Erledigte Hinweise
Maerker Schulzendorf


Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Bitte verzichten Sie auf Einträge, die nachbarschaftliche Angelegenheiten betreffen. Diese werden ohne weitere Bearbeitung gelöscht. Wenden Sie sich in solchen Fällen an die kommunale Schiedsstelle. Angelegenheiten der Straßenreinigung, Laubabholung und des Winterdienstes sind keine typischen Vorgänge für den Maerker, da es sich hier nicht um Infrastrukturprobleme handelt. Darüber hinaus empfiehlt es sich, zumindest eine E-Mail-Adresse für eventuelle Rückfragen zum Eintrag zu hinterlassen. Vielen Dank. Ihre Maerker-Redaktion

Es befinden sich aktuell 208 Hinweise im Archiv für Schulzendorf.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Seit Monaten eine Autoanhänger

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 322010
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Hier steht dauerhaft ein Anhänger seit Monaten/ oder schon mehr als seit einem Jahr. Der Besitzer könnte ihn auf seinem Grundstück parken. Es ist eine Gefahr, man muss ständig bremsen, die Büsse haben ein Problem. Es baut sich mal wieder Stau. Eine sehr gefährliche Stelle für Radfahrer und Autofahrer.


Otto-Krien-Straße 37
Karte anzeigen (Popup)

25.10.2024, 17:49 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Verkehrsvorkommnisse sind keine infrastrukturelle Probleme, die über den Maerker zu melden sind. Ordnungswidrigkeiten können im Rathaus im Bereich öffentliche Ordnung angezeigt werden.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Müllentsorgung

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 321433
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Am Containerstandort hat sich wieder Müll angesammelt. Auch hinter den Containern liegen wieder Scherben von Haushaltsgegenständen.


Walther-Rathenau-Straße 2
Karte anzeigen (Popup)

22.10.2024, 11:22 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Betreiber der Container wird informiert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Leuchtmittel defekt

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 320817
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Das Leuchtmittel vor Hausnummer 15 Fontane straße ist defekt


Fontanestraße 15
Karte anzeigen (Popup)

17.10.2024, 23:26 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die defekten Leuchten werden donnerstags dem Vertragspartner gemeldet, der anschließend die Reparaturen koordiniert. In den Folgetagen sollen die Reparaturen durchgeführt werden.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Defekte Straßenbeleuchtung von der August Bebel Straße zur Rudolf Breitscheid Straße

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 320105
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Von der August Bebel Straße zur Rudolf Breitscheid Straße ist die Straßenbeleuchtung defekt. Teilweise glimmen die Laternen nur. Dies wurde schon einmal beanstandet. Bitte um Überprüfung.


Paarmannstraße
Karte anzeigen (Popup)

13.10.2024, 19:10 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Mangel ist bekannt, der Vertragspartner arbeitet an der Instandsetzung.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Seit 14 Tagen keine Veränderung

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 319928
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Straßenlaterne in der Herweghstrasse (gegenüber HsNr 39) ist immer noch defekt!! Dort entsteht eine sehr dunkle Ecke, welche jeden Morgen auch von Schulkindern basiert werden muss. Man kann eigentlich nur darauf warten, dass es zu einem Unfall kommt.


Herweghstraße
Karte anzeigen (Popup)

12.10.2024, 10:40 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die defekten Leuchten werden donnerstags dem Vertragspartner gemeldet, der anschließend die Reparaturen koordiniert. In den Folgetagen sollen die Reparaturen stattfinden. Es kann zu Verzögerungen kommen, wenn zum Beispiel Ersatzteile bestellt werden müssen.

 

[zurück9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.