Maerker Trebbin


Willkommen!

Hier können Sie uns mitteilen, wo Sie ein Infrastrukturproblem entdeckt haben: gefährliche Schlaglöcher zum Beispiel oder wilde Mülldeponien, unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen.

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro der Stadt Trebbin, Tel.: 033731/842-0

Es gibt aktuell 111 Hinweise für Trebbin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Wiesenhagen | Hauptstraße 1a | Bauschutt

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 364739
Status: in Arbeit (gelb).

Am oder vor dem 05.09.2025 wurde Bauschutt auf dem Weg von Wiesenhagen zur Bahnstrecke abgeladen direkt am Zaun des Solarparks. Eventuell hat die Videokamera der Solarfirma vielleicht etwas aufgezeichnet?

Wiesenhagen
Hauptstraße 1a
Karte anzeigen (Popup)

04.09.2025, 18:18 Uhr

Foto: Wiesenhagen | Hauptstraße 1a | Bauschutt

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Das Ordnungsamt wurde informiert. ZM

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Thyrow | Thyrower Bahnhofstr. Ecke Burggrafenstr. | Defekte Straßenlaterne

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 364641
Status: in Arbeit (gelb).

Straßenlaterne in der Thyrower Bahnhofstraße Ecke Burggrafenstrasse defekt.

Thyrow
Thyrower Bahnhofstraße
Karte anzeigen (Popup)

04.09.2025, 10:05 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die zuständige Fachabteilung wurde informiert. ZM

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Glau | Glauer Chaussee Ecke Weg nach Mietgendorf | Gartenabfall mit Neophyten

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 364320
Status: in Arbeit (gelb).

Neben der Glauer Chaussee am abzweigenden Weg in den Seeken nach Mietgendorf an der Wendestelle wurde viel Gartenabfall mit Neophyten abgeladen. (Text angepasst, die Redakton -ZM)

Glau
Glauer Chaussee
Karte anzeigen (Popup)

02.09.2025, 13:55 Uhr

Foto: Glau | Glauer Chaussee Ecke Weg nach Mietgendorf | Gartenabfall mit Neophyten

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Das Ordnungsamt wurde informiert. ZM

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Trebbin | Am Bohldamm 1 | zwei Laternen defekt

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 364240
Status: in Arbeit (gelb).

2 Laternen in Höhe von HausNr 1 leuchten nicht

Trebbin
Am Bohldamm 1
Karte anzeigen (Popup)

01.09.2025, 22:05 Uhr

Foto: Trebbin | Am Bohldamm 1 | zwei Laternen defekt

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die zuständige Fachabteilung wurde informiert, der Auftrag zur Reparatur wurde an eine Fachfirma weitergeleitet. (zweiter Maerker-Eintrag -ID 364239 mit gleichem Sachverhalt gelöscht, es ist technisch nur ein Foto möglich, aber meist auch ausreichend) ZM

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Trebbin | Berliner Tor | wiederholtes Parken auf dem Grünstreifen an Bäumen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 364129
Status: erledigt (grün).

Erneut parkten mehrere Fahrzeuge (drei Kfz) in Trebbin, Berliner Tor, festgestellt am 31.08.25, 16.00 bis 16.10 Uhr zwischen den Straßenbäumen auf dem Grünstreifen. Warum werden die Straßenbäume nicht durch Poller (wie bei der Kirche/alten FFW) geschützt? Warum gibt es augenscheinlich keine Kontrollen in diesem Bereich? (Text redaktionell wegen Persönlichkeitsrechten angepasst, ZM)

Trebbin
Berliner Tor
Karte anzeigen (Popup)

01.09.2025, 11:08 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Hinweis wurde an das Ordnungsamt weitergeleitet. Das Abstellen bzw. Parken von Fahrzeugen auf dem Straßenbegleitgrün/ Randstreifen ist grundsätzlich untersagt. Nach § 12 Abs. 4 StVO ist zum Parken der rechte Seitenstreifen, dazu gehören auch entlang der Fahrbahn angelegte Parkstreifen, zu benutzen, wenn er dazu ausreichend befestigt ist, sonst ist an den rechten Fahrbahnrand heranzufahren. Das Befahren sowie das Abstellen von Fahrzeugen auf einem begrünten Seitenstreifen, ist untersagt. Verstöße dieser Art werden dementsprechend durch das Ordnungsamt geahndet. Zusätzlich wird der Außendienst der Stadt Trebbin mit dem Betreiber des örtlichen Gewerbes ins Gespräch gehen, um nochmals auf den Sachverhalt hinzuweisen und ihn anzuhalten, zukünftig vom Abstellen von Fahrzeugen auf dem Straßenbegleitgrün abzusehen. Die angelegten Zufahrten (Pflasterflächen), können zum Abstellen von Fahrzeugen genutzt werden. ZM

 

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]