Erledigte Hinweise
Maerker Kleinmachnow


Wir erhalten zunehmend Hinweise auf vermeintlich falsch abstellte E-Scooter und Räder, die über die Jelbi-App gebucht werden können. Aktuell befinden wir uns in einer Testphase. Die Verwaltung steht in ständigem Austausch mit Jelbi und den Mobilitätspartnern, um etwaige Probleme zu lösen und die Einhaltung der Qualitätsstandards sicherzustellen. Für eine effiziente Prüfung und Bearbeitung der Meldungen sind jedoch zusätzliche Informationen zu den betroffenen Fahrzeugen notwendig. Nur so können die jeweiligen Anbieter gezielt angesprochen und sensibilisiert werden. Hinweise, die uns über Maerker erreichen, werden von uns an die zuständigen Stellen weitergeleitet. Da die Bearbeitung jedoch nicht über das Maerker-Ampelsystem, sondern direkt über Jelbi erfolgt, werden diese Meldungen auf Maerker nicht freigeschaltet. Für eine schnelle und direkte Bearbeitung reichen Sie Ihre Meldung daher am besten direkt über die folgende Webseite ein: https://www.jelbi.de/melden/

Es befinden sich aktuell 656 Hinweise im Archiv für Kleinmachnow.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Umgestürzter Baum auf dem Waldweg

Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 320295
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der Waldweg An der Stammbahn ist durch einen umgestürzten Baum schlecht passierbar.


An der Stammbahn 9
Karte anzeigen (Popup)

14.10.2024, 21:05 Uhr

Foto: Umgestürzter Baum auf dem Waldweg

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser Baum wurde bereits aufgenommen und beauftragt, so dass eine Entfernung durch den Zweckverband Bauhof TKS zeitnah erfolgt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Umgestürzter Baum versperrt Gehweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 320270
Status: erledigt (grün).

Auf dem freien Grundstück Sperberfeld 19 ist ein kleiner Baum umgefallen und hängt über dem Gehweg.


Sperberfeld 21
Karte anzeigen (Popup)

14.10.2024, 18:30 Uhr

Foto: Umgestürzter Baum versperrt Gehweg

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Leider haben wir hier die Antwort falsch zugeordnet, deshalb nun folgende Info: Der waldartige Grünzug hinter der Straße An der Stammbahn befindet sich im Eigentum der Deutschen Bahn. Wir werden daher nichts veranlassen. Der Hinweis wurde an die Deutsche Bahn weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Verkehrssicherheit einschränkende Ballonwerbung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 319992
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Durch eine mittels Lüfter betriebenen Wackelwerbesäule am Straßenrand wird die Verkehrssicherheit im öffentl. Raum eingeschränkt. Die ohnehin schon unübersichtliche Situation am Discounter und Tankstelle mit viel Querverkehr wird durch das „nervöse Winken“ der Luftpuppe unnötig verstärkt. Die Wind-Sicherung dieser ist ebenfalls unprofessionell.


Karl-Marx-Straße 44
Karte anzeigen (Popup)

12.10.2024, 20:05 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Werbeaufsteller befindet sich auf einem Privatgrundstück und kann daher auch weiterhin so stehen bleiben. Eine Einschränkung der Verkehrssicherheit im öffentlichen Straßenland ist, auch wenn dieser nur auf dem Privatgrundstück steht, momentan nicht vorhanden.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Zustand Sportplatz Eigenherd Schule

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 319845
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Hälfte des Sportplatzes der Eigenherd-Schule ist mit einer dünnen Moosschicht bewachsen, die schon bei geringer Feuchtigkeit unfassbar glatt wird. So kann der Platz nicht vernünftig genutzt werden. Die Kinder rutschen beim Sport reihenweise aus …



11.10.2024, 14:09 Uhr

Foto: Zustand Sportplatz Eigenherd Schule

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Aufgrund der Lage des Sportplatzes direkt am Wald und der hohen Luftfeuchtigkeit haben wir dort immer wieder Moos, gerade an den Grenzen zum Wald. Die Reinigung (Moosabtrag usw.) erfolgt durch ein Fachunternehmen jeweils vor Beginn der „grünen Saison“ nach Witterungslage im März/April. Die Reinigung in den Sommerferien hält zwar länger in den Herbst rein, die Sportlehrer wünschten sich jedoch einen frühere Reinigung zu Beginn der Saison.
Leider kann eine Reinigung zweimal im Jahr aus Kostengründen nicht erfolgen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Loch im Zaun zur A115

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 319541
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Zwischen DHL Dreilinden und der A115 ist der wildtierzaun beschädigt. Die Wildschweine durchwühlen nun den Grünstreifen direkt neben der Autobahn


Hermann-von-Helmholtz-Straße 3
Karte anzeigen (Popup)

09.10.2024, 21:04 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Hinweis wurde zuständigkeitshalber an die Autobahnmeisterei Rangsdorf weitergeleitet.

 

[zurück5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.