Maerker Amt Barnim-Oderbruch


Es gibt aktuell 63 Hinweise für Amt Barnim-Oderbruch.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Denkmal/Schulen Bushaltestelle Neutrebbin!!!

Kategorie: Vandalismus
ID: 353446
Status: erledigt (grün).

Hallo, Es muss was unbedingt unternommen werden. Der Busfahrer tut mir sehr leid. Und zwar geht es um den 12:10 Uhr Bus/Neulewiner Busreisen Aushilfe Unterstützung von Montag bis Freitag von Neutrebbin nach Wriezen und gleich wieder zurück nach Neutrebbin. Die Lehrerin und Lehrer machen sich das extrem einfach, die Schulkinder sicher von Grund und Oberschule zur Haltestelle bringen und dann von der 1 bis 10 Klasse geordnet einsteigen lassen, was leider mit Gebrüll und die Schüler nicht verstehen. Aber was ist danach? Die Busfahrer sollten dann bei der Fahrt auf den Verkehr und gleichzeitig im Spiegel auf die Schüler achten!?! Der Busfahrer musste Mittwoch auf voller Fahrt eine Vollbremmsung einlegen, weil die Schüler mit ausländischen Wurzeln durch den Bus laufen und der Busfahrer nicht so weiterfahren konnte. Ich als alte Dame, die im Bus saß konnte nichts dazu sagen. Es ist unverantwortlich, dass kein Lehrer oder Aufpasser die ganze Fahrt nicht mit Warnweste im Bus mitfahren können und danach wieder zurück. Sie als Amt Barnim Oderbruch als Schulträger sind in der Pflicht für Ordnung und Sicherheit zu sorgen. Ansonsten hat der Busfahrer gesagt, schmeißt er die Schüler raus aus den Bus. Ihr lasst die Busfahrer im Stich und die Gefahr Verantwortung mit einem Bein im Knast. So nicht Bitte. Das ist ein Mensch am Steuer. Sie müssten mit den Lehrern sprechen dringend, zu groß das Problem. Weidenweg steigen die vielen Probleme aus 20 bis 30 Schüler, die sich Prügeln im Bus und hauen usw... Anschreien und Spucken... Es muss im Gewerbegebiet Bliesdorf mit den Eltern gesprochen werden, die ausländischen Kinder Schüler verstehen es evtl. Nicht warum. Jetzt sofort handeln und umsetzen unbedingt. Vielen Dank.



19.06.2025, 13:58 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Das Amt Barnim-Oderbruch ist als Schulträger nicht für den Schulbusverkehr zuständig. Dies liegt beim Landkreis Märkisch-Oderland. Die Missstände werden mit den Bearbeitern dort beraten.
Der Landkreis (Wirtschaftsamt) sowie die Busgesellschaft werden ermahnende Gespräche mit den Schülern und Eltern führen und fordern, dass während der Fahrt sitzengeblieben wird sowie kein Lärm gemacht oder andere Fahrgäste bzw. der Busfahrer beleidigt oder belästigt wird. Führen die Gespräche nicht zu Erfolg, werden die Störer vom Bustransport ausgeschlossen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Bahnhof Neutrebbin!!!

Kategorie: Vandalismus
ID: 353374
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Guten Tag, die Sicherheit leidet. Gefahr. Jugendliche umgetreten. Sauerei sowas. Bitte klären mit DB Cargo Service Bahn NEB. Siehe Fotos. Und die komplette Bahnanlage wächst das Unkraut und Gras extrem hoch zu. Muss gemäht werden dringend. Weiterleiten.

Neutrebbin
Bahnhofstraße
Karte anzeigen (Popup)

19.06.2025, 07:21 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Ihr Anliegen wird weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Baum Neuanpflanzungen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 353013
Status: in Arbeit (gelb).

Sämtliche erst kürzlich neu gepflanzten Bäume entlang des Letschiner Hauptgrabens ind der Straße von Bliesdorf Herrnhof zur Lederwalke sind kurz davor abzubrechen. Einige stehen durch den Wind bereits in einem Winkel von 45°. Aus welchem Grund die ursprünglich intakten Wachstumsstützen abgesägt worden sind ist nicht nachvollziehbar. Zumindest war das eine völlig idiotische und folgenschwere Maßnahme. Ich füge ein Foto an. Schade um die sicher teuren und schönen Bäumchen!

Bliesdorf
Herrnhof
Karte anzeigen (Popup)

16.06.2025, 21:57 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Es wird versucht, den Sachverhalt aufzuklären.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Parkplatz Europabrücke

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 352996
Status: erledigt (grün).

Hallo, es ist wirklich ein Unding, dass der Parkplatz am Deich nicht befahren werden darf! Seit Jahrzehnten funktioniert es und jetzt wo es etabliert ist wird er gesperrt. Ich bin fassungslos...bitte ändern Sie diese Regelung schnell wieder. Dies lässt jeden Funken Restvertrauen in Politik und Verwaltung zerplatzen.



16.06.2025, 20:12 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die Erweiterung des für Kfz nicht befahrbaren Bereiches erfolgte nicht durch das Amt Barnim-Oderbruch bzw. der Gemeinde Oderaue sondern durch die untere Wasserbehörde. Hintergrund ist die häufige missbräuchliche Nutzung des Bereiches. Die Deichkrone wurde befahren und Wohnmobile nutzten die Fläche als Übernachtungsplatz. Dies zerstört zum einen die Hochwasserschutzanlage und steht zum anderen im Widerspruch zur Naturschutzgebietsverordnung "Oderwiesen Neurüdnitz" nach der das Campen verboten ist.
Bitte nutzen Sie den ausgeschilderten touristischen Parkplatz am Laufgraben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Illegales Feuerwerk Blitzknallerei Gemeindezentrum Neutrebbin

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 352711
Status: erledigt (grün).

Hallo, Bitte umgehend den Bürgermeister Hirschbein informieren, weil im Gemeindehaus Sitz des Bürgermeister/ Saal wird zum Vermieten für Partys einfach illegale Feuerwerke und Blitzknaller usw.. gezündet wurden nach 22 Uhr über 50 Minuten lang draußen davor. Es reicht hier. Silvester ist nicht und über die Neutrebbiner App wurden die Bewohner auch nicht informiert. Das ist eine Schande und muss dringend etwas unternehmen werden. Es ist schon öfter dort geknallt worden vor Ort. Nächstmal wird die Polizei eingeschaltet. Fotos gemacht. Bitte Amtleiter Fiedler mitteilen.

Neutrebbin
Karl-Marx-Straße 43
Karte anzeigen (Popup)

14.06.2025, 22:54 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Sachverhalt wird geprüft.
Die Prüfung ergab, dass das Feuerwerk nicht von Nutzern des Gemeindezentrums durchgeführt wurde. Es war am betreffenden Tag nicht vermietet.
Die Durchführung des Feuerwerkes an anderer Stelle wird gesondert untersucht und ggf. geahndet.

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]