Maerker Amt Plessa


Es gibt aktuell 39 Hinweise für Amt Plessa.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Strasse sehr schlecht vom Schnee gräumt und garnicht gestreut.

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 232037
Status: erledigt (grün).

Strasse extrem glatt sowie die Kreuzungsbereiche. Seit Samstag kein Winterdienst gewesen. Extreme Sturzgefahr.

Döllingen
Gordener Straße
Karte anzeigen (Popup)

13.12.2022, 20:08 Uhr

 

 Anmerkung:


Im Dezember 2022 kam es an einigen Tagen zu einem kurzen Wintereinbruch mit Schneefall und eisiger Kälte.
Diese Witterungslage führte auch zu entsprechenden Straßenverhältnissen.
In diesem Zusammenhang gingen auch eine Vielzahl von Anrufen und Mails mit Hinweisen, Kritik oder auch Beschwerden in der Amtsverwaltung ein.
Tatsächlich war es einigen Stellen sehr glatt und die Räumung des Schnees und die Streuung der Straßen nicht immer zufriedenstellend.
An dieser Stelle möchten wir aber darauf hinweisen, dass der Winterdienst auf den kommunalen Straßen an einen externen Dienstleister übertragen ist. Ihre Hinweise wurden entsprechend weitergeleitet und werden ausgewertet.
Die Ortsdurchfahrten der Bundes- und Landesstraßen werden durch den Landesbetrieb Straßenwesen geräumt und gestreut. Hier kommt ein Flüssigsalz (Sole) zum Einsatz, dies führt auf diesen Straßen zu einem schnelleren Tauprozess.
Dieser Aufwand kann jedoch derzeit nicht auf allen Straßen geleistet werden. Es käme so in Zukunft zu weit aus höheren Winterdienstgebühren. Wir werden aber auch in Zukunft die Balance zwischen Aufwand, Nutzen und Kosten neu justieren. Dabei ist zudem zu beachten, dass es bei den wenigen Wintertagen im Jahr immer schwerer wird, die Dienstleistung wirtschaftlich auszuschreiben.
Es gilt aber auch der Grundsatz, dass die Gemeinde innerorts nur an gefährlichen Stellen (z. B. auf wichtigen Durchgangsstraßen, Fußgängerwegen und öffentlichen Parkplätzen) räumen und streuen muss. Hier sind die Mitarbeiter unseres Bauhofes in Bereitschaft und auch rechtzeitig bei entsprechender Witterungslage mit großem Einsatz tätig.
Sie dürfen sich aber nicht darauf verlassen, dass alle Straßen und Wege immer geräumt und gestreut sind. Es wird auch erwartet, dass Sie sich den winterlichen Straßenverhältnissen anpassen.
Diesen Grundsatz in Verbindung mit der gegenseitgien Rücksichtnahme bitten wir zu beachten, damit wir alle ohne Schaden durch den Winter kommen.
Wir möchten uns auch bei allen bedanken, die ihrer Anliegerpflicht auf den Gehwegen nachkommen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Spiegelglatte Strassen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 232035
Status: erledigt (grün).

Guten Abend, es kamen mehrfach Beschwerden von Einwohnern über den Winterdienst in Schraden. Ich habe mir die Straßen im Dorf angesehen und diese sind spiegelglatt. Da auch viele Schulkinder früh diese Straßen nutzen , aber auch für die Einwohner, die für den Winterdienst Gebühren bezahlen, sollte da dringend nochmal was unternommen werden. Danke


Hauptstraße
Karte anzeigen (Popup)

13.12.2022, 19:47 Uhr

 

 Anmerkung:


Im Dezember 2022 kam es an einigen Tagen zu einem kurzen Wintereinbruch mit Schneefall und eisiger Kälte.
Diese Witterungslage führte auch zu entsprechenden Straßenverhältnissen.
In diesem Zusammenhang gingen auch eine Vielzahl von Anrufen und Mails mit Hinweisen, Kritik oder auch Beschwerden in der Amtsverwaltung ein.
Tatsächlich war es einigen Stellen sehr glatt und die Räumung des Schnees und die Streuung der Straßen nicht immer zufriedenstellend.
An dieser Stelle möchten wir aber darauf hinweisen, dass der Winterdienst auf den kommunalen Straßen an einen externen Dienstleister übertragen ist. Ihre Hinweise wurden entsprechend weitergeleitet und werden ausgewertet.
Die Ortsdurchfahrten der Bundes- und Landesstraßen werden durch den Landesbetrieb Straßenwesen geräumt und gestreut. Hier kommt ein Flüssigsalz (Sole) zum Einsatz, dies führt auf diesen Straßen zu einem schnelleren Tauprozess.
Dieser Aufwand kann jedoch derzeit nicht auf allen Straßen geleistet werden. Es käme so in Zukunft zu weit aus höheren Winterdienstgebühren. Wir werden aber auch in Zukunft die Balance zwischen Aufwand, Nutzen und Kosten neu justieren. Dabei ist zudem zu beachten, dass es bei den wenigen Wintertagen im Jahr immer schwerer wird, die Dienstleistung wirtschaftlich auszuschreiben.
Es gilt aber auch der Grundsatz, dass die Gemeinde innerorts nur an gefährlichen Stellen (z. B. auf wichtigen Durchgangsstraßen, Fußgängerwegen und öffentlichen Parkplätzen) räumen und streuen muss. Hier sind die Mitarbeiter unseres Bauhofes in Bereitschaft und auch rechtzeitig bei entsprechender Witterungslage mit großem Einsatz tätig.
Sie dürfen sich aber nicht darauf verlassen, dass alle Straßen und Wege immer geräumt und gestreut sind. Es wird auch erwartet, dass Sie sich den winterlichen Straßenverhältnissen anpassen.
Diesen Grundsatz in Verbindung mit der gegenseitgien Rücksichtnahme bitten wir zu beachten, damit wir alle ohne Schaden durch den Winter kommen.
Wir möchten uns auch bei allen bedanken, die ihrer Anliegerpflicht auf den Gehwegen nachkommen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

spiegelglatte Strassen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 232027
Status: erledigt (grün).

Hallo, seit dem 11./12./13.12. spiegelglatte Fahrwege in der Waldstraße, Goldammerweg,Finkenweg.Schillerstrasse und und und…! Weder Splitt noch Sand oder sonstiges gestreut! Ich fordere das Amt auf, ihrer Verpflichtung nachzukommen! Denn Winterdienst-Gebühren müssen wir schließlich auch zahlen! Dann will ich auch ne Leistung sehen! Danke!

Plessa
Waldstraße
Karte anzeigen (Popup)

13.12.2022, 17:22 Uhr

 

 Anmerkung:


Im Dezember 2022 kam es an einigen Tagen zu einem kurzen Wintereinbruch mit Schneefall und eisiger Kälte.
Diese Witterungslage führte auch zu entsprechenden Straßenverhältnissen.
In diesem Zusammenhang gingen auch eine Vielzahl von Anrufen und Mails mit Hinweisen, Kritik oder auch Beschwerden in der Amtsverwaltung ein.
Tatsächlich war es einigen Stellen sehr glatt und die Räumung des Schnees und die Streuung der Straßen nicht immer zufriedenstellend.
An dieser Stelle möchten wir aber darauf hinweisen, dass der Winterdienst auf den kommunalen Straßen an einen externen Dienstleister übertragen ist. Ihre Hinweise wurden entsprechend weitergeleitet und werden ausgewertet.
Die Ortsdurchfahrten der Bundes- und Landesstraßen werden durch den Landesbetrieb Straßenwesen geräumt und gestreut. Hier kommt ein Flüssigsalz (Sole) zum Einsatz, dies führt auf diesen Straßen zu einem schnelleren Tauprozess.
Dieser Aufwand kann jedoch derzeit nicht auf allen Straßen geleistet werden. Es käme so in Zukunft zu weit aus höheren Winterdienstgebühren. Wir werden aber auch in Zukunft die Balance zwischen Aufwand, Nutzen und Kosten neu justieren. Dabei ist zudem zu beachten, dass es bei den wenigen Wintertagen im Jahr immer schwerer wird, die Dienstleistung wirtschaftlich auszuschreiben.
Es gilt aber auch der Grundsatz, dass die Gemeinde innerorts nur an gefährlichen Stellen (z. B. auf wichtigen Durchgangsstraßen, Fußgängerwegen und öffentlichen Parkplätzen) räumen und streuen muss. Hier sind die Mitarbeiter unseres Bauhofes in Bereitschaft und auch rechtzeitig bei entsprechender Witterungslage mit großem Einsatz tätig.
Sie dürfen sich aber nicht darauf verlassen, dass alle Straßen und Wege immer geräumt und gestreut sind. Es wird auch erwartet, dass Sie sich den winterlichen Straßenverhältnissen anpassen.
Diesen Grundsatz in Verbindung mit der gegenseitgien Rücksichtnahme bitten wir zu beachten, damit wir alle ohne Schaden durch den Winter kommen.
Wir möchten uns auch bei allen bedanken, die ihrer Anliegerpflicht auf den Gehwegen nachkommen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Winterdienst?

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 231952
Status: erledigt (grün).

Seit Samstag schneit es. Die Straßen - z.B. Bahnhofstraße Plessa sind dick mit Eis überzogen. Auch langsam fahrende Autos haben Schwierigkeiten, wenn sie an die Kreuzung kommen. Fußgänger können diese kaum überqueren - weder Sand noch Salz sind darauf gestreut. Wie in jedem Jahr - wozu zahlen wir Winterdienstgebühren?



13.12.2022, 06:18 Uhr

 

 Anmerkung:


Im Dezember 2022 kam es an einigen Tagen zu einem kurzen Wintereinbruch mit Schneefall und eisiger Kälte.
Diese Witterungslage führte auch zu entsprechenden Straßenverhältnissen.
In diesem Zusammenhang gingen auch eine Vielzahl von Anrufen und Mails mit Hinweisen, Kritik oder auch Beschwerden in der Amtsverwaltung ein.
Tatsächlich war es einigen Stellen sehr glatt und die Räumung des Schnees und die Streuung der Straßen nicht immer zufriedenstellend.
An dieser Stelle möchten wir aber darauf hinweisen, dass der Winterdienst auf den kommunalen Straßen an einen externen Dienstleister übertragen ist. Ihre Hinweise wurden entsprechend weitergeleitet und werden ausgewertet.
Die Ortsdurchfahrten der Bundes- und Landesstraßen werden durch den Landesbetrieb Straßenwesen geräumt und gestreut. Hier kommt ein Flüssigsalz (Sole) zum Einsatz, dies führt auf diesen Straßen zu einem schnelleren Tauprozess.
Dieser Aufwand kann jedoch derzeit nicht auf allen Straßen geleistet werden. Es käme so in Zukunft zu weit aus höheren Winterdienstgebühren. Wir werden aber auch in Zukunft die Balance zwischen Aufwand, Nutzen und Kosten neu justieren. Dabei ist zudem zu beachten, dass es bei den wenigen Wintertagen im Jahr immer schwerer wird, die Dienstleistung wirtschaftlich auszuschreiben.
Es gilt aber auch der Grundsatz, dass die Gemeinde innerorts nur an gefährlichen Stellen (z. B. auf wichtigen Durchgangsstraßen, Fußgängerwegen und öffentlichen Parkplätzen) räumen und streuen muss. Hier sind die Mitarbeiter unseres Bauhofes in Bereitschaft und auch rechtzeitig bei entsprechender Witterungslage mit großem Einsatz tätig.
Sie dürfen sich aber nicht darauf verlassen, dass alle Straßen und Wege immer geräumt und gestreut sind. Es wird auch erwartet, dass Sie sich den winterlichen Straßenverhältnissen anpassen.
Diesen Grundsatz in Verbindung mit der gegenseitgien Rücksichtnahme bitten wir zu beachten, damit wir alle ohne Schaden durch den Winter kommen.
Wir möchten uns auch bei allen bedanken, die ihrer Anliegerpflicht auf den Gehwegen nachkommen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Winterdienst

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 231910
Status: erledigt (grün).

Hallo. Ich wollte drauf hinweisen das alle Straßen außer die Landstraße/ Kreisstraße komplett vereist und Spiegel glatt sind . Ich bitte drum das der Dienstleister seine Arbeit richtig macht. Wir Bürger müssen auch die Gehwege in Ordnung halten. Danke

Plessa
Bahnhofstraße
Karte anzeigen (Popup)

12.12.2022, 16:53 Uhr

 

 Anmerkung:


Im Dezember 2022 kam es an einigen Tagen zu einem kurzen Wintereinbruch mit Schneefall und eisiger Kälte.
Diese Witterungslage führte auch zu entsprechenden Straßenverhältnissen.
In diesem Zusammenhang gingen auch eine Vielzahl von Anrufen und Mails mit Hinweisen, Kritik oder auch Beschwerden in der Amtsverwaltung ein.
Tatsächlich war es einigen Stellen sehr glatt und die Räumung des Schnees und die Streuung der Straßen nicht immer zufriedenstellend.
An dieser Stelle möchten wir aber darauf hinweisen, dass der Winterdienst auf den kommunalen Straßen an einen externen Dienstleister übertragen ist. Ihre Hinweise wurden entsprechend weitergeleitet und werden ausgewertet.
Die Ortsdurchfahrten der Bundes- und Landesstraßen werden durch den Landesbetrieb Straßenwesen geräumt und gestreut. Hier kommt ein Flüssigsalz (Sole) zum Einsatz, dies führt auf diesen Straßen zu einem schnelleren Tauprozess.
Dieser Aufwand kann jedoch derzeit nicht auf allen Straßen geleistet werden. Es käme so in Zukunft zu weit aus höheren Winterdienstgebühren. Wir werden aber auch in Zukunft die Balance zwischen Aufwand, Nutzen und Kosten neu justieren. Dabei ist zudem zu beachten, dass es bei den wenigen Wintertagen im Jahr immer schwerer wird, die Dienstleistung wirtschaftlich auszuschreiben.
Es gilt aber auch der Grundsatz, dass die Gemeinde innerorts nur an gefährlichen Stellen (z. B. auf wichtigen Durchgangsstraßen, Fußgängerwegen und öffentlichen Parkplätzen) räumen und streuen muss. Hier sind die Mitarbeiter unseres Bauhofes in Bereitschaft und auch rechtzeitig bei entsprechender Witterungslage mit großem Einsatz tätig.
Sie dürfen sich aber nicht darauf verlassen, dass alle Straßen und Wege immer geräumt und gestreut sind. Es wird auch erwartet, dass Sie sich den winterlichen Straßenverhältnissen anpassen.
Diesen Grundsatz in Verbindung mit der gegenseitgien Rücksichtnahme bitten wir zu beachten, damit wir alle ohne Schaden durch den Winter kommen.
Wir möchten uns auch bei allen bedanken, die ihrer Anliegerpflicht auf den Gehwegen nachkommen.

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8  [weiter]