Erledigte Hinweise
Maerker Vetschau/Spreewald


Die Maerker Plattform ist ein Portal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, ausschließlich auf infrastrukturelle Probleme und Gefahren, wie z. B. Schlaglöcher, wilde Mülldeponien, defekte Straßenlaternen etc. aufmerksam zu machen.
Um Ihre Hinweise effektiv bearbeiten zu können, wird empfohlen eine E-Mail-Adresse für eventuelle Rückfragen zu hinterlassen.
Der Maerker ist kein Portal, um Anzeigen von Ordnungswidrigkeiten, Straftaten, Verkehrsverstöße etc. zu melden. Hierfür ist ausschließlich die Polizei (Tel. 035433 71191) zuständig. Weiterhin legen wir Wert auf einen sachlichen Stil und einen freundlichen Umgangston. Persönliche Beleidigungen oder rufschädigende Äußerungen werden deshalb nicht veröffentlicht.
Hinweise wegen falsch geparkter Fahrzeuge oder sonstiger Ordnungswidrigkeiten melden Sie bitte direkt an das Sachgebiet „Allgemeine Ordnungsangelegenheiten“ der Stadtverwaltung (Tel. 035433 777-36 oder per E-Mail: ordnung-soziales@vetschau.com).

Es befinden sich aktuell 338 Hinweise im Archiv für Vetschau/Spreewald.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Wann werden die großen Wiesen gemäht?

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 312895
Status: erledigt (grün).

Die großen Flächen vor der Inliner und hinter den Blöcken Heinrich-Heine-Str. müßten mal wieder gemäht werden. Man weiß ja gar nicht mehr wo man mit kleinen Hunden lang laufen kann!


Heinrich-Heine-Straße 35
Karte anzeigen (Popup)

25.08.2024, 09:04 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
29.08.2024 - Der Bauhof der Stadt Veschau/Spreewald hat die Mäharbeiten in diesem Bereich für Mitte/Ende September 2024 eingeplant.
13.11.2024 - Erledigt durch den Bauhof der Stadt Vetschau.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Gräbendorfer See Zufahrt vom Wüstenhainer Weg Toiletten

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 312838
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Am 23.08.24, Toiletten am Strand Zufahrt Wüstenhainer Weg: Total verdreckt und über die Hälfte gefüllt. Gibt es denn kein Turnus zur Entleerung? Der müßte in der Saison enger gefaßt werden. Bitte um Beseitigung.



24.08.2024, 12:54 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dieser wird an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
28.08.2024 - Die Leerung findet in einem regelmäßigen Turnus statt. Die letzte Leerung war am 26.08.2024. Inwieweit der Turnus angepasst werden muss, wird derzeit geprüft.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Baumkontrolle

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 312785
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Bitte dringend eine Baumkontrolle in der Schlossstraße (speziell an den hohen Eichen vom Schlosspark) durchführen. Hier fallen regelmäßig Äste (teilweise mit 10cm Durchmesser) auf Straße, parkende Autos und Gehweg. Zudem befinden sich da auch Sitzbänke. Vielen Dank.

Vetschau
Schlossstraße 25
Karte anzeigen (Popup)

23.08.2024, 20:41 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
27.08.2024 - Die Bäume wurden bereits kontrolliert und werden auch weiterhin in regelmäßigen Abständen kontrolliert. Bei Bedarf dazu erfolgt eine Totholzentnahme.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Umleitung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 312349
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Unerträgliche Zustände für die Anwohner durch die Baustelle in der Wilhelm-Pieck-Str., Verkehr in der Karl-Marx-Str./August-Bebel-Str. im Sekundentakt, selbst Mähdrescher/LKW's über 7,5 t fahren hier entlang. Zugang zum eigenen Grundstück teilweise dadurch eingeschränkt. Um Abhilfe wird gebeten. Vielen Dank.



20.08.2024, 21:27 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die Stadt Vetschau/Spreewald ist nicht für Kontrollen des fließenden Verkehrs zuständig.
Diese Meldung wird als Kopie an das Sachgebiet Verkehrslenkung des LK OSL sowie an die Revierpolizei Vetschau/Spreewald weitergeleitet.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir die weitere Bearbeitung dieser Meldung nicht weiter verfolgen.
Bitte wenden Sie sich mit diesbezüglichen Informationen zukünftig direkt an folgende Dienststellen:
Örtliche Polizeidienststelle:
E-Mail: frank.tarnow@polizei.brandenburg.de oder Telefon: 035433 71191
Sprechzeiten: Dienstag: 14:00 – 17:00 Uhr; Donnerstag: 09:00 – 11:00 Uhr

Landkreis Oberspreewald Lausitz, Sachgebiet Verkehrslenkung:
E-Mail: verkehrslenkung@osl-online.de oder Telefon: 03541 870-3262

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Motorisierter Verkehr

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 312265
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Str. des Friedens wird wegen der gesperrten Durchfahrt W.-Pieck-Str. wieder verstärkt als Abkürzung genutzt. Gestern Abend erst ist ein Motorrad aus Richtung Kleine Bahnhofstraße in Richtung Str. der AWG gefahren - die entsprechenden Verkehrsschilder werden einfach ignoriert und dann mit teils überhöhter Geschwindigkeit durchgebrummt.

Vetschau
Straße des Friedens
Karte anzeigen (Popup)

20.08.2024, 13:14 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die Stadt Vetschau/Spreewald ist nicht für Kontrollen des fließenden Verkehrs zuständig.
Dieser Eintrag wird als Kopie an das Sachgebiet Verkehrslenkung des LK OSL sowie an die Revierpolizei Vetschau/Spreewald weitergeleitet.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir die Bearbeitung dieser Meldung nicht weiter verfolgen.
Bitte wenden Sie sich mit diesbezüglichen Informationen zukünftig direkt an folgende Dienststellen:
Örtliche Polizeidienststelle:
E-Mail: frank.tarnow@polizei.brandenburg.de oder Telefon: 035433 71191
Sprechzeiten: Dienstag: 14:00 – 17:00 Uhr; Donnerstag: 09:00 – 11:00 Uhr

Landkreis Oberspreewald Lausitz, Sachgebiet Verkehrslenkung:
E-Mail: verkehrslenkung@osl-online.de oder Telefon: 03541 870-3262

 

[zurück7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.