Neuruppin: Altes Gymnasium
Neuruppin: Altes Gymnasium
Neuruppin: Klosterkirche im Sommer
Neuruppin: Museum

Maerker Neuruppin


ALTKLEIDER: Anlässlich der seit Januar 2025 vorherrschenden Problematik der überfüllten Altkleidercontainer weisen wir an dieser Stelle gern auf die Übersicht des Landkreises OPR zu den verschiedenen Entsorgungswegen hin, die Sie auf der Seite www.opr.de unter dem Stichwort "Altkleider" finden. I STRASSENBELEUCHTUNG: Bei Störungen der Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet der Fontanestadt Neuruppin haben Sie die Möglichkeit, sich - im Sinne einer noch schnelleren Abhilfe - direkt an die Hotline der Stadtwerke Neuruppin GmbH, Tel. 033 91 - 511 111, zu wenden.

Es gibt aktuell 243 Hinweise für Neuruppin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Schlaglöcher

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 371515
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Schlaglöcher an der Ausfahrt der Feuerwehr Binenwalde


Binenwalde - Braunsberg
Karte anzeigen (Popup)

22.10.2025, 19:35 Uhr

Foto: Schlaglöcher

 

 Anmerkung:


Vielen Dank, Ihr Hinweis wurde an das Sachgebiet Tiefbau weitergeleitet. Dieses teilt am 27.10. mit, dass der Stadtservice mit der Behebung beauftragt wurde.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ortseingangsschild

Kategorie: Vandalismus
ID: 371498
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

0rtseingangsschild gestohlen, seit ca. 14 Tagen Das Hinweisschild für die Städtepartnerschaften könnte auch freigeschnitten werden, da kaum noch zu erkennen.


Seedamm
Karte anzeigen (Popup)

22.10.2025, 17:34 Uhr

Foto: Ortseingangsschild

 

 Anmerkung:


Vielen Dank, Ihre Hinweise wurden an das Ordnungsamt und Sachgebiet Stadtgrün weitergeleitet. Das Amt für Tiefbau und Stadtgrün teilt am 4.11. mit: Die Ortstafel Seedamm ist Eigentum des Landesbetriebs Straßenwesen und sie befindet sich auch dort. Sie wird nach unserem Kenntnisstand erst bei Freigabe des Seedamms wieder aufgestellt, da während der Sperrung weiterer Vandalismus zu befürchten ist. Zum Freischnitt des Städtepartnerschaftsschildes weist der Stadtservice darauf hin, dass der Seedamm für Kraftfahrzeuge aller Art gesperrt und daher mit dem Arbeitsgerät das Schild nicht zu erreichen ist. Nach Abschluss der Baumaßnahmen in der Steinstraße wird alles wieder hergerichtet sein.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Seitenstraße ohne Beleuchtung vor unserem Grundstück

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 371480
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

1. Diese Plattform wurde empfohlen, dass Missstände aufgenommen und beseitigt werden- hier werden Missstände nicht richtig bewertet bzw. Mit ausweichenden Bezügen abgelehnt (siehe unten) 2. Es gibt leider keine Möglichkeit, auf eine ablehnende Antwort Einspruch zu erheben, wenn die gegebene Antwort nicht plausibel ist bzw. Den gegebenen Hinweisen / Foto widersprechen 3. In #370687 wurden Flurstücke ( 516, 582 ) eines bewohnten Grundstückes angegeben, in der "Antwort" wurde aber nicht auf diese Flurstücke eingegangen, sondern auf eine Beantwortung aus #365551 verwiesen, wobei in dieser Antwort andere Flurstücke (428, 581,583) aufgeführt waren 4. Die vollkommen dunkle Situation vor Flurstück 516 ist mit einem Bild (beiliegend) dokumentiert und sollte aus meiner Sicht auch Bestandteil der Bewertung sein. Dieser Missstand kann gern mal begutachtet werden. Also bitte mal eine Abend, wenn es dunkel ist, hier mit uns diesen Missstand anschauen, damit dieser behoben werden kann. Die nächste Laterne ist zwischen Flurstück 429 und 468.

Radensleben
Bahnhofstraße 17
Karte anzeigen (Popup)

22.10.2025, 15:38 Uhr

Foto: Seitenstraße ohne Beleuchtung vor unserem Grundstück

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihre Hinweise wurden nochmal an die Stadtwerke und die Stadtverwaltung weitergeleitet. Diese teilen am 10.11. mit: Die Ergänzung einer weiteren Straßenleuchte wurde erneut wohlwollend geprüft. Im Ergebnis dieser Prüfung wurde festgelegt eine Leuchte in diesem Stichweg anzufügen. Aufgrund der Investitionshöhe (Tiefbauarbeiten erforderlich) können diese Arbeiten aber erst in 2026 vorgenommen werden.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Unfallgefahr

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 371149
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie auf den schlechten Zustand des Mittelländer Weges aufmerksam machen. Der Straßenabschnitt vom Abzweig „Zur Mesche“ bis zur Rechtskurve besteht aus Betonplatten, die die Fahrspuren bilden. Ein Geh- oder Radweg ist bedauerlicherweise nicht vorhanden. Seit längerer Zeit sind die Zwischenräume sowie die seitlichen Bereiche der Betonplatten so stark ausgefahren, dass eine akute Gefahr nicht nur bei Regen, sondern bereits bei trockenem Wetter für Fußgänger und Radfahrer besteht. Die zahlreichen Vertiefungen sind stellenweise bis zu 10 cm tief. Dieser Teilabschnitt des Mittelländer Weges wird regelmäßig von Anliegern, Lieferfahrzeugen und landwirtschaftlichen Fahrzeugen genutzt. Daher ist es dringend erforderlich, die ausgefahrenen Bereiche kurzfristig mit geeignetem Füllmaterial zu befestigen. Mittelfristig sollte der Mittelländer Weg zumindest bis zur Rechtskurve vollständig saniert werden. Mit freundlichen Grüßen Bernd Kühn


Mittelländer Weg 82c
Karte anzeigen (Popup)

20.10.2025, 15:16 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank, Ihr Hinweis wurde an das Sachgebiet Tiefbau weitergeleitet. Das Sachgebiet Tiefbau teilte am 24.10. mit: Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der aktuelle Zustand ist uns bewusst. Ausbesserungsarbeiten wurden bereits vor geraumer Zeit beauftragt. Die Abarbeitung wurde seitens beauftragter Firma jedoch immer wieder verschoben. Uns wurde zugesichert, dass die Arbeiten demnächst starten werden, sobald es witterungsbedingt möglich ist.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Defekte Gehwegplatte vor Augenarztpraxis

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 371008
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Auf dem Fußweg, Höhe Möhringstraße 1 befindet sich eine defekte Gehwegplatte auf dem öffentlichen Fußweg, dies ist eine Stolperfalle.


Möhringstraße 1
Karte anzeigen (Popup)

19.10.2025, 13:26 Uhr

Foto: Defekte Gehwegplatte vor Augenarztpraxis

 

 Anmerkung:


Vielen Dank, Ihr Hinweis wurde an das Sachgebiet Tiefbau weitergeleitet. Das Sachgebiet teilte am 21.10. mit, dass die Gefahrenstelle kurzfristig behoben werden wird.

 

[zurück4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12  [weiter]