Erledigte Hinweise
Maerker Erkner


Liebe Bürgerinnen und Bürger, willkommen auf dem Maerker-Portal der Stadt Erkner. Hier können Sie Infrastrukturprobleme über den Reiter "Hinweis geben" melden. Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden sind. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Dies ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache der Polizei oder die E-Mail Adresse des Ordnungsamtes (ordnungsamt@erkner.de). Hinweise, die den Rückschluss auf Personen zulassen werden zwar weitergeleitet, aber nicht im Maerker-Portal veröffentlicht. Bitte verzichten Sie auf Einträge, die nachbarschaftliche Angelegenheiten betreffen. Diese werden ohne weitere Bearbeitung gelöscht. Ihre Maerker-Redaktion

Es befinden sich aktuell 432 Hinweise im Archiv für Erkner.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Permanente Lärmbelästigung

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 315323
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Fahrzeuge fahren mit erhöhter Geschwindigkeit. Lassen sich gefühlt nur ausrollen nach der 100er Strecke, Richtung Stadtkern. Gefährdung der Fußgänger, Radfahrer und anderer Verkehrsteilnehmer beim überqueren der Fürstenwalder Str. Viele Unfälle!!! Lärmbelästigung auch nachts durch rasende LKWs. Lüften im Sommer nicht möglich!


Rudolf-Breitscheid-Straße 31
Karte anzeigen (Popup)

10.09.2024, 11:23 Uhr

 

 Anmerkung:


10. September 2024
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

13. September 2024
Das Ordnungsamt der Stadt Erkner darf in den fließenden Verkehr nicht eingreifen bzw. ahnden. Zur Sensibilisierung hat die Stadtverwaltung eine Geschwindigkeitsmesstafel am Ortseingang aufgestellt, welche deutliche Erfolge gebracht hat. An dieser hoch belasteten Landesstraße sind Immissionen leider nicht zu vermeiden.

29. Januar 2025
Für den Bereich der Kreuzung Fürstenwalder Straße / R.-Breitscheid-Straße wird durch die Stadt Erkner eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h beantragt und durch das Straßenverkehrsamt des Landkreises geprüft.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 315322.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Straßenlärm

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 315322
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Enormer Straßenlärm, auf Grund erhöhter Geschwindigkeit in beiden Richtungen, vor allem aber von der Autobahn aus kommend. Tag und auch nachts. Lkw preschen regelmäßig in der Nacht durch die Ortschaft und lassen sich nur ausrollen nach der 100er Strecke. Was ist mit dem Lärmaktionsplan?


Fürstenwalder Straße 19
Karte anzeigen (Popup)

10.09.2024, 11:19 Uhr

 

 Anmerkung:


10. September 2024
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

13. September 2024
Das Ordnungsamt der Stadt Erkner darf in den fließenden Verkehr nicht eingreifen bzw. ahnden. Zur Sensibilisierung hat die Stadtverwaltung eine Geschwindigkeitsmesstafel am Ortseingang aufgestellt, welche deutliche Erfolge gebracht hat. An dieser hoch belasteten Landesstraße sind Immissionen leider nicht zu vermeiden.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Unkraut

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 315318
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Mäharbeiten wurden in der Rudolf-Breitscheid-Straße und der Fürstenwalder Straße vorgenommen, jedoch unvollständig. In der Fürstenwalder Straße, in Richtung Autobahn, wurde die linke Seite nicht gemäht. In der Rudolf-Breitscheid-Straße wurde die rechte Seite, in Richtung Stadthalle, auch vergessen.
(Der Eintrag wurde redaktionell verändert.)


Rudolf-Breitscheid-Straße 31
Karte anzeigen (Popup)

10.09.2024, 11:02 Uhr

 

 Anmerkung:


10. September 2024
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

15. November 2024
Diese Arbeiten wurden teilweise durch den Landesbetrieb Straßenwesen und den Bauhof durchgeführt. Die Arbeiten mussten leider unterbrochen werden, weil dringendere Arbeiten ausgeführt wurden. Wenn es die Möglichkeiten zulassen, werden die Arbeiten weitergeführt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Mehrere Stellen

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 315237
Status: erledigt (grün).

Entlang des Tesla-Radweges, zwischen dem Volleyballfeld und den Garagen der Plattenbauten bzw. dem Bolzplatz - an mehreren Stellen ist Müll verteilt.
(Der Eintrag wurde redaktionell verändert.)


Hohenbinder Straße
Karte anzeigen (Popup)

09.09.2024, 19:52 Uhr

Foto: Mehrere Stellen

 

 Anmerkung:


10. September 2024
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

12. September 2024
Der Bauhof der Stadt Erkner wurde mit der Beräumung beauftragt.

14. November 2024
Entlang des Radweges wurde mehrfach Müll beseitigt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Halterung für Flaschen

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 314871
Status: erledigt (grün).

Am Bahnhof werden Flaschen auf die neuen Pflanzkübel am Busbahnhof gestellt. Wahrscheinlich damit man diese besser sieht und mitnimmt, ohne in den Mülleimer greifen zu müssen. Wäre es möglich hier eine Flaschenhalterung um dem Mülleimer oder daneben zu stellen? Somit bleiben die Pflanzen sichtbar und alles andere sauber.
(Der Eintrag wurde redaktionell verändert.)


Bahnhofstraße
Karte anzeigen (Popup)

06.09.2024, 20:50 Uhr

Foto: Halterung für Flaschen

 

 Anmerkung:


09. September 2024
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

13. September 2024
Haben Sie vielen Dank für die tolle Idee. Wir säubern regelmäßig die Bushaltestellen, dennoch sind wir als Verwaltung traurig, wie schnell immer wieder alles vermüllt oder zweckentfremdet wird. Grundsätzlich möchten wir jedoch nicht an Grünanlagen und Pflanzkübeln zusätzliche Flaschenbehälter o.ä. anbringen. Unter anderem auch deswegen, weil diese Behälter, selbst wenn wir diese deklarieren sollten, gedankenlos als Müllbehälter benutzt werden würden.

 

[zurück5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.