Wildau: Schwartzkopff-Siedlung, Foto: Oli Hein (Zeuthen)
Dahme-Wanderweg, Foto: Oli Hein (Zeuthen)

Maerker Wildau


Herzlich Willkommen beim Maerker-Portal der Stadt Wildau, wir freuen uns auf Ihre fleißige Mitarbeit und danken Ihnen für Ihre unterstützenden Hinweise. Bei Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, kontaktieren Sie bitte direkt die Polizei (Tel. 110) oder die Feuerwehr (Tel. 112). Bei Meldungen zu Ruhestörungen oder Lärmbelästigung senden Sie bitte Ihr Anliegen direkt an ordnungsamt@wildau.de oder wenden Sie sich per Telefon unter 03375 5054-61 an die Mitarbeiter des Ordnungsamtes. Ihre Kontaktdaten werden benötigt, um weitere ordnungsrechtliche Maßnahme einleiten zu können. Ihre Maerker-Redakteure

Es gibt aktuell 149 Hinweise für Wildau.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Hecke

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 359109
Status: in Arbeit (gelb).

Hecke müsste geschnitten werden weil die Fahrzeuge auf den gekennzeichneten Parkplätzen nicht mehr ohne Behinderung der Fahrbahn parken können Danke MfG


Finkenschlag 8
Karte anzeigen (Popup)

25.07.2025, 12:22 Uhr

 

 Anmerkung:


28.07.2025 - 08:28 Uhr
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dieser wurde an die Liegenschaftsverwaltung der Stadt Wildau weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Die Maerker-Redaktion der Stadt Wildau

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Waschbären auf ungenutzten Wochendgrundstück

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 358685
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Wir haben schon mehrere Wochen immer wieder Besuch von Waschbären. Mit Einbruch der Dämmerung kommen sie aus dem unbewohntem Haus auf dem Grundstück. Da Waschbären Krankheitsüberträger für Staupe, Hantervirus etc sind. Durch Musik oder helles Licht lassen sich die Bären schon lange nicht mehr vertreiben. Im Gegenteil sie klettern auf das Garagendach und bedienen sich am Vogelfutter. Wir haben das Vogelfutter auch schon zur nach abgehängt und verstaut. Dann versuchen sie in die Garage zu gelangen. Das ist so nicht mehr hinnehmbar. Wir bitten um hilfe durch die Stadt.

[Der Text wurde redaktionell bearbeitet...]


Hochwaldstraße
Karte anzeigen (Popup)

22.07.2025, 22:05 Uhr

 

 Anmerkung:


23.07.2025 - 06:52 Uhr
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Hinweis bezieht sich auf den gleichen Sachverhalt wie der Hinweis mit der ID: 358684 vom 22.07.2025. Bitte verfolgen Sie dort die weitere Bearbeitung.

Mit freundlichen Grüßen
Die Maerker-Redaktion der Stadt Wildau

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Waschbären auf ungenutzten Wochendgrundstück

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 358684
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Wir haben schon mehrere Wochen immer wieder Besuch von Waschbären. Mit Einbruch der Dämmerung kommen sie aus dem unbewohntem Haus auf dem Grundstück. Da Waschbären Krankheitsüberträger für Staupe, Hantervirus etc sind. Durch Musik oder helles Licht lassen sich die Bären schon lange nicht mehr vertreiben. Im Gegenteil sie klettern auf das Garagendach und bedienen sich am Vogelfutter. Wir haben das Vogelfutter auch schon zur nach abgehängt und verstaut. Dann versuchen sie in die Garage zu gelangen. Das ist so nicht mehr hinnehmbar. Wir bitten um hilfe durch die Stadt.

[Der Text wurde redaktionell bearbeitet...]


Hochwaldstraße
Karte anzeigen (Popup)

22.07.2025, 22:04 Uhr

 

 Anmerkung:


23.07.2025 - 06:46 Uhr
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dieser wurde an die Hauptverwaltung/Ordnungsamt der Stadt Wildau weitergeleitet.

23.07.2025
Zur Bearbeitung Ihres Hinweises benötigen wir weitere Details. Bitte nutzen
Sie dazu die E-Mailadresse: ordnungsamt@wildau.de.

Mit freundlichen Grüßen
Die Maerker-Redaktion der Stadt Wildau

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Ast über Straße

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 358494
Status: erledigt (grün).

Gegenüber der Firma HABU hängt ein großer Ast über der Straße


Hochschulring
Karte anzeigen (Popup)

22.07.2025, 07:05 Uhr

 

 Anmerkung:


22.07.2025 - 08:22 Uhr
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dieser wurde an die Liegenschaftsverwaltung der Stadt Wildau weitergeleitet.

24.07.2025
Der hängende Ast wurde gestern fachgerecht entfernt.

Mit freundlichen Grüßen
Die Maerker-Redaktion der Stadt Wildau

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Wassermangel

Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 358378
Status: erledigt (grün).

Der Tonteich im Naturschutzgebiet der Lauseberge droht gänzlich auszutrocknen. Bei meinem Rundgang gestern stellte ich fest, dass die Fische im Tonteich vom Tod bedroht sind, da kaum noch Wasser vorhanden ist. Die gesamte Umgebung macht einen total verwahrlosten Eindruck. Zeit, dort einzugreifen und das zu ändern!


Fichtestraße
Karte anzeigen (Popup)

21.07.2025, 11:23 Uhr

 

 Anmerkung:


21.07.2025 - 11:58 Uhr
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dieser wurde an die Liegenschaftsverwaltung der Stadt Wildau weitergeleitet.

24.07.2025
Die wasserführende Situation ist uns bekannt. Aufgrund der jüngsten Regenfälle dürfte aktuell zumindest wieder etwas Wasser im Teich vorhanden sein. Der Zustand des Tonteichs sowie der umliegenden Flächen wird derzeit geprüft und bewertet. Leider ist Wasserknappheit – insbesondere bei temporären Gewässern – unter den aktuellen klimatischen Bedingungen keine Seltenheit. Ähnliche Entwicklungen treten vermehrt auf und erfordern eine jeweils sorgfältige Einzelfallprüfung.
Wir bitten daher um etwas Geduld und danken Ihnen nochmals für Ihre Aufmerksamkeit gegenüber dem Gebiet. Für unsere Aufmerksamkeit gegenüber der Situation am Tonteich ist die genaue Gebietsklassifizierung zwar nicht ausschlaggebend, dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass es sich nicht um ein Naturschutzgebiet, sondern um ein schützenswertes Biotop mit dem Status eines Flächennaturdenkmals handelt. Einen Überblick über die unterschiedlichen Schutzgebiete im Landkreis erhalten Sie über das Geoportal des Landkreises Dahme-Spreewald: www.dahme-spreewald.de/de/buergerservice/geoportal-karten/ unter dem Menüpunkt „Umwelt“:

Mit freundlichen Grüßen
Die Maerker-Redaktion der Stadt Wildau

 

[zurück6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14  [weiter]