Maerker Rheinsberg


Willkommen!

Hier können Sie uns mitteilen, wo Sie ein Infrastrukturproblem entdeckt haben: gefährliche Schlaglöcher zum Beispiel oder wilde Mülldeponien, unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen.

Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-Portal ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden. Beachten Sie, dass das Maerker-Portal nicht dafür geeignet ist Missachtungen der Straßenverkehrsordnung zu bearbeiten. Hinweise zu vermeintlich falsch geparkten Fahrzeugen geben Sie bitte innerhalb der Dienstzeiten direkt an das Ordnungsamt (Tel.: 033931/55-604).

Es gibt aktuell 44 Hinweise für Rheinsberg.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - eingetragen (rot)

Neuer Eintrag

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 362007
Status: eingetragen (rot).

Meldungen, welche bis 14 Uhr eingestellt werden, erscheinen spätestens am ersten folgenden Arbeitstag um 18.00 Uhr.

16.08.2025, 18:30 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Beeinträchtigung des Lichtraumprofils – Ortsverbindung Zühlen–Binenwalde (Binenwalder Weg)

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 361567
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Sehr geehrte Damen und Herren, unter Bezugnahme auf Ihre Rückmeldung vom 08. August weise ich darauf hin, dass es sich beim Binenwalder Weg um eine öffentliche, gewidmete Verkehrsfläche handelt. Dies gilt unabhängig davon, dass die Straße als „untergeordneter Weg“ eingestuft ist – auch für solche Wege besteht gemäß § 9 Abs. 1 Brandenburgisches Straßengesetz (BbgStrG) in Verbindung mit § 823 Abs. 1 BGB die Pflicht, den öffentlichen Verkehr vor vorhersehbaren Gefahren zu schützen (Verkehrssicherungspflicht). Derzeit wird das nach § 32 Abs. 1 StVO und den einschlägigen technischen Regelwerken (RASt 06, EFA) erforderliche Lichtraumprofil von mindestens 4,00 m Höhe an mehreren Stellen nicht eingehalten. Die Austriebe der straßenbegleitenden Bäume ragen in den Verkehrsraum, sodass es bei Fahrzeugen wie Feuerwehr und Müllabfuhr zu dauerhaftem Kontakt mit den Ästen kommt. Darüber hinaus können Landwirte mit ihren Erntemaschinen derzeit nicht ungehindert passieren, was in der laufenden Erntezeit zu erheblichen Behinderungen führt. Ich bitte daher um erneute Prüfung und um zeitnahe Durchführung geeigneter Rückschnittmaßnahmen zur Wiederherstellung des Lichtraumprofils, um die Verkehrssicherheit und die landwirtschaftliche Erreichbarkeit auch auf diesem untergeordneten, aber öffentlich gewidmeten Weg sicherzustellen.



Karte anzeigen (Popup)

13.08.2025, 08:09 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.

Das Fachamt teilt mit, zur weiteren und genaueren Bearbeitung benötigt das Fachamt eine genaue Angabe in welchem Bereich sich die von Ihnen genannten Bäume befinden. Dies ist wichtig, da ein Bereich des Binenwalder Weges nicht mehr auf dem Gebiet der Stadt Rheinsberg verläuft.
Gern können Sie sich an Herrn Lück unter lueck@rheinsberg.de wenden.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - angenommen (rot)

"Wilde Deponie" - Plastekanister mit Inhalt(?) defekt

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 361101
Status: angenommen (rot).

Zwei Plastekanister, einer unverschlossen, der andere defekt mit Inhalt (?) stehen am Radweg Linow-Möckern, kurz hinter Linow, wo die "Zechliner Strasse" rechts fast den Radweg berührt und man kann zu den Wiesen abbiegen. Koordinaten von " Google Maps" Linow 53.105 154 , 12.824 446


Zechliner Straße
Karte anzeigen (Popup)

09.08.2025, 19:00 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Lichtraumprofil

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 360949
Status: erledigt (grün).

Die Ortsverbindung Zühlen-Binenwalde ist ziemlich Stark zugewachsen.



Karte anzeigen (Popup)

08.08.2025, 09:04 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.

Das Fachamt teilt mit, der Bienenwalder Weg wird als untergeordneter Weg nicht als Ortsverbindungsstraße geführt. Lichtraumprofil und andere Maßnahmen werden an diesen untergeordneten Wegen nicht durchgeführt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Stromkosten senken?

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 360369
Status: in Arbeit (gelb).

Rheinsberg hat angegeben die stromkosten zu senken.deshalb werden nachts straßenlaternen abgeschaltet. Warum muss denn nachts am Rathaus Licht an der Fassade an sein? Mussten deshalb die straßenlaternen abgeschaltet werden weil doch Lampen an sein müssen? Wenn jetzt nicht unternommen wird, geht es an die Öffentlichkeit.


Kirchstraße
Karte anzeigen (Popup)

03.08.2025, 23:18 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.

 

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]