Neuruppin: Altes Gymnasium
Neuruppin: Altes Gymnasium
Neuruppin: Klosterkirche im Sommer
Neuruppin: Museum

Maerker Neuruppin


ALTKLEIDER: Anlässlich der seit Januar 2025 vorherrschenden Problematik der überfüllten Altkleidercontainer weisen wir an dieser Stelle gern auf die Übersicht des Landkreises OPR zu den verschiedenen Entsorgungswegen hin, die Sie auf der Seite www.opr.de unter dem Stichwort "Altkleider" finden. I STRASSENBELEUCHTUNG: Bei Störungen der Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet der Fontanestadt Neuruppin haben Sie die Möglichkeit, sich - im Sinne einer noch schnelleren Abhilfe - direkt an die Hotline der Stadtwerke Neuruppin GmbH, Tel. 033 91 - 511 111, zu wenden.

Es gibt aktuell 247 Hinweise für Neuruppin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Strukturelle Gefährdung schwächerer Verkehrsteilnehmer

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 367167
Status: in Arbeit (gelb).

Sehr geehrte Damen und Herren, es ist leider mal wieder der Punkt überschritten gewesen heute Abend an dem ich mich an sie wenden möchte und um Hilfe bitten möchte. Mein 2 jähriger Sohn wurde heute Abend innerhalb von 2 Minuten von 2 Autos fast überfahren, obwohl er auf dem "Gehweg" stand. Die Autos sind massiv zu schnell gefahren für den verkehrsberuhigten Bereich in der Klosterstr. Ich bin immer noch der Meinung, dass sie entweder die verkehrsberuhigung baulich durchsetzen müssen und wenn man dies nicht kann oder möchte, den Gehweg baulich von der Straße trennen muss. Die Lösung wie sie jetzt ist, ist leider keine Lösung. Wie stets bei meinen Nachrichten an Sie biete ich sehr gern an, dass wir uns direkt über die Situation austauschen. Ich brauche Hilfe!


Klosterstraße 29
Karte anzeigen (Popup)

21.09.2025, 19:17 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihr Hinweis wurde hinsichtlich eventueller Geschwindigkeitskontrollen an die Polizei und bezüglich der baulichen Situation der Straße an das Sachgebiet Tiefbau weitergeleitet. Die Polizeidirektion Nord teilt am 22.9. mit, dass der Hinweis an die zuständige Polizeiinspektion OPR weitergeleitet wurde.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Geschwindigkeit

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 366733
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Auf dem Plattenweg Zur Mesche /Mittelländerweg darf 50km/h gefahren werden. In dem Bereich ist kein Gehweg vorhanden. Durch die Neubauten sind viele Kinder in diesen Bereich gezogen. Plattenweg ist zudem einzige Zufahrtsstraße zum Wohnvietel Mittelländerweg und Gartenanlagen. Bitte um massive Geschwindigkeitsreduzierung bevor etwas passiert


Mittelländer Weg
Karte anzeigen (Popup)

18.09.2025, 08:27 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihr Hinweis wurde an das Sachgebiet Tiefbau weitergeleitet. Dieses teilt am 18.9. mit, dass die zuständige Verkehrsbehörde des Landkreises OPR zu dem Sachverhalt Folgendes mitgeteilt hat: „Der Antrag der Anwohner auf Aufstellung 30 wurde bereits mehrfach durch uns abgelehnt.“ Es ist also nicht vorgesehen, die Höchstgeschwindigkeit dort zu reduzieren.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ausgefahrene Straße

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 366732
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der Plattenweg Zur Mesche ist in einem desolaten Zustand. Durch die massiven Ausfahrungen um die Platten herum sind diese eine einzige Stolperkante für Fußgänger und bei Begegnungensverkehr eine Gefahr für jeden Reifen. Durch die Abschüssigen Grundstücke sollte hier über eine dauerhafte Instandsetzung nachgedacht werden (Asphaltdecke)


Zur Mesche
Karte anzeigen (Popup)

18.09.2025, 08:20 Uhr

Foto: Ausgefahrene Straße

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihr Hinweis wurde an das Sachgebiet Tiefbau weitergeleitet. Dieses teilt am 18.9. mit: Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir sind uns über den aktuellen Zustand bewusst. Die Ausbesserungen wurden schon vor einiger Zeit beauftragt. Durch die beauftragte Firma kam es jedoch immer wieder zu Verzögerungen bei der Ausführung. Wir bitten daher noch um etwas Geduld, wir bemühen uns zeitnah den Weg auszubessern. Ein Neubau der Straße ist in nächster Zeit jedoch nicht geplant.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Nicht eben und passend verlegte Gehwegplatten

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 366643
Status: erledigt (grün).

Seit einiger Zeit baut eine Firma in der Heinrich-Mann-Str., Bölkeanger Kabelkanäle für Datenleitungen. An der Ecke Heimrich-MannStr. / Bölkeanger an der Grundstücksgrenze zum Spielplatz entlang in der Kurve sind die Gehwegplatten nicht ordentlich wieder verlegt worden. Gehwegplatten ragen uneben heraus und sind Stolpergefahr.


Bölkeanger 19
Karte anzeigen (Popup)

17.09.2025, 16:33 Uhr

Foto: Nicht eben und passend verlegte Gehwegplatten

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihr Hinweis wurde zur Prüfung an das Sachgebiet Tiefbau weitergeleitet. Dieses teilt am 18.9. mit: Danke für Ihren Hinweis. Da die Arbeiten der Firma noch nicht abgeschlossen sind, handelt es sich dabei nur um eine provisorische Wiederherstellung des Plattenbelags. Um den Verkehr nicht unnötig lange durch Absperrungen zu behindern, werden Teilbereiche wieder begehbar hergerichtet. Nach Ende der Bauarbeiten erfolgt eine Abnahme der Oberflächen. Bis dahin werden alle Mängel behoben sein.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Nichteinhaltung der Geschwindigkeit

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 366570
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Seid Jahren steht am Anfang der Gentzstr. ein 30 Schild, aber leider hält sich nicht jeder daran. Es wäre schön, wenn vielleicht öfter Kontrollen durchgeführt werden.
Anmerkung der Redaktion: Da wir nicht nachvollziehen können, ob die von Ihnen "beschuldigten" Personengruppen dort tatsächlich zu schnell fahren, wird dieser Satz nicht veröffentlicht.


Gentzstraße
Karte anzeigen (Popup)

17.09.2025, 10:25 Uhr

Foto: Nichteinhaltung der Geschwindigkeit

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihr Hinweis wurde an die Polizei weitergeleitet. Die Polizeidirektion Nord teilt am 17.9. mit, dass der Hinweis mit der Bitte um Kontrolle an die zuständige Polizeiinspektion OPR weitergeleitet wurde.

 

[zurück3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11  [weiter]