Erledigte Hinweise
Maerker Kleinmachnow


Wir erhalten zunehmend Hinweise auf vermeintlich falsch abstellte E-Scooter und Räder, die über die Jelbi-App gebucht werden können. Aktuell befinden wir uns in einer Testphase. Die Verwaltung steht in ständigem Austausch mit Jelbi und den Mobilitätspartnern, um etwaige Probleme zu lösen und die Einhaltung der Qualitätsstandards sicherzustellen. Für eine effiziente Prüfung und Bearbeitung der Meldungen sind jedoch zusätzliche Informationen zu den betroffenen Fahrzeugen notwendig. Nur so können die jeweiligen Anbieter gezielt angesprochen und sensibilisiert werden. Hinweise, die uns über Maerker erreichen, werden von uns an die zuständigen Stellen weitergeleitet. Da die Bearbeitung jedoch nicht über das Maerker-Ampelsystem, sondern direkt über Jelbi erfolgt, werden diese Meldungen auf Maerker nicht freigeschaltet. Für eine schnelle und direkte Bearbeitung reichen Sie Ihre Meldung daher am besten direkt über die folgende Webseite ein: https://www.jelbi.de/melden/

Es befinden sich aktuell 656 Hinweise im Archiv für Kleinmachnow.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Abgestellter Einkaufswagen

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 318272
Status: erledigt (grün).

Seit Tagen befindet sich ein Einkaufswagen auf dem Grünstreifen und wurde dort offensichtlich unbefugt abgestellt.


Zehlendorfer Damm 24
Karte anzeigen (Popup)

01.10.2024, 08:40 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Einkaufswagen wurde entfernt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Größeres Metallteil aus den Grünflächen

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 318135
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Größeres Metallteil Bushaltestelle An der Stammbahn Richtung Zehlendorf unterm Papierkorb.


An der Stammbahn 2
Karte anzeigen (Popup)

30.09.2024, 14:21 Uhr

Foto: Größeres Metallteil aus den Grünflächen

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Bei der turnusmäßigen Leerung der Papierkörbe wird auch das Umfeld gesäubert, somit wird das Metallteil bei der nächsten Leerung entfernt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Gehwegsschaden

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 318127
Status: erledigt (grün).

Da Autos oft über den Gehweg fahren, anstatt zu warten bis der Gegenverkehr durch ist, kommt es zu einem Gehwegsschaden der sich mit jeden Regen verschlimmert und bereits eine Stolpergefahr darstellt.


Heidefeld 49
Karte anzeigen (Popup)

30.09.2024, 12:47 Uhr

Foto: Gehwegsschaden

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir werden uns im Rahmen der Streckenkontrolle den Bereich anschauen, um evtl. weitere Mängel zu erfassen. Anschließend werden wir diese zur Instandsetzung beauftragen.
Die erforderlichen Arbeiten sind erfolgt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Hundeauslaufgebiet Stopper Berg?

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 317847
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Auf Googlemaps ist der Stolper Berg inzwischen wie selbstverständlich als "Hundeauslaufgebiet" getaggt. Kommentatoren freuen sich, das man die Tiere gut laufen lassen kann. Entsprechend sieht man immer häufiger Kleinbusse der diversen Berliner Dogwalking-Firmen Hunde-Rudel ankarren. Es wird fleissig gewühlt und gestoffwechselt. Entspricht das der Widmung / Soll es enden wie am Grunewaldsee?


Fahrenheitstraße 6
Karte anzeigen (Popup)

28.09.2024, 04:04 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Stolper Berg ist eine ehemalige Abfalldeponie, wurde in der Vergangenheit renaturiert und soll den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Kleinmachnow als Naherholungsgebiet zur Verfügung stehen.

Er ist jedoch nach wie vor eine technische Anlage, weshalb klare Regeln für dessen Benutzung gelten, welche auf dem Schild an jedem der Eingänge nachgelesen werden können.
Dazu gehört unter anderem, dass Wege nicht verlassen werden dürfen und Hunde an der Leine zu führen sind.

Ihre Schilderungen entsprechen daher selbstverständlich nicht der eigentlichen Funktion des Stolper Berges und wir als Gemeindeverwaltung werden uns dieses Problems nun intensiver annehmen.

Die Pressestelle der Gemeinde Kleinmachnow war bemüht, die Namensänderung in dem Google-Eintrag vorzunehmen. Leider können wir hier die Namensänderung nur vorschlagen und darauf hoffen, dass die Änderung durch Google auch vorgenommen wird.

Weiterhin wird das Ordnungsamt weiterhin und noch häufiger Präsenz am Stolper Berg zeigen.

Der Fachbereich Bauen/Wohnen wird zudem weitere Maßnahmen, zunächst explizite Hinweisschilder an den Eingangstoren, besprechen.

Google hat die Änderung vom Stolper Berg zwischenzeitlich akzeptiert. Es kann aber bis zu 24 Stunden dauern, ehe die Änderungen bei Google angezeigt werden.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Toter Baum

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 317812
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Auf dem Stolper Weg im Bereich Dreilinden an der Brücke über die ehem. Friedhofsbahn steht direkt an der Brücke ein toter Baum. Ich sehe hier die Gefahr, dass er auf die Straße fallen könnte.


Stolper Weg
Karte anzeigen (Popup)

27.09.2024, 18:11 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die abgestorbene Kiefer an der Brücke Stolper Weg über die ehemalige Friedhofsbahn in Dreilinden wird in die Liste der zu fällenden Bäume aufgenommen und in den kommenden Wochen durch den Zweckverband Bauhof TKS gefällt.

 

[zurück9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.