Kleinmachnow: Altes Dorf am Zahlendorfer Damm, Foto: Gemeinde Kleinmachnow
Kleinmachnow: Machnower Schleuse, Foto: Gemeinde Kleinmachnow
Kleinmachnow: Rathausmarkt, Foto: Gemeinde Kleinmachnow
Kleinmachnow: Rathaus

Maerker Kleinmachnow


Liebe Maerkernutzer/-innen, aufgrund personeller Engpässe kann es vorübergehend zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Maerker-Hinweise kommen. Bitte wenden Sie sich ggf. direkt an die Fachdienste der Verwaltung: www.kleinmachnow.de/Organigramm.

Es gibt aktuell 350 Hinweise für Kleinmachnow.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Fehlender Leuchtenkopf

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 375503
Status: in Arbeit (gelb).

Im Zehlendorfer Damm 108 Ecke Wilhelm Külz Weg fehlt seit Monaten der Leuchtenkopf.Es ist sehr dunkel im Kreuzungsbereich.


Zehlendorfer Damm
Karte anzeigen (Popup)

20.11.2025, 10:50 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Schaden ist der Gemeinde Kleinmachnow bekannt. Da uns der Verbleib sowie die Hintergründe, welche zu dem Verlust des Lampenkopfes führten, völlig unverständlich sind, wurde bereits eine Strafanzeige bei der Polizei gestellt. Des Weiteren wurde bereits für den Ersatz des Lampenkopfes eine Angebotsanfrage zur Kalkulation der Kosten gestellt. Da die hierfür benötigten Haushaltsmittel in einem nicht unerheblichen finanziellen Bereich liegen, welche im Gemeindehaushalt vorab nicht einkalkuliert werden konnten und daher nachträglich eingeplant werden müssen, bedauern wir, dass es diesbezüglich zu Verzögerungen bei der Reparatur kommt. Sobald wir die Freigabe der Mittel erhalten, werden wir umgehend die Reparatur beauftragen. Bis dahin hoffen wir auf Ihr Verständnis.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Gefährdung durch Grossplakat

Kategorie: Plakatierungen
ID: 375431
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

An der Einmündung Käthe- Kollwitz- Straße / Zehlendorfer Damm ist mal wieder ein Grossplaket aufgestellt worden, das die Sicht Richtung Berlin für den Abbiegeverkehr völlig versperrt. 2Meter zurück aufstellen und alles ist in Ordnung. Leider nicht das erste Mal passiert. Geschieht regelmäßig bei der Aufstellung solcher Plakate.


Käthe-Kollwitz-Straße
Karte anzeigen (Popup)

19.11.2025, 16:30 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Das Ordnungsamt hat den Standort vor Ort überprüft. Wir konnten bei dem Großplakat keine unzumutbaren Sichtbeeinträchtigungen oder Verkehrsbehinderungen feststellen. Die Aufstellung der Werbetafel entspricht den derzeit geltenden Vorgaben; eine Gefährdung des fließenden Verkehrs konnte vor Ort somit nicht nachvollzogen werden.

Wenn man von der Käthe-Kollwitz-Straße kommend auf den Zehlendorfer Damm abbiegen möchte, muss man den anderen Verkehrsteilnehmern aufgrund der vorhandenen Beschilderung die Vorfahrt gewähren. Dementsprechend muss man vor dem Abbiegen an der Einmündung mit dem Fahrzeug halten, um sich zu vergewissern, dass in dem Moment keine Autos kommen und man den Zehlendorfer Damm problemlos befahren kann. Bei der Einmündung schränkt die Werbetafel die Sicht auf den fließenden Verkehr aus der Richtung von Berlin nicht ein.

Vor diesem Hintergrund besteht aktuell auch kein Anlass für ordnungsrechtliche Maßnahmen gegenüber dem Aufsteller oder für eine Umsetzung der Tafel. Selbstverständlich behalten wir die Örtlichkeit aber weiterhin im Blick, sollte es hier zu weiteren Beschweren oder zu Änderungen der Gegebenheiten kommen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Rutschiger Gehweg seit Wochen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 375422
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

In Höhe des Grundstücks Hohe Kiefer wird seit Wochen das Laub auf dem Gehweg nicht entfernt. Das führt dazu, dass man zwischenzeitlich auf dem Laub Schlittschuh fahren kann.


Hohe Kiefer
Karte anzeigen (Popup)

19.11.2025, 15:59 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben bereits Kontakt mit dem Grundstückseigentümer aufgenommen und diesen aufgefordert, seine Anliegerpflichten zu erfüllen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Instandhaltung Bouleplatz Heidefeld

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 375382
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der Bouleplatz im Heidefeld ist in einem kaum noch bespielbaren Zustand. Der Platz ist löchrig und weist an mehreren Stellen mittlerweile Grasnaben auf, die eine Bespielbarkeit fast unmöglich machen. Ich spreche auch im Namen meiner Mitspieler und möchte Sie bitten, sich diesem Umstand anzunehmen. Vielen Dank im Voraus.



19.11.2025, 10:27 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Bouleplatz wurde besichtigt und zeigt die deutlichen Abdrücke der Eisenkugeln des Boulespiels. Der Platz ist nach Regen feucht und hält diese Feuchtigkeit länger, da es kein Gefälle zum Ablaufen des Wasser in der Fläche gibt.
Für eine Instandsetzung des Platzes stehen der Gemeinde Kleinmachnow zur Zeit keine finanziellen Mittel zur Verfügung, so dass die Nutzer des Bouleplatzes um Verständnis gebeten werden.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Unangenehmes Licht

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 375287
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Warmes Licht wird als angenehm wahrgenommen, grelle kalte Beleuchtung will man in der Regel lieber vermeiden. Umso ärgerlicher ist es, dass am westlichen Ende der Feldfichten am 17.11. eine Glühbirne in eine Straßenlaterne eingesetzt wurde, die man am liebsten wieder ausknipsen würde.


Feldfichten 72
Karte anzeigen (Popup)

18.11.2025, 18:41 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Aufgrund des geltenden Einsatzverbots traditioneller bisheriger Leuchtmittel und aktueller Beschlusslage in der Gemeinde Kleinmachnow, finden derzeit LED Leuchtmittel 18 W 3000 K in der Gemeinde Kleinmachnow Verwendung. Diese Leuchtmittel werden dem Spektrum warmweiß zugeordnet. Die subjektive Empfindung, dass es sich hier um eine kälteres Leuchtmittel handelt, beruht lediglich auf dem Unterschied zwischen LED Leuchtmittel und bisherigen verwendeten Leuchtmitteln. Dies wird sich jedoch im Zuge der geplanten sowie in Teilbereichen bereits erfolgten LED Umrüstung relativieren.

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]