Erledigte Hinweise
Maerker Hohen Neuendorf


Willkommen beim Maerker-Portal der Stadt Hohen Neuendorf. Hier können Sie Infrastrukturprobleme über den Reiter "Hinweis geben" melden. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Bitte beachten Sie, das jegliche Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden sind.

Es befinden sich aktuell 379 Hinweise im Archiv für Hohen Neuendorf.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Schilder an Laternen?

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 318927
Status: erledigt (grün).

Hi, an zwei Laternen wurde hier ein Schild angebracht. Bitte prüfen


Sommerstraße 54
Karte anzeigen (Popup)

06.10.2024, 17:15 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

1. Wir leiten Ihr Anliegen an den entsprechenden Fachbereich weiter.
2. Vielen Dank für den Hinweis. Unser Außendienst hat ein Bürgergespräch dazu geführt.
Die beiden Schilder wurden entfernt.

Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Anregung/ Wunsch

Kategorie: Vandalismus
ID: 318509
Status: erledigt (grün).

Hallo, nachdem die ehemalige Örtliche Aufsicht des Bahnhof Hohen Neuendorf nun nicht mehr vorhanden ist, besteht da die Möglichkeit von der Deutschen Bahn der Installation von Überwachungskameras und einer Info-/Notrufsäule ? Dies würde vermutlich das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste erheblich verbessern. VG


Schönfließer Straße
Karte anzeigen (Popup)

02.10.2024, 14:01 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

1.Ihr Anliegen wurde an die zuständige Abteilung weitergeleitet.
2. Ihr Wunsch wurde an die DB InfraGo zuständigkeitshalber weitergeleitet.
3. Antwort DB InfraGo

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 9. Oktober 2024, die an uns weitergeleitet wurde.

In Ihrem Anliegen (ID: 318509) geht es um die Installation von Überwachungskameras und einer Notrufsäule am Bahnhof Hohen Neuendorf.

Die Aufstellung von Überwachungskameras ist gesetzlich nach der Datenschutz-Grundverordnung geregelt. Sollte ein berechtigtes Interesse aufgrund einer erhöhten Gefährdungslage bestehen, ist es möglich laut der Gesetzgebung Überwachungskameras zu installieren. Dies ist nach der aktuellen Datenlage in Hohen Neuendorf nicht der Fall.

Notrufsäulen werden von der Deutschen Bahn auf den Bahnhöfen nicht mehr betrieben und wurden gänzlich abgebaut.
In konkreten Gefahrensituationen besteht die Möglichkeit, sich direkt an die Bundespolizei unter 0800 6 888000 zu wenden.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team Kontakt-Berliner-Bahnhöfe

DB InfraGO AG
Bahnhofsmanagement Berlin Regional- und S-Bahnhöfe
Washingtonplatz 1
10557 Berlin

Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Eisenbahnunterführung

Kategorie: Vandalismus
ID: 318507
Status: erledigt (grün).

Hallo, die EU nähe der Franzstraße ist stark heruntergekommen, beschmiert und riecht unangenehm. Besteht hier die Möglichkeit ggf mit der Stadt Hohen Neuendorf, diesen mit heller und moderner Beleuchtung, neu bemalten Wänden und vllt Überwachungskameras auszustatten ? Weiterhin wäre für Radfahrer eine Unterstützung wünschenswert. Ingesamt wäre auch die neu Anbindung an den Bahnhof Hohen Neuendorf gewünscht, was bei einer Modernisierung Beachtung finden könnte. VG


Franzstraße
Karte anzeigen (Popup)

02.10.2024, 13:56 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

1. Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
2. Ihr Wunsch wurde an die DB InfraGo zuständigkeitshalber weitergeleitet.

Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Graffiti

Kategorie: Vandalismus
ID: 318504
Status: erledigt (grün).

Guten Tag, die EÜ der Karl-Marx-Str. von der Deutschen Bahn ist noch nicht fertig, trotzdem schon voller Graffiti. Kann die DB bzw. das Bauunternehmen, noch vor der Fertigstellung das Graffiti entfernen und ggf. gemeinsam mit der Stadt Hohen Neuendorf die EÜ und die Lärmschutzelemente durch professioneller Bemalung und Schutzlack gegen erneutes Bemalen schützen ? Möglicherweise könnten auch Anti-Vandalismus Panels zum Einsatz kommen, welche z.B. auch im Bahnhof Birkenwerder eingesetzt sind. Das würde auch die Bildung eines „Angstraum“ unterbinden und durch vllt einen kleinen Wettbewerb zu mgl. Motiven auch gut die Anwohner/ Bewohner von HN einbinden. VG


Karl-Marx-Straße
Karte anzeigen (Popup)

02.10.2024, 13:47 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

1.Ihr Anliegen wurde an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet.
2.Eine Graffitigestaltung im Bereich der EÜ Karl-Marx-Straße ist nach Beendigung der
Baumaßnahme seitens der Verwaltung bereits angedacht.

Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Haltestellenschilder 809

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 318034
Status: erledigt (grün).

Zu ID 308848 hatte die OVG informiert, die Schilder der Linie 809 bis Ende August zu tauschen. (Bereits seit Mitte Juli verkehrt die Linie auf neuem Weg.) Auf den Schildern steht nun immer noch der falsche Zielort (Hermsdorf statt Frohnau). Und das Schild mit dem stark ausgeglichenen H in der Ahornallee wurde auch nicht getauscht (s. Foto 29.9.)

Bergfelde
Ahornallee
Karte anzeigen (Popup)

29.09.2024, 19:24 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

1.Wir leiten Ihr Anliegen an den entsprechenden Fachbereich weiter.
2.Auf Nachfrage bei der zuständigen Oberhavel Verkehrsgesellschaft (OVG) wurde bestätigt, dass der Auftrag für neue Bushaltestellenschilder beauftragt wurde, aber der Lieferant erst in der 44. Kalenderwoche liefern wird, so dass die neue Beschilderung dann in der 45. Kalenderwoche montiert wird. Die OVG bittet deshalb seine Fahrgäste für die verzögerte Erneuerung bei der Bushaltestellenbeschilderung der Buslinie 809 um Verständnis.“

.Ihre Maerker-Redaktion

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.