Maerker Rüdersdorf bei Berlin


Maerker bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. Hinweise, die den Rückschluss auf Personen zulassen werden zwar weitergeleitet, aber nicht im Maerker-Portal veröffentlicht. Generell möchten wir Sie bitten, wenigstens Ihre E-Mail-Adresse anzugeben, damit wir von Ihnen bei Bedarf genauere Informationen erhalten können.

Es gibt aktuell 478 Hinweise für Rüdersdorf bei Berlin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Glasscheibe auf Radweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 368259
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Auf dem Radweg in Höhe Postfrachtzentrum(Richtung Ortsmitte) befindet sich eine Bushaltestellenscheibe der daneben befindlichen Bushaltestelle. Sie liegt mitten auf dem Radweg. Vielen Dank

Rüdersdorf
Ernst-Thälmann-Straße
Karte anzeigen (Popup)

28.09.2025, 21:48 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir leiten Ihren Hinweis an die zuständige Fachabteilung weiter.

Antwort:
Der Hinweis wurde an den Bauhof weitergegeben, welcher sich um die Reinigung des Gehweges und die Entsorgung der Scheiben annehmen wird.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Strassenlaterne

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 368214
Status: erledigt (grün).

Die zweite Laterne in unserer Siedlung ist aus.

Rüdersdorf
Berghof Weiche 5
Karte anzeigen (Popup)

28.09.2025, 16:48 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben den zuständigen Elektriker informiert. Er wird die Beleuchtung schnellstmöglich nach Priorität und im Rahmen seiner Aufgabenvielfalt reparieren.

Antwort:
Die Beleuchtung wurde repariert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Steinpoller im Graben

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 368107
Status: erledigt (grün).

Beim alten Konsum wurde ein Steinpoller umgefahren. Er liegt im Straßengraben. Foto aus Google Maps, Poller rot markiert.


Dorfstraße 43
Karte anzeigen (Popup)

27.09.2025, 15:33 Uhr

Foto: Steinpoller im Graben

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die zuständige Fachabteilung wird sich der Sache annehmen.

Antwort:
Der Bauhof wurde beauftragt einen neuen Poller einzubauen und den umgefahrenen Poller zu entfernen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Lkw Stau / Behinderung Verkehrsfluss

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 368080
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Sehr geehrte Damen und Herren, Morgens gegen 5:20 Uhr stehen die LKW's auf der B1. Teilweise stehen diese 1-2m auf der Fahrbahn der B1 (Unfallgefahr)! Der Siedlerweg ist voll und damit staut es sich bis zu Cemex. Der Verkehr ist um diese Uhrzeit garnicht so wenig und damit kann man auch nicht einfach überholen. Der Verkehrsfluss ist gestört. Kann man da irgendwas machen? Ein schönes WE gewünscht.

Herzfelde
Siedlerweg
Karte anzeigen (Popup)

27.09.2025, 10:52 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir bitte die Kolleginnen und Kollegen der zuständigen Abteilung den Sachverhalt zu prüfen.

Antwort:
Hier geht es um die Zuwegung zum IKW, die Fahrer und Fahrerinnen stehen den ganzen Siedler Weg bis zum Tor zum IKW. Leider öffnen diese erst um 6.00 Uhr. Es kann vorkommen, dass sie die Tore früher öffnen wenn sie vor Ort sind, leider wird das nicht täglich der Fall sein. Daher stehen die LKW´s dann auf der B1 und warten bis sie abladen können. Wir haben als Kommune keinen Einfluss darauf, werden dies aber mit dem IKW noch einmal besprechen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

"Rennenstrecke" ohne Rücksicht auf Verluste

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 367801
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Nicht nur, dass das Verkehrsaufkommen durch den Brückenbau angestiegen ist, nein die Verkehrsteilnehmern nehmen keine Rücksicht auf die Anwohner und bekommen bereits aus Richtung Ortszentrum Höhe Gemeindezentrum jeweils einen "Bleifuss" und "schieben" die Anwohner von der Straße. Mit dem Fahrrad die Straße befahren, das ist richtig gefährlich.


Möllenstraße
Karte anzeigen (Popup)

25.09.2025, 12:23 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die Bußgeldstelle informiert und die Kolleginnen und Kollegen gebeten, den Bereich in die Einsatzplanung aufzunehmen.

 

[zurück2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10  [weiter]