Erledigte Hinweise
Maerker Kleinmachnow


Wir erhalten zunehmend Hinweise auf vermeintlich falsch abstellte E-Scooter und Räder, die über die Jelbi-App gebucht werden können. Aktuell befinden wir uns in einer Testphase. Die Verwaltung steht in ständigem Austausch mit Jelbi und den Mobilitätspartnern, um etwaige Probleme zu lösen und die Einhaltung der Qualitätsstandards sicherzustellen. Für eine effiziente Prüfung und Bearbeitung der Meldungen sind jedoch zusätzliche Informationen zu den betroffenen Fahrzeugen notwendig. Nur so können die jeweiligen Anbieter gezielt angesprochen und sensibilisiert werden. Hinweise, die uns über Maerker erreichen, werden von uns an die zuständigen Stellen weitergeleitet. Da die Bearbeitung jedoch nicht über das Maerker-Ampelsystem, sondern direkt über Jelbi erfolgt, werden diese Meldungen auf Maerker nicht freigeschaltet. Für eine schnelle und direkte Bearbeitung reichen Sie Ihre Meldung daher am besten direkt über die folgende Webseite ein: https://www.jelbi.de/melden/

Es befinden sich aktuell 656 Hinweise im Archiv für Kleinmachnow.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Desolater Zaun

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 317771
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Trotz mehrfacher Hinweise ist der Zaun auf dem unbebauten, verwilderten Grundstück zehlendorfer Damm 62- 64 immer noch im desolaten, gefährlichen Zustand. Man könnte sich im Dunkeln verletzen bzw. das durch die darin verweilenden Wildschweine erfahren. Muss erst ein Unglück geschehen?


Zehlendorfer Damm
Karte anzeigen (Popup)

27.09.2024, 12:37 Uhr

Foto: Desolater Zaun

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Vielen Dank für Ihren Hinweis. Es besteht keine straßenseitige Einfriedungspflicht für private Grundstücke. Eigentümer/-innen können auch nicht gezwungen werden, ihre Grundstücke gegen Wildschweine zu sichern und Zäune zu reparieren.
Solange vom Grundstück keine Gefahr für die Öffentlichkeit ausgeht, besteht daher kein Handlungsbedarf. Der Außendienst des Ordnungsamtes behält dies im Blick. Doch bei einer sich täglich ändernden Lage, kann es durchaus sein, dass auch einmal etwas nicht gesehen wird.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Totes Wildschwein am Fahrbahnrand

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 317419
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Seit ca 4 Tagen liegt ein totes kleines Wildschwein am linken Fahrbahnrand A115 Richtung Berlin kurz vor Berlin



Karte anzeigen (Popup)

25.09.2024, 07:01 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir Ihren diesen Hinweis zuständigkeitshalber an die Autobahnmeisterei weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Baustelle ????

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 317288
Status: erledigt (grün).

Aktuell liegt quer über den Lortzingweg ein riesiger Sandhaufen. Materiall für die Baustelle. Die Straße ist nicht abgesichert, Autos fahren über den Gehweg um durchzukommen. Seit Monaten ist die Straße durch die Arbeiten von Unrat verdreckt, auch benützen die Arbeiter das daneben gelegene Grundstück als Toilette.


Lortzingweg
Karte anzeigen (Popup)

24.09.2024, 09:13 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Unsere Kollegen vom Außendienst waren bei der Baustelle vor Ort. Die Arbeiten wurden aufgrund der unzureichenden Absicherung eingestellt. Der Gehweg und die Straße wurden beräumt und gesäubert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Asbest auf dem Gehweg

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 317268
Status: erledigt (grün).

Offenbar hat jemand die Asbestabfälle aus dem Wald geborgen und auf dem Gehweg abgelegt. Nun liegen sie auf Gemeindegebiet und müssten da schnellstmöglich abgeholt werden. (Nahe der Grafittiwand am Carat)


Heinrich-Heine-Straße
Karte anzeigen (Popup)

24.09.2024, 08:23 Uhr

Foto: Asbest auf dem Gehweg

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Zweckverband Bauhof TKS wurde mit der fachgerechten Entsorgung beauftragt und holt das betreffende Material zeitnah ab.

Die Asbestabfälle wurden beseitigt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Dauerbaustelle

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 317159
Status: erledigt (grün).

Seit etlichen Monaten befindet sich am Zehlendorfer Damm/Einmündung zum unbefestigten Weg Richtung Str d. Jugend , etwa gegenüber Fontanestr. , eine eingezäunte Baustelle mit erheblichem Gefahrenpotential rundum. Eine Bautätigkeit bzw. ein Baufortschritt sind nicht zu erkennen. Was und wann passiert dort???


Zehlendorfer Damm
Karte anzeigen (Popup)

23.09.2024, 15:31 Uhr

 

 Anmerkung:


Bei der hier in Rede stehenden Baustellenumzäunung handelt es sich um die Baugrube des Trinkwasserknotens 3 B.
Richtig ist, dass diese Baugrube bereits im Mai 2024 im Zusammenhang mit den Leitungserneuerungen im Zehlendorfer Damm angelegt wurde. Im Rahmen der aktuellen Bauausführung wird die 80 m lange vorhandenen Trinkwasserleitung in diesem Verbindungsweg zwischen Zehlendorfer Damm (Haus Nr. 147) und Straße der Jugend (Haus Nr. 4) mit erneuert.
Da die erneuerte Trinkwasserleitung in dem Verbindungsweg an den Knoten 3 B im Zehlendorfer Damm angeschlossen werden muss, ist die Baugrube im Zehlendorfer Damm noch nicht verfüllt und die Oberfläche noch nicht endgültig wieder hergestellt.
Aus versorgungstechnischen Gründen kann die Leitungserneuerung im Verbindungsweg jedoch erst erfolgen, wenn die vorhandene Trinkwasserleitung in der Straße der Jugend erneuert wurde.
Nach derzeitiger Planung sind diese Leistungen zur Leitungserneuerung im Verbindungsweg im November 2024 vorgesehen.
Ungeachtet dessen hat die MWA GmbH in der 39. KW 2024 über die bauausführende Firma eine Überprüfung und ggf. Verbesserung der Baugrubenabsicherung im Einmündungsbereich des Verbindungsweges auf den Zehlendorfer Damm veranlasst.
Wir bedanken uns für Ihren Hinweis, der zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit im Gemeindegebiet beiträgt.

 

[zurück10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.