Maerker Rüdersdorf bei Berlin


Maerker bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. Hinweise, die den Rückschluss auf Personen zulassen werden zwar weitergeleitet, aber nicht im Maerker-Portal veröffentlicht. Generell möchten wir Sie bitten, wenigstens Ihre E-Mail-Adresse anzugeben, damit wir von Ihnen bei Bedarf genauere Informationen erhalten können.

Es gibt aktuell 517 Hinweise für Rüdersdorf bei Berlin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - angenommen (rot)

Dunkelheit + Laub

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 374240
Status: angenommen (rot).

Am Anfang des Berghofer Wegs ist es traditionell stockdunkel, nun ist der eh schmale Gehweg obendrein nahezu komplett unter Laub verschwunden. Wenn hier der Bauhof mal mitm Besen langkäme ... dankeschön.

Rüdersdorf
Berghofer Weg
Karte anzeigen (Popup)

11.11.2025, 20:24 Uhr

Foto: Dunkelheit + Laub

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung gebeten sich der Sache anzunehmen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - angenommen (rot)

Schild "Herzfelde" sollte gedreht werden

Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 374162
Status: angenommen (rot).

Am westlichen Ortseingang von Lichtenow zeigen Schilder den Weg nach Kagel, Möllensee und Herzfelde. Das Schild nach Herzfelde sollte gedreht und auf 2.2 km geändert werden. Entlang der alten B1 geht es schneller und bequemer nach Herzfelde als durch den Wald. Ortsfremde stehen hier oft ratlos an der Kreuzung und wissen nicht, wo es lang geht.


Chausseestraße 1
Karte anzeigen (Popup)

11.11.2025, 11:36 Uhr

Foto: Schild "Herzfelde" sollte gedreht werden

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir prüfen das.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Schlagloch

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 374073
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Im Bereich der Adresse ist ein sehr tiefes Schlagloch. Dort bitte schnell handeln, bevor noch mehr Schäden entstehen an Fahrzeugen.

Hennickendorf
Rehfelder Straße 15
Karte anzeigen (Popup)

10.11.2025, 20:56 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben den zuständigen Landesbetrieb Straßenwesen informiert.

Antwort Landesbetrieb Straßenwesen:
Die Straßenmeisterei wurde informiert und wird den Sachverhalt prüfen. Bei Bedarf werden Maßnahmen ergriffen, um den Mangel zu beheben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Parken auf Grünflächen

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 373837
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Schäferei in Richtung Petershagen ( Strausberger Weg) wird neuerdings als Parkplatz genutzt.

Rüdersdorf
Schäferei 3
Karte anzeigen (Popup)

09.11.2025, 15:05 Uhr

Foto: Parken auf Grünflächen

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Maerker ist keine geeignete Plattform, um akute Parkverstöße zu melden. Wenn das Ordnungsamt nicht erreichbar ist, wenden Sie sich bitte an die zuständige Polizei.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - angenommen (rot)

Viel Laub auf Bürgersteig zwischen Mühlenfließbrücke und Chausseestraße 8

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 373828
Status: angenommen (rot).

An der Lichtenower Brücke übers Mühlenfließ ist der Bürgersteig in Richtung Chausseestr. 8 voller Laub. Der Weg ist aktuell nur knapp 50 cm breit zu sehen, man kommt auf dem Gefälle schnell ins Rutschen. Wäre super, wenn der Weg beräumt werden könnte.


Chausseestraße 8
Karte anzeigen (Popup)

09.11.2025, 13:57 Uhr

Foto: Viel Laub auf Bürgersteig zwischen Mühlenfließbrücke und Chausseestraße 8

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung gebeten sich der Sache anzunehmen.

 

[zurück5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13  [weiter]