg war weder auf Ihrem Bild noch vor Ort festzustellen.

Bezüglich der Verlängerung von Genehmigungen obliegt es der Genehmigungsbehörde entsprechende Verlängerungen für Tiefbaumaßnahmen, die sich aus Witterungsbedingungen, Materialverzögerungen und anderen Gründen ergeben, zu erlassen. Dies ist weder ungewöhnlich noch speziell an dieser Baustelle und wird immer für den Einzelfall geprüft.

Wir bitten Sie daher, von Vermutungen und Unterstellungen gegenüber der ausführenden Firma abzusehen.

gez. Frau Grabs
Sachgebietsleiterin
Ordnungsamt
Stadt Luckau

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Vernachlässigt

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 351099
Status: erledigt (grün).

Vernachlässigter Rosengarten...Schade das sich darum keiner mehr richtig kümmert.Noch nicht mal zu den Jugendweihen war er anschaulich...

Luckau
Nordpromenade
Karte anzeigen (Popup)

03.06.2025, 10:37 Uhr

 

 Anmerkung:


03.06.2025 - 10:39 Uhr -
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der beschriebene Sachverhalt wird an den Pächter der Fläche - Landesgartenschau Luckau 2000 gGmbH - weitergeleitet.
Maerker-Redakteurin

04.06.2025 - 11:55 Uhr
Vielen Dank für den Hinweis. Wir nehmen entsprechende Korrekturen im Pflegeplan vor.
LAGA Landesgartenschau Luckau 2000 GmbH

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Nutria gesichtet

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 351092
Status: erledigt (grün).

Da zuletzt in der Lausitzer Rundschau geschrieben wurde, dass der Stadt bisher keine Nutria entlang des Stadtgrabens bekannt sind, wollte ich mitteilen bereits Ende März einen in der Nordpromenade und einen in der Südpromenade gesehen zu haben. Siehe Bild vom 24.03.2025

Luckau
Nordpromenade
Karte anzeigen (Popup)

03.06.2025, 10:06 Uhr

Foto: Nutria gesichtet

 

 Anmerkung:


03.06.2025 - 10:21 Uhr -
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das Ordnungsamt weitergeleitet.
Maerker-Redakteurin

03.06.2025 - 13:46 Uhr -
Sehr geehrter Maerker-Nutzer,
vielen Dank für den Hinweis. Tatsächlich hat sich eine Familie, vermutlich aktuell mit 3 Kleinen nach der Stadtgrabensanierung wieder angesiedelt.
Das besondere im Land Brandenburg ist, dass Nutria und Bisam seit dem 1. Juni 2024 nicht mehr dem Jagdrecht unterliegen und nun die Beauftragten der Wasser-, Boden- und Deichverbände für ein etwaiges Einfangen bzw. das Vorgehen gegen die Tiere zuständig sind.
Trotzdem erfolgt eine Information an die untere Jagdbehörde.
gez. Herr T. Schäfer
Leiter Bürger- und Ordnungsamt
Stadt Luckau

 

[zurück2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10  [weiter]