Maerker Beelitz


Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. Hinweise, die den Rückschluss auf Personen zulassen werden zwar weitergeleitet, aber nicht im Maerker-Portal veröffentlicht.

Es gibt aktuell 281 Hinweise für Beelitz.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Ich möchte mich zunächst bei dem Stadtordnungsamt bedanken, für das durchsetzten der aktuellen Verkehrsordnung, auch mit freundlichen Mitteln

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 343227
Status: erledigt (grün).

Dennoch bitte ich, zu prüfen, inwiefern die Verkehrsordnung sinnvoll ist. Ein generelles Halteverbot halte ich für wenig zielführend. Bitte prüfen Sie, ob ab dem zweiten Kreisverkehr eine alternative Lösung möglich ist (Einbahnstraße) und ob im vorderenTeilbereich zumindest ein zeitweiliges Parken im Bereich hinter der Schule möglich ist.

Beelitz-Heilstätten
Blauer Ring 4
Karte anzeigen (Popup)

27.03.2025, 10:16 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Ihr Hinweis wurde an das Ordnungsamt weitergeleitet.

Es bleibt aus verschiedenen Gründen beim generellen Halteverbot (Schule, Begegnungsverkehr, ...).

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Sinnlose Bewässerung

Kategorie: Abwasser/Wasser
ID: 343181
Status: erledigt (grün).

Warum wird in Klaistow bei 11 Grad stundenlang der Parkplatz bewässert?



26.03.2025, 21:55 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Ihr Hinweis kann aufgrund der ungenauen/fehlenden Ortsangabe nicht bearbeitet werden.

Wo befindet sich in Klaistow ein Parkplatz? Meinen Sie den Parkplatz des Spargelhofs?

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Baum schützen

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 343159
Status: erledigt (grün).

Am Dorfeingang befindet sich ein junger Baum mit der Nummer 09 0049, der besser geschützt werden sollte. Daneben ist ein weiterer Baum, dessen Wurzeln durch viele Überfahrten der im Dorf entstandenen zweiten Sandstraße freigelegt worden sind.

Klaistow
Dorfaue
Karte anzeigen (Popup)

26.03.2025, 19:03 Uhr

Foto: Baum schützen

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Ihr Hinweis wurde an das Bauamt und an den Bauhof weitergeleitet.

Der MIssstand wurd beseitigt.

Nachher-Foto:
Foto

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

illegale Entsorgung

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 342869
Status: erledigt (grün).

52°13'59.4"N 12°56'37.6"E nähe Brücker Straße wurden zwei große Säcke gefüllt mit Kot (vermutlich Hundekot) abgelegt. Gegenüber, auf der anderen Seite des Weges liegen weitere schwarze Plastiksäcke mit entsprechendem Inhalt im Wald. Auch wenn es nicht angenehm ist, wäre es schön, wenn sie die Beräumung und Entsorgung veranlassen könnten.

Beelitz
Brücker Straße
Karte anzeigen (Popup)

24.03.2025, 21:23 Uhr

Foto: illegale Entsorgung

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Ihr HInweis wurde an den Bauhof weitergeleitet.

Der Missstand ist beseitigt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Regenwassergraben

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 342623
Status: in Arbeit (gelb).

Bezugnahmen auf Hinweis ID 341531.Der Bauhof macht es sich wohl ziemlich einfach.Einmal geharkt und Rasensamen drauf .Das war’s.Somit wurde der Graben ja nicht wieder hergestellt. Somit wurde der Missstand nun wirklich nicht beseitigt.Wie man sowas auf Grün setzen kann ist sehr fraglich.

Fichtenwalde
Uhlandstraße
Karte anzeigen (Popup)

23.03.2025, 12:50 Uhr

Foto: Regenwassergraben

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Ihr Hinweis wurde erneut an das Bauamt weitergeleitet.

Den Bauhof trifft hier keine Schuld. Der zuständige Mitarbeiter im Bauamt hat sich nach Ihrem Hinweis direkt an das damals bauausführende Unternehmen gewendet. Diese wollten den Missstand beheben. Selbstredend ist hier weiterhin nachzuarbeiten.

 

[zurück5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13  [weiter]