Anmerkung:
28.03.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Bereich übergeben.
28.03.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.
31.03.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen teilt mit:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
danke für die Beobachtung und verstandenen Hinweis.
Jedoch möchte ich hier etwas anmerken was nicht missverstanden werden darf oder warum
die Stadt Brandenburg an der Havel sich für eine andere Variante in Schmerzke entschieden
hat.
Baumbewässerungssäcke haben nicht nur Vorteile.
Nutzungsgrad der Bewässerung
Aufgrund des Fassungsvermögens kommt zu nur einer oberflächigen Befeuchtung des Ballens
und im Umkehrschluss auch nur zu einer oberflächigen Ausbildung des Wurzelsystems.
Nachweis:
Diese Beobachtungen wurde bei Jungbäumen in der Stadt Hannover und Laatzen
gemacht. Die Bewässerungssäcke wurden daraufhin abgeschafft und ist zur manuellen
Bewässerung zurückgekehrt.
(Quelle: Meldung Hannoversche Allgemeine vom 22.07.2022)
Im Grunde genommen erfüllen Baumbewässerungssäcke nicht die Mindestwassermengen je
Wässerungsgang. Wichtig ist, dass die Wurzeln so schnell wie möglich in die Tiefe wachsen und
sich hier ausbreiten, so können längere Trockenperioden besser überstanden werden.
Hitzeschäden
Nachweis:
Ferner wurden Beobachtung von Hitzeschäden am Stamm im Bereich der Säcke im
Sommer 2022 festgestellt.
(Quelle: Meldung TASPO Garten Design, Ausgabe 5 September/ Oktober 2022)
Schimmelbildung
Im Stadtgebiet ist an zahlreichen Neupflanzungen mit Baumbewässerungssäcken an den
direkten Auflageflächen am Baumstamm und auf dem Boden Schimmelbildung durch fehlende
Luftzirkulation nachgewiesen worden.
Ökobilanz
Ein gewichtiger Nachteil der Säcke aus PE und vor allem aus PVC ist die verhältnismäßig kurze
Lebensdauer.
Nachweis:
Als Lebenszyklus gibt MEYER für Säcke aus PE 3 bis 4 Jahre an, für Säcke aus PVC (UVempfindlich) lediglich zwei Jahre.
U:\63_09\Prieß\2025\Maerker\Maerker 343311.docxSeite 2 von 2 letztes Speichern: 28.03.2025
(
https://info.meyer-shop.com/bewaesserungssackvergleich)
Beobachtungen von Verbiss an den Baumbewässerungssäcken durch Wühlmäuse.
(Quelle: Meldung vom 15.06.2021 in Die Rheinpfalz)
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Prieß"