Brandenburg an der Havel: Stadtkanal
Brandenburg an der Havel: Jahrtausendbrücke mit St. Johanniskirche
Brandenburg an der Havel: Regattastrecke Kanu - Deutsche Meisterschaft 2016
Brandenburg an der Havel: Blick auf den Dom
Brandenburg an der Havel: Dom
Brandenburg an der Havel: Salzufer

Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es gibt aktuell 1340 Hinweise für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Sitzbank am Spielplatz defekt

Kategorie: Vandalismus
ID: 374860
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Sitzbank neben der Rutsche ist defekt



16.11.2025, 11:04 Uhr

Foto: Sitzbank am Spielplatz defekt

 

 Anmerkung:


17.11.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser ist bereits bekannt und befindet sich in der Bearbeitung.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Walnussbaum

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 374843
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Wann wird der Walnussbaum Schmerzker Ring Ecke Brunnenstraße geschnitten? Die erste Rückmeldung war, dass er nach dem Laubabfall geschnitten werden soll. Nun liegt das Laub unter dem Baum und er wurde noch nicht beschnitten. Einige Äste reichen bis zur Straßenlaterne und wenn der Baum wieder Blätter trägt, verdunkelt sich dadurch die Beleuchtung.

Schmerzke
Schmerzker Ring 2
Karte anzeigen (Popup)

16.11.2025, 08:04 Uhr

 

 Anmerkung:


17.11.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

17.11.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

21.11.2025 - Der Nussbaum ist Bestandteil der Ausschreibung Baumpflegearbeiten 2025/26.
Bis zum erneuten Blattaustrieb sollten die Arbeiten ausgeführt sein.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

etliche Schrotträder am Bahnhof Kirchmöser müssen entfernt werden - im Aktuellen Zustand ist Barrierefreier Zugang zum Bahnhof stark eingeschränkt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 374837
Status: in Arbeit (gelb).

etliche Schrotträder am Bahnhof Kirchmöser müssen entfernt werden - im Aktuellen Zustand ist der Barrierefreie /-arme Zugang zum Bahnhof stark eingeschränkt

Kirchmöser
Bahnhofstraße
Karte anzeigen (Popup)

15.11.2025, 23:22 Uhr

 

 Anmerkung:


17.11.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

24.11.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Verunstaltete haltestelle

Kategorie: Vandalismus
ID: 374795
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Total verunstaltet könnte mal neu gestrichen werden

Kirchmöser
Schulstraße 18
Karte anzeigen (Popup)

15.11.2025, 16:36 Uhr

 

 Anmerkung:


17.11.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

18.11.2025 - In diesem Jahr werden keine Reinigungsarbeiten mehr durchgeführt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Nach kürzester Zeit schon wieder Sperrmüll / Kopenhagener Straße 18

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 374740
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Nachdem bereits ein Haufen Sperr- und Elektromüll bei der Kopenhagener Straße 18 entsorgt wurde, ist hier bereits wieder illegal neuer Sperrmüll abgeladen worden. Vielleicht sollte dort ein Hinweisschild angebracht werden. Wir bitten um Hilfe bei der erneuten Entsorgung.

Hohenstücken
Kopenhagener Straße 18
Karte anzeigen (Popup)

14.11.2025, 22:05 Uhr

 

 Anmerkung:


17.11.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

17.11.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

17.11.2025 - Der Eigentümer ist in Kenntnis gesetzt.

 

[zurück9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17  [weiter]