Erledigte Hinweise
Maerker Oranienburg


Bei dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an Polizei, Feuerwehr oder Ordnungsamt unter den bekannten Rufnummern! Allgemeine Anfragen an die Stadtverwaltung richten Sie bitte an Tel.: 03301-600-5 oder E-Mail: info@oranienburg.de. Bitte legen Sie möglichst für unterschiedliche Hinweise mehrere Meldungen an. Geben Sie bitte auch Namen und Kontaktmöglichkeit an, da Nachfragen zur Konkretisierung der Sachverhalte auftreten können (Ihre Kontaktdaten sind nur für die Redaktion sichtbar und werden nicht veröffentlicht!). Alle eingehenden Hinweise werden an die jeweils zuständigen Stellen weitergeleitet, selbst wenn sie im Einzelfall (z. B. aus datenschutzrechtlichen Gründen) nicht veröffentlicht werden können.

Es befinden sich aktuell 731 Hinweise im Archiv für Oranienburg.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Müll hinter der Kleiderspende versteckt

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 315570
Status: erledigt (grün).

Jemand hat Unrat hinter dem Container abgelegt. Unmögliches Verhalten.


Kahlaer Straße 13
Karte anzeigen (Popup)

11.09.2024, 20:57 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Erledigt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Fahrradparkhaus

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 315537
Status: erledigt (grün).

Zwei Wochen Urlaub gehabt und gespannt wieder in das Fahrradparkhaus gegangen. Enttäuschung - nichts passiert. Verdreckung und der Geruch nach Katzenkloo wie vorher. Bitte übertragen Sie die Reinigung einem qualifiziertem Dienstleister. So ist insbesondere die obere Etage eine Zumutung.

Oranienburg
Stralsunder Straße 2
Karte anzeigen (Popup)

11.09.2024, 15:19 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Wie bereits in der vorangegangenen Beantwortungen benannt, ist eine vollumfängliche Reinigung, insbesondere aller Bereiche sowie mit geruchsneutralisierenden Firmen nur bei gänzlicher Sperrung des Fahrradparkhauses und vollständiger Beräumung möglich.
„Grobreinigungen“ wie Laubentferner, Müllbeseitigung etc. werden vom Stadthof, der Fahrradwache und dem dortig zuständigen Hausmeister vorgenommen.

Schwere Verschmutzungen sowie Graffiti-Beseitigungen nehmen wir regelmäßig vor.

Zudem wird das Fahrradparkhaus 24/7, rund um die Uhr zur frei zugänglichen Nutzung vorgehalten. Und das kostenfrei.

Allein die Instandhaltungskosten zur Reparatur der Bügel etc. bilden immense Kostenfaktoren, die zusätzlich bezahlt werden.

Nach aktuellem Stand können wir in der Form also nichts gegen die Geruchsbelästigung und die Verschmutzungen zwischen den Bügeln tun.
Die letzte Sperrung des Fahrradparkhauses war im Juni 2024.

Vielleicht ist die Nutzung im Winterzeitraum stark eingeschränkt, sodass dann eine (zumindest teilweise) Reinigung möglich ist (was sich bei den potenziell herrschenden Temperaturen jedoch eigentlich nicht anbietet).

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Laterne flackert

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 315422
Status: erledigt (grün).

Die Laterne ggü der Eingangstür nr 4 flackert wieder. Sie wurde schon einmal vor Monaten repariert und nun wieder defekt.

Oranienburg
Anklamer Straße 4
Karte anzeigen (Popup)

10.09.2024, 21:55 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Erledigt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

zugewachsene Elternhaltestelle

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 315278
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Das Grün an der Elternhaltestelle der Waldschule ist so hoch und breit gewachsen, dass die Kinder beim Verlassen des Autos im Gestrüpp stehen.

Oranienburg
Bonner Straße
Karte anzeigen (Popup)

10.09.2024, 08:00 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis, den wir an die zuständige Stelle weitergeleitet haben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Toter Baum

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 315221
Status: erledigt (grün).

Dieser Baum ist tot und könnte durch herabfallende Äste für Kinder zur Gefahr werden.


Artur-Becker-Straße 11
Karte anzeigen (Popup)

09.09.2024, 18:11 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Bei der Regelkontrolle am 25.04.2024 wurden an dem Baum keine Auffälligkeiten registriert. Der Baum wurde als leicht geschädigt eingestuft. Bei der Nachkontrolle im März 2025 konnte nicht festgestellt werden, dass der Baum tatsächlich tot ist. Erst mit der nächsten Regelkontrolle im April/Mai 2025 wird eine Entscheidung getroffen.

 

[zurück10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.