Maerker Amt Barnim-Oderbruch


Es gibt aktuell 38 Hinweise für Amt Barnim-Oderbruch.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Schlaglöcher

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 257156
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Seid 30 Jahren fahre ich täglich mindestens 2 X täglich durch die Schlaglochpiste zwischen Kleinbarnim und Großbarnim, aber so schlimm war es noch nie. Es gibt keine Möglichkeit mehr den Schlaglöchern auszuweichen. Leider wohnt dort kein Mitarbeiter Ihrer Verwaltung, vielleicht wären dann schon die Schäden behoben. Sehr sehr ärgerlich!!!

Altbarnim
Kleinbarnim 32a
Karte anzeigen (Popup)

26.07.2023, 08:38 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Es wurde bereits ein Straßenbauunternehmen mit der Instandsetzung beauftragt. Diese wird in den nächsten Wochen erfolgen.

Nachtrag am 16.08.2023:
Die verkehrsrechtliche Anordnung als Wanderbaustelle unter halbseitiger Sperrung wurde heute beim Straßenverkehrsamt des LK MOL beantragt. Die Maßnahme (Groß- und Kleinbarnim, Wubrigsberg) wird an ca. 8 Arbeitstagen im Zeitraum vom 28.08. - 06.10.23 unter halbseitiger Sperrung durchgeführt. Aus technologischen Gründen kann zum jetzigen Zeitpunkt seitens der Firma leider nicht konkret gesagt werden, wann die Durchführung in diesem Zeitraum erfolgt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Straßenlaterne

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 257078
Status: erledigt (grün).

Die als erledigt gemeldete Reparatur der Straßenlaterne stimmt nicht, gestern Abend hat sie nur geglimmt

Neurüdnitz
Bienenwerder 10
Karte anzeigen (Popup)

25.07.2023, 16:24 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Die Meldung wird nochmals hier im Hause weitergeleitet, damit eine Reparatur erfolgen kann. Die vorherige Meldung wurde von hier auf "grün" gesetzt, da die Information vorlag, dass die Reparatur durchgeführt wurde.

Nachtrag 27.07.2023:
Das beauftragte Elektrounternehmen hat mitgeteilt, dass die Störung am gestrigen Tage behoben wurde.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

"fehlender Baumschnitt an Straße - Sturmschäden"

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 255457
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Straße Ortsausgang Möglin, über Sternebecker Weg, Mehrere Bäume ragen inwzischen weit in die Straße hinein. Durch Strumschäden ? sind einige Bäume umgeknickt und hängen teilweise nur noch an einer Leitung (Strom / Telefonkabel?) Gibt es für diese Straße keine Verkehrssicherungspflicht?

Möglin
Sternebecker Weg 8
Karte anzeigen (Popup)

13.07.2023, 09:44 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Der hier im Hause zuständige Mitarbeiter wird informiert, um die Angelgenheit vor Ort zu überprüfen und in der Folge entsprechende Schritte einzuleiten.

Nachtrag 24.08.23:
Der zuständige Mitarbeiter konnte den gemeldeten Sachverhalt nicht bestätigen. Der gesamte Bereich wurde dazu zwecks Kontrolle abgefahren.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Bäume

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 255259
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Letztes Jahr wurde im Amt darauf aufmerksam gemacht, dass an der Straße Bienenwerder 21 Eichen vertrocknet sind, welche ein Jahr zuvor gesetzt worden sind, was passiert jetzt? Die nächsten Eichen, welche in diesem Jahr gesetzt wurden fangen auch an zu vertrocknen. Wer ist verantwortlich für das Gießen der Bäume?

Neurüdnitz
Bienenwerder
Karte anzeigen (Popup)

11.07.2023, 20:06 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Der hier im Hause zuständige Mitarbeiter wird umgehend informiert und um Mitteilung des Sachstandes, bzw. Prüfung/Einleitung entsprechender Schritte gebeten.

Nachtrag 24.07.23:

Der zuständige Mitarbeiter war vor Ort. Die Fällungen/Neupflanzungen erfolgten in mehreren Etappen, da hier verschiedene Maßnahmen betroffen waren. Somit waren auch diverse Firmen mit diversen Maßnahmen beauftragt.

Im Ergebnis werden die Bäume, die bereits im letzten Jahr abgestorben sind, durch neue ersetzt, wobei noch nicht feststeht, ob diese durch Stieleichen ersetzt werden.

Gerade bei dieser Baumart ist die Gefahr eines nicht kompensierbaren Befalls mit Splintkäfern bei Jungbäumen, die unter Stress stehen (z.B. beim Umpflanzen, wie hier), besonders groß. Diese Jungbäume zeigen auch die entsprechenden Fraßgänge.

Die jüngst gepflanzten Eichen werden ausreichend gewässert, was auch geprüft wurde. Das sich dort trotzdem Ausfälle abzeichnen, wurde der betreffenden Baumschule von hier gemeldet. Diese wird bei Bedarf entsprechende Nachpflanzungen vornehmen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wilde Deponie

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 255200
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

In Herrnhof, hinter der Brücke links fahren, hat jemand seinen riesen Fernseher und einen Bildschirm entsorgt.

Bliesdorf
Herrnhof
Karte anzeigen (Popup)

11.07.2023, 12:58 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Der Sachverhalt wird vor Ort überprüft und dann der zuständigen Unteren Abfallwirtschaftsbehörde des LK MOL zur weiteren Bearbeitung /Entsorgung mitgeteilt.

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8  [weiter]