Erledigte Hinweise
Maerker Erkner


Liebe Bürgerinnen und Bürger, willkommen auf dem Maerker-Portal der Stadt Erkner. Hier können Sie Infrastrukturprobleme über den Reiter "Hinweis geben" melden. Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden sind. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Dies ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache der Polizei oder die E-Mail Adresse des Ordnungsamtes (ordnungsamt@erkner.de). Hinweise, die den Rückschluss auf Personen zulassen werden zwar weitergeleitet, aber nicht im Maerker-Portal veröffentlicht. Bitte verzichten Sie auf Einträge, die nachbarschaftliche Angelegenheiten betreffen. Diese werden ohne weitere Bearbeitung gelöscht. Ihre Maerker-Redaktion

Es befinden sich aktuell 439 Hinweise im Archiv für Erkner.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Gefahr durch Split

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 316660
Status: erledigt (grün).

Verstehe das auch nicht. Wie kann man soviel Split liegen lassen. 1) gefährlich für Motorradfahrer und 2) für PKW's die Überholen. Ausserdem wer kommt für die Lackschäden ( auch wenn diese nur Stecknadel groß sind ) auf. Oder die Scheibe, die was vom vorherfahrenden Fahrzeug abbekommt. Hätte man ja zumindestens an die Seite kehren können.


Fangschleusenstraße
Karte anzeigen (Popup)

19.09.2024, 20:19 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

20.09.2024
Ihre Nachricht wurde an den zuständige Straßenmeisterei des Landesbetriebes für Straßenwesen weitergeleitet. Entsprechend der Zwischeninformation wurde die Oberfläche der Landesstraße mittels Bitumenemulsion und Splitt behandelt. Der Splitt muss ca. 7-10 Tage liegen bleiben und wird dann entfernt. Mittels Beschilderung wird auf die Splittauflage hingewiesen. Jeder Kraftfahrer ist aufgerufen seine Geschwindigkeit entsprechend anzupassen. Wir bitten für diese notwendige Unterhaltungsmaßnahme um Verständnis.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 316488.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Gefahr für Motorradfahrer

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 316488
Status: erledigt (grün).

Warum wird die Strasse so extrem gesplittet? Von Ortsausgang Erkner bis zur Autobahn ist ein zentimerdicke Schicht Splitt aufgebracht worden!!! Warum? Das ist gerade im Dunkeln für Motorradfahrer extrem gefährlich. Vor Allem. Wie soll dieser Split eingefahren werden? Die aktuellen Tagestemperaturen geben das nicht mehr her. Es wurde flächendeckend gearbeitet, nicht punktuell. Bitte umgehend für Abhilfe sorgen.


Fangschleusenstraße
Karte anzeigen (Popup)

18.09.2024, 20:26 Uhr

 

 Anmerkung:


19.09.2024
Vielen Dank für Ihren Hinweis, dieser wird dem zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

20.09.2024
Ihre Nachricht wurde an den zuständige Straßenmeisterei des Landesbetriebes für Straßenwesen weitergeleitet. Entsprechend der Zwischeninformation wurde die Oberfläche der Landesstraße mittels Bitumenemulsion und Splitt behandelt. Der Splitt muss ca. 7-10 Tage liegen bleiben und wird dann entfernt. Mittels Beschilderung wird auf die Splittauflage hingewiesen. Jeder Kraftfahrer ist aufgerufen seine Geschwindigkeit entsprechend anzupassen. Wir bitten für diese notwendige Unterhaltungsmaßnahme um Verständnis.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Herüberwachsene Bäume

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 316275
Status: erledigt (grün).

Es wurde gemeldet: von privaten Grundstücken wachsen Büsche und Bäume über den Zaun. In der Meldung 295750 heißt es: es wurden keine Einschränkungen festgestellt. Es geht doch nicht um Einschränkungen, vielmehr darum, dass die Grundstückseigentümer ihre Büsche oder Bäume nicht über den Zaun herüber wachsen lassen sollten.


Finkengasse
Karte anzeigen (Popup)

17.09.2024, 14:36 Uhr

 

 Anmerkung:


17.06.2024
Vielen Dank für Ihren Hinweis, dieser wird dem zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
18.09.2024
Bitte melden Sie sich persönlich bei dem Sachbereich Baumschutz der Stadt Erkner (Herr Prochnow, 03362/795-135 oder prochnow@erkner.de). Wir können den Sachverhalt leider nicht nachvollziehen und keine Einschränkungen feststellen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Parken zwischen den alten Bäumen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 316271
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Wie kann es sein, dass immer noch Autos zwischen den alten Bäumen in der Woltersdorfer Landstraße direkt vor den Grundstücken geparkt werden. Das Thema sollte doch eigentlich bearbeitet worden sein!?


Woltersdorfer Landstraße
Karte anzeigen (Popup)

17.09.2024, 14:25 Uhr

 

 Anmerkung:


17.09.2024
Vielen Dank für Ihren Hinweis, dieser wird dem zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

24.10.2024
Dieser Bereich wird regelmäßig kontrolliert und Verstöße werden geahndet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Fehler in der Überschrift

Kategorie: Vandalismus
ID: 316112
Status: erledigt (grün).

Die Überschrift im Hinweis auf den "Maerker" der Stadt ist falsch! Bitte Wort für Wort lesen, dann fällt es auf ...


Friedrichstraße
Karte anzeigen (Popup)

16.09.2024, 15:25 Uhr

 

 Anmerkung:


17.09.2024
vielen Dank für Ihren Hinweis, dieser wird dem zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

11. Oktober 2024
Der fehlende Buchstabe im Hinweis zum Maerker auf der Homepage der Stadt Erkner wurde ergänzt.

 

[zurück10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.