Neuruppin: Altes Gymnasium
Neuruppin: Altes Gymnasium
Neuruppin: Klosterkirche im Sommer
Neuruppin: Museum

Maerker Neuruppin


ALTKLEIDER: Anlässlich der seit Januar 2025 vorherrschenden Problematik der überfüllten Altkleidercontainer weisen wir an dieser Stelle gern auf die Übersicht des Landkreises OPR zu den verschiedenen Entsorgungswegen hin, die Sie auf der Seite www.opr.de unter dem Stichwort "Altkleider" finden. I STRASSENBELEUCHTUNG: Bei Störungen der Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet der Fontanestadt Neuruppin haben Sie die Möglichkeit, sich - im Sinne einer noch schnelleren Abhilfe - direkt an die Hotline der Stadtwerke Neuruppin GmbH, Tel. 033 91 - 511 111, zu wenden.

Es gibt aktuell 244 Hinweise für Neuruppin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Schlechte Überquerung der Straße vorm Haus der Begegnung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 371925
Status: in Arbeit (gelb).

Kann man die Überquerung dort nicht besser herrichten? Ältere Leute mit Rollator oder im Rollstuhl haben dort sichtbar Probleme.


Franz-Künstler-Straße 8
Karte anzeigen (Popup)

26.10.2025, 16:38 Uhr

Foto: Schlechte Überquerung der Straße vorm Haus der Begegnung

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihr Hinweis wurde an das Sachgebiet Tiefbau weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Hundekotbeutel vermehren sich

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 371856
Status: erledigt (grün).

An der Bushaltestelle kurz vor der Buswendeschleife links häufen sich die Kackibeutel. Vielleicht kann man an der Bushaltestelle mal einen Mülleimer installieren. Wäre so oder so ganz praktisch im Wartebereich. Das ist an der ganze Strecke Anna-Petrat-Straße der Fall. Fehlende Mülleimer.


Anna-Petrat-Straße
Karte anzeigen (Popup)

25.10.2025, 17:11 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihr Hinweis wurde an das Sachgebiet Tiefbau weitergeleitet. Dieses teilt am 20.11. mit: Der Stadtservice wurde beauftragt dort einen Mülleimer bereitzustellen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ampel nicht zu sehen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 371554
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Fußgängerampel über der Straße an der Alten Poliklinik ist von Weitem nicht zu sehen.


Neustädter Straße
Karte anzeigen (Popup)

23.10.2025, 08:47 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank, Ihr Hinweis wurde an das Sachgebiet Stadtgrün weitergeleitet. Dieses teilt am 4.11. mit: Im Moment besteht kein dringender Handlungsbedarf. Vor allem wenn das Laub abgefallen ist, besteht wieder eine gute Sicht. PKW sind derzeit gar nicht betroffen, bei 40-Tonnern und der AWU kann es geringfügig zu Sichtbehinderungen kommen. Bei der nächsten Kontrolle im Frühjahr 2026 wird die Sicht wiederhergestellt. Bis dahin ist kein Laub im Baum.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Schlaglöcher

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 371515
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Schlaglöcher an der Ausfahrt der Feuerwehr Binenwalde


Binenwalde - Braunsberg
Karte anzeigen (Popup)

22.10.2025, 19:35 Uhr

Foto: Schlaglöcher

 

 Anmerkung:


Vielen Dank, Ihr Hinweis wurde an das Sachgebiet Tiefbau weitergeleitet. Dieses teilt am 27.10. mit, dass der Stadtservice mit der Behebung beauftragt wurde.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ortseingangsschild

Kategorie: Vandalismus
ID: 371498
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

0rtseingangsschild gestohlen, seit ca. 14 Tagen Das Hinweisschild für die Städtepartnerschaften könnte auch freigeschnitten werden, da kaum noch zu erkennen.


Seedamm
Karte anzeigen (Popup)

22.10.2025, 17:34 Uhr

Foto: Ortseingangsschild

 

 Anmerkung:


Vielen Dank, Ihre Hinweise wurden an das Ordnungsamt und Sachgebiet Stadtgrün weitergeleitet. Das Amt für Tiefbau und Stadtgrün teilt am 4.11. mit: Die Ortstafel Seedamm ist Eigentum des Landesbetriebs Straßenwesen und sie befindet sich auch dort. Sie wird nach unserem Kenntnisstand erst bei Freigabe des Seedamms wieder aufgestellt, da während der Sperrung weiterer Vandalismus zu befürchten ist. Zum Freischnitt des Städtepartnerschaftsschildes weist der Stadtservice darauf hin, dass der Seedamm für Kraftfahrzeuge aller Art gesperrt und daher mit dem Arbeitsgerät das Schild nicht zu erreichen ist. Nach Abschluss der Baumaßnahmen in der Steinstraße wird alles wieder hergerichtet sein.

 

[zurück4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12  [weiter]