Erledigte Hinweise
Maerker Luckau


Willkommen beim Maerker-Portal der Stadt Luckau. Um Ihre Hinweise noch effizienter bearbeiten zu können, bitten wir darum, generell für jedes Infrastrukturpoblem einen eigenen Hinweis anzulegen. Darüber hinaus empfiehlt es sich, zumindest eine E-Mail-Adresse für eventuelle Rückfragen zum Eintrag zu hinterlassen. Auch kann Ihre angegebene E-Mail-Adresse genutzt werden, um Ihren Eintrag - sofern es sich nicht um ein Infrastrukturproblem handelt - außerhalb des Maerker-Portals zu bearbeiten und zu beantworten. Derartige Daten sind auschließlich für den Maerker-Redakteur sichtbar und werden nicht an Dritte weitergegeben. Vielen Dank - Ihre Maerker-Redaktion

Es befinden sich aktuell 355 Hinweise im Archiv für Luckau.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

nach links schlechte Einsicht zur B102

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 315376
Status: erledigt (grün).

Vom Zöllmersdorfer Gartenweg kommend auf die B102 auffahrend, ist die Sicht zur linken Seite durch Sträucher und Gebüsch arg eingeschränkt. Man muß schon weit an die Bundesstraße heranfahren, um den doch oft rasant nahenden Verkehr zu sichten. Wenn dann noch der von rechts kommende Verkehr überholt, kann die Situation auch mal in einen Crash enden.

Zöllmersdorf
Zöllmersdorfer Gartenweg
Karte anzeigen (Popup)

10.09.2024, 17:37 Uhr

Foto: nach links schlechte Einsicht zur B102

 

 Anmerkung:


10.09.2024 - 17:59 Uhr -
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Anliegen wird an das zuständige Fachamt weitergeleitet.
Maerker-Redakteurin

11.09.2024 - 07:46 Uhr -
Sehr geehrter Maerker-Nutzer,
danke für Ihren Hinweis. Im Zuge des nächsten Außendienstes in diesem Bereich erfolgt die Überprüfung des geregelten außerörtlichen Sichtdreiecks vor Ort.
gez. Frau Grabs
Sachgebietsleiterin
Ordnungsamt
Stadt Luckau

27.09.2024 - 12:09 Uhr -
Sehr geehrter Maerker - Nutzer,
vielen Dank für Ihren Hinweis. Nach Prüfung der örtlichen Gegebenheiten ist festzustellen, dass eine Einschränkung des Sichtdreiecks nicht gegeben ist.
gez. K. Grabs
Sachgebietsleiterin
Ordnungsamt
Stadt Luckau

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

gesamte Straße ab Bebelplatz unbeleuchtet

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 315003
Status: erledigt (grün).

Mindestens seit Donnerstag, den 05.09. leuchtet der gesamte Strang nicht. Betrifft auch die Wege hinter der Kulturkirche zur Kita und zum Kreisarchiv. Bei der Altstadtnacht sehr gefährlich.

Luckau
Nordpromenade
Karte anzeigen (Popup)

08.09.2024, 02:02 Uhr

 

 Anmerkung:


09.09.2024 - 07:34 Uhr -
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an den Bauhof weitergeleitet.
Maerker-Redakteurin

Zwischeninformation: 26.09.2024 - 13:15 Uhr -
Der Auftrag zur Reparatur wurde bereits an die zuständige Fachfirma ausgelöst, sie arbeiten an der Fehlerbeseitigung.
Maerker-Redakteurin

04.11.2024 - 09:46 Uhr -
Auf Nachfrage kann darüber informiert werden, dass der Fehler gefunden und behoben werden konnte.
Fazit: Alle Straßenleuchten funktionieren wieder in der Nordpromenade - Bereich ab Bebelplatz bis zur ehem. Post -.
Maerker-Redakteurin

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Fehlende Sirene im Ort

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 314650
Status: erledigt (grün).

Warum gibt es in Freiimfelde keine Sirene mehr ? Eine Sirene dient doch zur Warnung der Bevölkerung.

Freiimfelde
Freiimfelde 1
Karte anzeigen (Popup)

05.09.2024, 10:13 Uhr

 

 Anmerkung:


05.09.2024 - 10:27 Uhr -
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Diese wird an das Fachamt weitergeleitet.
Maerker-Redakteurin

06.09.2024 - 10:39 Uhr -
Sehr geehrte Maerker-Nutzerin,
durch die gravierende Änderung der weltpolitischen Lage Anfang der 90iger Jahre verloren die Sirenen an Bedeutung, wie auch bei der Alarmierung der Feuerwehren.
Für die Alarmierung der Feuerwehren sollte die sogenannte "Stille Alarmierung" erfolgen und die Sirenen zurückgebaut werden. Diesen Schritt ist die Stadt Luckau als Aufgabenträger Brandschutz nicht vollständig gegangen, so dass in den meisten Ortsteilen die Sirenen erhalten wurden.
In den Ortsteilen wo es keine Feuerwehr mehr gibt, so wie in Freiimfelde, wurden die Sirenen nicht mehr unterhalten und zurückgebaut.
Für die Warnung der Bevölkerung, deren Zuständigkeit beim Bund und den Katastrophenschutzbehörden liegt, wurde auf öffentliche Medien und Telekommunikationsnetze gesetzt.
Mittlerweile wurde erkannt, dass eine vollständige Warnung der Bevölkerung ohne Sirenen nicht gegeben ist. So wurden in den Jahren 2021 und 2022 die Bestandssirenen mit den bekannten Zivilschutzsignalen "Warnung" und "Entwarnung" aufgewertet. Mit den vorhandenen Bestandssirenen ist jedoch auch nicht eine vollständig flächendeckende Warnung der Bevölkerung möglich.
Der Landkreis Dahme-Spreewald als Untere Katastrophenschutzbehörde hat die Arbeit zu einer flächendeckenden Warnung der Bevölkerung aufgenommen. Es wird dazu eine Bedarfsanalyse des Kreisgebietes vorgenommen, in deren Ergebnis dann die erforderlichen Sirenenstandorte sichtbar werden, wo neue Sirenen erforderlich und welche nicht benötigt werden. Es kann also auch in Zukunft sein, dass nicht in jedem Ortsteil eine Sirene erforderlich sein wird.
Die Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen wir jedoch einige Jahre in Anspruch nehmen.
gez. G. Walter
Stadtbrandmeister
Stadt Luckau

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Straßenlaterne

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 314509
Status: erledigt (grün).

Hier bei uns ist die Straßenlaterne kaputt und müsste repariert werden.

Zieckau
Zieckau 19
Karte anzeigen (Popup)

04.09.2024, 13:56 Uhr

 

 Anmerkung:


05.09.2024 - 07:37 Uhr -
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Anliegen wird an den Bauhof weitergeleitet.
Maerker-Redakteurin

05.09.2024 - 08:26 Uhr -
Die Reparatur wurde beauftragt.
Maerker-Redakteurin

Zwischeninformation: 27.09.2024 - 08:42 Uhr -
Auf Nachfrage kann darüber mitgeteilt werden, dass möglicherweise diese Straßenleuchte mit der Umstellung aller Leuchten auf LED repariert wird.
Wir bitten noch um etwas Geduld.
Maerker-Redakteurin

05.11.2024 - 09:57 Uhr -
Auf Nachfrage kann darüber informiert werden, dass mit der getätigten LED-Umstellung bei allen Straßenleuchten im OT Zieckau auch diese Leuchte repariert wurde.
Maerker-Redakteurin

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Eingerichtetes Parkverbot aufgrund Dacharbeiten

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 314291
Status: erledigt (grün).

In der Brauhausgasse ist seit dem 23.08. ein absolutes Park- und Halteverbot aufgrund von Dacharbeiten + Gerüst eingerichtet worden. Allerdings sind die Zettel der Beschilderung verwirrend. Was genau heißt "ab 23.08. 7h"? Darf ich dort ab 07:00 Uhr wieder regulär parken, wann treffen diese 7 Stunden zu? Bis wann bleibt dieses Parkverbot bestehen?

Luckau
Brauhausgasse
Karte anzeigen (Popup)

03.09.2024, 11:55 Uhr

 

 Anmerkung:


03.09.2024 - 12:50 Uhr -
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Sachlage wird an das Ordnungsamt weitergeleitet.
Maerker-Redakteurin

03.09.2024 - 17:53 Uhr -
Sehr geehrter Maerker-Nutzer,
vielen Dank für Ihren Hinweis. Der von Ihnen beschriebene Text entspricht dem Verkehrszeichen 1040-34 "Beschränkung ab einem bestimmten Zeitraum". Dies wird in der Regel mit Verkehrszeichen mit Ge- und Verboten aufgestellt. Die Beschilderung in dem von Ihnen beschriebenen Bereich bedeutet somit, dass seit 23.08.2024 7 Uhr ein absolutes Haltverbot gilt.
Der Text entspricht den gesetzlichen Regelungen.
gez. Frau Grabs
Sachgebietsleiterin
Ordnungsamt

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.